Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 10:16:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wargames Factory Samurai [28mm?]  (Gelesen 11079 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #30 am: 14. November 2011 - 22:29:14 »

meint ihr den der kniet? der erscheint mir in einer unnatürlichen beinposition.
eventuell machen da die perrys dann irgendwann welche, einfahc um die zu ärgern? ist nur so eine hoffnung von mir
Gespeichert

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #31 am: 15. November 2011 - 16:21:08 »

\"Im Prinzip also eine neue Stahlform anfertigen, wenn\'s nicht
offensichtlich kaschiert aussehen soll... dürfte dann eine
Mehrinvestition im vier- bis fünfstelligen Bereich sein.\"

Neu anfertigen ist übertrieben aber der 5 Stellige bereich stimmt so 10-15000 kostet so eine Änderung schon ,was aber beim Werkzeugbau wirklich nicht viel ist .
Gespeichert

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #32 am: 15. November 2011 - 19:25:41 »

Hmm... naja, das hat ja WF dazu geschrieben:

This is not a 3d print error, please refer to Samurai rotating image #1 on our web site (http://www.wargamesfactory.com/announcements/3d-samurai-preview). The Samurai’s leg comes out between the two sections of the thigh armor (Kusazuri). When
fighting on foot most Samurai did not wear (Haidate). The legs were done in two separate pieces to achieve maximum detail. The line where the two leg pieces glue together may be causing this confusion.

Also ist doch wieder alles im Lot:)
Die Figuren werden wohl mal wieder nett aber nicht überragend werden, wie die letzten Sachen von WF (bis auf die üblen Hopliten...). Vielleicht hol ich mir ne Box für Samurai Skirmish, aber ne ganze Armee... och nö.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #33 am: 19. November 2011 - 00:15:22 »

Die Minis sind raus, hier kann man die Gußrahmen und bemalte Figuren der ersten Box sehen.
http://www.wargamesfactory.com/webstore/rising-sun/samurai-warriors
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #34 am: 19. November 2011 - 09:15:25 »

Bemalt könnten das tatsächlich die bislang besten Minis von WF sein  :thumbsup:  , erfreulich das die Jungs doch noch die Kurve bekommen haben.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #35 am: 19. November 2011 - 10:00:49 »

Aber jede Mini besteht aus 20 Teilen, oder so. Wenn ich da eine ganze Armee zusammenbauen will, werde ich ja wahnsinnig...
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #36 am: 19. November 2011 - 10:33:01 »

Ach da werden sich die ganzen Fantasyspieler aber freuen, kitbashing/umbauen steht bekanntlich hoch im Kurs. Am Ende des Tages stellt sich auch die Frage ob man sparen will (20 Dollar für 25 MInis) und dafür dem Zusammenbau in Kauf nimmt oder eben lieber bei den Perrys bestellt und das entgraten in Kauf nimmt  :D  .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #37 am: 19. November 2011 - 10:56:07 »

Umbauen ist ja auch ganz nett und dass man viele Bitz hat...aber muss der Körper aus vier Teilen bestehen? Das ist echt etwas viel. Für ein Skirmish ist es ganz nett 20-30 davon zu bauen, aber 100-200 da wird es echt nervig.
Gespeichert

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #38 am: 19. November 2011 - 14:14:29 »

Wenn die Passgenauigkeit stimmt, hab ich da immer noch nen Plastiksamurai schneller zusammen, als ne Zinnmini entgratet... ;)
Aber stimmt schon... eher was für Skirmish, oder ein \"wenig-Figuren-System\" wie Basic Impetus. Was ja prinzipiell nix schlechtes ist.
Jetzt bitte Ashigarus und berittene Samurai bald nachschieben, sowie die anderen losen Enden fixen.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #39 am: 19. November 2011 - 14:32:01 »

ich kann Paul nur zustimmen. Schade, aber aus dem Puzzelalter bin ich raus.
Und ich befürchte, dass die Gußqualität wieder für verschwommene Geishcter sucht.
Aber wie vorhin schon geschrieben, ich hoffe auf die Perrys...
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #40 am: 19. November 2011 - 14:39:52 »

Zitat
...als ne Zinnmini entgratet...
Nur das man die Plastikteile jeweils auch entgraten muss (sieht man an den Bildern ganz gut). Und daran sitzt man ewig, das kenne ich von Victrix... :thumbdown:
Nicht umsonst sind die auch den Weg von ihren 1 mio. Teile pro Box zu mehr Marschposen gegangen.

DV
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #41 am: 20. November 2011 - 05:23:39 »

naja, Gußgrate sind eine Sache, aber das zusammenkleben der Einzelteile kriegt man nie 100% genau hin, wodurch das dann noch schwieriger wird eine saubere Mini hinzubekommen. Abgesehen davon gefallen mir die Posen nicht, sind zu statisch, irgendwie unrealistisch...da weiß man, warum die Perry gesagt haben, dass sie erst einmal die Finger von plastik Samurais lassen.

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #42 am: 20. November 2011 - 11:43:38 »

Also das mit den Gußgraten ist nur so bei Plastikminis weil die bei den Formen sparen , man kann alles ohne \"Gußgrate\" herstellen was bei Spritzformen ja in wirklichkeit der versatz ist oder eben der Verschleiß den man reparieren müsste aber die Leute es auch so kaufen :) ist es ja egal .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #43 am: 12. Dezember 2011 - 16:59:03 »

Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Wargames Factory Samurai [28mm?]
« Antwort #44 am: 12. Dezember 2011 - 17:35:26 »

naja .. da sieht man die modelling fehler recht deutlich
warum man ueberhaupt samurai zu fuss in plastik und masse braucht ist mir eh schleierhaft .. das ist doch wirklich eine skirmish domain und aufwendig zu bemalen
da will ich anstaendige und dauerhafte minis

aber man bekommt ja den herstellernamen auf der unterseite der bases !  ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures