Epochen > Absolutismus und Revolution

Perry Engländer als Preussen

(1/3) > >>

Erik Lamont:
Bei der Betrachtung der Perry Engländer haben sich mir 2 Fragen aufgedrängt:

 1. Mit den \"frühen\" Köpfen für den peninsular war entsprechen die Uniformen wohl in etwa denen, die von den Briten an Preussen ca. 1813 geliefert wurden. Lassen sich dann die Modelle auch mit entsprechender Bemalung als Preussen einsetzen?

 2. Sind die \"Leihuniformen\" auch noch 1815 bei den Preussen in Gebrauch gewesen?

 Dann wäre an Plasikfiguren bei Warlord Games und Perry eine ziemliche Bandbreite zu verzeichnen.

 Wer hat Infos?

vodnik:
...ist zwar nicht mein Massstab, aber wenn ich mit Perry-Figuren Preussen spielen wollte, würde ich das genauso machen. Möglich, dass die historischen Ebenbilder noch einige Besonderheiten aufweisen, die auf den Figuren nicht vorhanden sind, aber wenn die Heraldik + die Uniformfarben stimmen, dann werden das doch ganz tüchtige Preussen...

...als Alternative bieten sich doch nur Briten, oder :sm_pirate_igitt:

Murphy:
Hm... was spricht dagegen, die Plastikpreussen der Perrys zu nehmen? :huh:

Ansonsten könnte man die Briten noch als Hannoveraner einsetzen.

Abgesehen davon gibt\'s von Victrix noch einige schöne Plastiksachen in 28mm, von Warlord bisher ja nur die grauslige Landwehr.

Schrumpfkopf:
DIe Uniformen die England 1813 nach Preussen geliefert hatte waren vereinfacht, und auch teure englische Tornister duerften die Reservisten kaum getragen haben. Vergleiche einfach mal http://napoleonistyka.atspace.com/Prussian_reserve_infantry.jpg und http://mutineerminiatures.com/images/BH-1.jpg
Also Probleme haettest Du zB. mit dem Tschako. Das in der Perrybox ist das spaete belgische Tschako, aber die Preussen hatten noch die Stovepipe (natuerlich mit angeaendertem Blech) geliefert bekommen. Die englische Rifles haben die falschen Gewehre und die Preussen hoechst selbst haben an den englischen Uniformen hermugeflickt damit diese preussischer aussehen. (Laces abreissen, Korbgestell um schmales englisches Tschako flechten und mit einem Wachslederueberzug abdecken!) Das erlaubt aber natuerlich auch ne Menge Raum fuer Fantasie.

Bezgl. Waterloo gibt es zB. hinsichtlich des 9te Reserve verschiedenste Aussagen, aber man kann mit Sicherheit davon ausgehen das das was nicht zerschlissen war auch bis zum Ende getragen wurde. Reservemannschaften hatten aber auch wie gesagt immer versucht ein moeglichst preussisches Aussehen in Ihrer Uniformierung herzustellen.

Shapur:
Es gibt nur die Möglichkeit die Perry-Britten für die beiden Infantrie-Regimenter der ehem. russischen Legion zu benutzen. Für die Resere-Infantrie-Regimenter haben die Perrys schon die 3ups für eine neue Palstikbox :walklike: vorgestellt. Ansonsten sind die Plastik Preussen von den Perrys für die Linie und Reserve-Regimenter zu nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln