Kaserne > Projekte
Talsiman deluxe - Tactica 2012
Frank Bauer:
Der Meister des GW Retro-Styles hat wieder zugeschlagen! Sehr schön! Ich will Bilder des vollplastisch in 3D gestalteten Spielfeldes sehen! Immerhin geht es hier um einen Berg, wenn ich mich recht erinnere...
Welf VIII.:
Frank Bauer, ich hatte eigentlich gehofft, dass es schon zum Großmeister reichte. Aber nun denn, muss ich wohl tapfer sein. :crygirl: Aber nächstes Mal ist dann völlig historisch und mit neuen Figuren und wohl auch viel Plastik, ehrlich, ich kann auch anders.
Das Gelände baue ich zum Schluss, hat einerseits praktische Gründe, ich hab ab August richtig Platz so etwas dann auch länger stehen zu lassen, andererseits brauche ich da noch Rat und Tat von einigen Freunden. Aber Vikotnik, Grimm und noch ein paar andere Kapeiken haben da schon zugesagt zu helfen. Ja, zur Mitte hin wird die Platte auf einen Berg hin ansteigen.
alabastero, wir haben das schon mit nur vier Punkten probiert, hat aber trotzdem sehr lange gedauert. Mein bis dato erfolgreichstes Spiel (hätte es beinahe geschafft) hatte ich übrigwens, als ich in - wie eigentlich immer bei diesem Spiel - für mich aussichtsloser Position eingeschlafen bin und die anderen für mich gezogen haben. Wäre ich früher weggedöst, hätte es wohl zum Sieg gereicht.
Die Charaktere sind ja - wie erwähnt - bereits fertig.
Basisset
Ausbauset
Also, auf Chrakterseite kommen da nur noch zwei Kröten dazu, eine mit Zauberer- und eine mit Piratenhut. Momentan male ich aber den Dämon und ein drittes Maultier an.
Rusus:
Sehr geiles Projekt. Talisman gehört auch zu meinen All-Time-Favourits. Da bekomme ich fast Lust, meinen Uraltberg mal wieder zu suchen und aufzumöbeln.
Dass Du auch die Begleiter, Feinde usw. als Figuren darstellen willst, finde ich prima. Da kommt dann ja echt was zusammen, puh.
Was bei uns die Spiele immer sehr in die Länge gezogen hatte, waren
- Kämpfe zwischen den Spielern
- wenn man partout keinen Talisman gefunden hat
- wenn man zuviel Zeit im Dungeon vertrödelt hat, weil es einfach cool war da rein zu gehen.
Die Kämpfe zwischen den Spielern könnte man nur bei unterschiedlicher Gesinnung erlauben. Wenn man noch einen zweiten Satz Spielkarten hat, könnte man mehr Talismane untermischen. Dann wären auch mehr kleine Gegner interessant, da die Charakter dann schneller aufsteigen.
Wir hatten früher immer die Regelung, dass man mit einem neuen Charakter beginnen kann, wenn der alte hin ist. Das trug auch nicht gerade zum flotten Spiel bei. Bei Talisman kann ich mir auch ein sehr offenes ewiges Spiel vorstellen. Man steigt ins laufende Spiel ein und wenn man tot ist, ist\'s halt gut. So wechseln die Spieler ständig und keiner ist gezwungen 8 Stunden+ mitzuspielen.
Christof:
Was Talisman m.E. in die Länge zieht, ist das man noch nicht gewonnen hat wenn man die Krone erreicht hat. Der Zauber der Krone ist zu schwach um die anderen Spieler stark genug beim Aufbau ihres Charakters zu gefährden. Diese ziehen dann in die Mitte wenn sie den Kronenträger gut schlagen können. Wenn der Erste der die Krone erlangt bereits gewonnen hat wird das Spiel viel schneller.
Frank Bauer:
Olli, sehr gut vor allem, daß bei den Kröten dransteht, daß es sich um Kröten handelt. Der Laie könnte sonst im Eifer des Gefechtes die Kröte mit dem gemeinen Teichfrosch, dem seltenen Laubfrosch oder - oh Schreck! - mit einer Rotbauchunke verwechseln. Die Folgen wären schwer abschätzbar, aber mindestens katastrophal!
Wäre es dann aber nicht auch konsequent, die Krötenart genauer zu spezifizieren? Handelt es sich hier um klassische Erdkröten oder, da wir uns in der Nähe eines Berges / Gebirges befinden, vielleicht um die eher in gebirgigen Habitaten beheimateten Knoblauchkröten oder Wechselkröten?
Mir scheint, da sich hier ein ähnlich komplexer Bereich auftut, wie bei den Schleimen, Schwämmen und Gallerten in deinem Dungeon.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln