Epochen > Absolutismus und Revolution
Perry Engländer als Preussen
Erik Lamont:
Ich fasse zusammen. Da ich mir eh ein paar Boxen Plastikpreussen zulege, kann ich schauen, ob überzählige Tornister enthalten sind. Des weiteren muss ich bei einem Freund schauen, wie die Perry-Briten mit Peninsularkopf aussehen. Sollte diesen einigermaßen den für die Preussische Reserve gelieferten Uniformen entsprechen, kann ich die Figuren mit Britischen, Französischen und Preussischen Tornistern ausstatten und ggf. die enthaltenen Rifles original anmalen und meiner Frau zukommen lassen, die Sharps Rifles Fan ist.
Dass ich die Plastikpreussen einsetze steht außer Frage, aber nach dem Bemalen von rd. 300 Plastikfranzosen bin ich froh, wenn ich mehr als einen Bausatz zur Verfügung habe und die Warlord Games Landwehr habe ich noch nie in Natura gesehen, kann mir also keinen Eindruck über Qualität und Kompabilität machen.
Danke für die Infos
Schrumpfkopf:
Wenn Du Waterloo spielst, dann kannst Du fast alle Einheiten als Regulaere aufstellen. Die von den Perries geplante Kruemperuniform fuer Reserve gabs zu diesem Zeitpunkt praktisch nicht mehr.
Frank Becker:
Die Uniformierung der ehemaligen preußischen Reserveregimenter im Waterloo-Feldzug ist so ein Kapitel für sich. Hier trugen teilweise sogar die einzelnen Bataillone eines Regiments verschiedene Uniformen. Außerdem wurden aus den ehemaligen Freikorps (z. B. Lützow) und der Russisch-Deutschen-Legion neue Regimenter gebildet. Hier wurden dann teilweise auch noch die alten Uniformen verwendet. Bei Napoleon-Series findest du einen schönen Bericht zu diesem Thema, in welchem du unter anderem auch alle Informationen zur Uniformierung dieser Einheiten findest:Prussian Reserve Infantry: 1813-15 (unter Military Section / Prussia) http://www.napoleon-series.org/
Davout:
--- Zitat von: \'Shapur\',index.php?page=Thread&postID=83822#post83822 ---Es gibt nur die Möglichkeit die Perry-Britten für die beiden Infantrie-Regimenter der ehem. russischen Legion zu benutzen.
--- Ende Zitat ---
Wie kann das sein? Die Legion trug russische Uniformen und stand ab 1813 zwar in britischem Sold aber unter russischem Befehl. Verwechselst du da was?
Grüße
Davout
Regulator:
--- Zitat von: \'Erik Lamont\',index.php?page=Thread&postID=83884#post83884 ---Ich fasse zusammen. Da ich mir eh ein paar Boxen Plastikpreussen zulege, kann ich schauen, ob überzählige Tornister enthalten sind.
--- Ende Zitat ---
Muss ich dich enttäuschen, sind soviele drin wie man braucht.
@Warlord Landwehr: Ich habe einige hier, ich mache später gerne ein Größenvergleichsbild.
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln