Epochen > Absolutismus und Revolution
Lesestoff Napoleon oder wie lernt man Knöpfe zählen?
Poliorketes:
Den habe ich gestern bestellt. :thumbsup:
J.S.:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=84447#post84447 ---Den habe ich gestern bestellt. :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
gute wahl :thumbsup:
edit:
http://www.amazon.de/Ortenburg-Waffen-Revolutionskriege-1792-bebildert/dp/B002CB8Y0I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1304610846&sr=8-2
der titel ist ein bischen verwirrend,im grunde gehts in dem buch größtenteils um taktik,strategie und die verschiedenen heereskomponenten. für die paar euro kann man das schon mal mitnehmen,wenn mans irgendwo findet.
Poliorketes:
Der Lieven liest sich klasse, es fehlen nur Karten. Habe so nebenbei den Herbstfeldzug 1813 durchgearbeitet. Ab und an bringt er Daten durcheinander und die Schlacht von Dresden kommt sehr kurz, aber insgesamt tolles Futter. Ich bekomme richtig Lust, mal Löwensteins Kosakenraubzug auf Oudinots Kasse nachzustellen. 2, 3 Kosakenpulks im Wettrennen gegen Franzosen und Preußen...
Der Orthenburg ist doch ein Teilband der Reihe Heerwesen der Neuzeit? Die ganze Reihe ist immer mal für kleines Geld komplett zu haben und absolut zu empfehlen.
Koppi (thrifles):
Noch zur Ergänzung: Mir persönlich haben die Bände von Christopher Duffy zu Borodino und Austerlitz gut gefallen. So für zwischendurch.
Für den spanischen Krieg, den Peninsular War, empfehle ich von David Gates, The spanish ulcer, gut und flüssig geschrieben sowie Esdaile, The Peninsular War, wobei letzterer durch die kleine Schrift der TB Ausgabe schon ermüdend wirken kann.
Ich fand auch Napoleons Campaign in Poland 1806 - 1807von F. Loraine Peter gut, wobei es sich hier um einen Nachdruck eines Buches von 1901 handelt. Deckt halt bis Friedland und Tilsit den Feldzug ab.
Ich habe noch Nafziger, Napoleons Invasion of Russia. Davout kann da aber sicherlich mehr zur Wertung sagen, als Spezialist für die napoleonischen Russen.
Für Schlachtordnungs und Statistik Fetischisten wie mich muss hier natürlich noch Digby Smith\'s The Greenhill Napoleonic Wars Data Book genannt werden. Alle Gefechte drin - selbst der kleinste Mist - mit Zahlen Zahlen Zahlen .... sonst nichts. Ich finde es klasse. Habe das mal genutzt um die Schlachtordnungen für mein ever favorite Computerspiel Age of Rifles (kennt außer mir niemand) zu editieren. Da konnte man die Schlachtordnungen, die Gefechtsfelder, das komplette Uniformlayout editieren und pimpen .... ich muss es mal wieder aufspielen. :love:
Käptain Jack:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=84531#post84531 ---für mein ever favorite Computerspiel Age of Rifles (kennt außer mir niemand)
--- Ende Zitat ---
EINSPRUCH KOPPI ! ! ! ! :D :D :D
Hab ich auch gespielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln