Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:27:26
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mantic Warpath Neuigkeiten  (Gelesen 22638 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #105 am: 26. Dezember 2011 - 19:36:06 »

Wirklich sehr schön geworden (besser als auf den Konzeptskizzen) eine echte Alternative zu den Gw-Imperialen-Soldaten ...leider schafft es die Firme nicht ihre vereinzelt wunderschönen Miniaturen über das komplette Produktionsrange zu halten :(

Wie schon Ziltoid gesagt hat sind die Ghoule, Zombies und Fluchritter des Fantasy-Untotenranges wirklich sehr gut gelungene Umsetzungen die sich mit einem Vergleich zu anderen Firmen nicht zu verstecken braucht (vorallem da es die andere Firma nicht fertiggebracht hat Untote Reiterei zu veröffentlichen;))

der bisherige ausflug in die Sci-Fi Ecke hat mich wenig beeindruckt aber die Soldaten-Modelle sind eine echte Augenweide
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1325019315 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #106 am: 27. Dezember 2011 - 09:22:17 »

Hmmm... nach hohen Erwartungen bin ich persönlich enttäuscht.
Die Figuren sind reine GW Kopien, gerade bei Menschen hätte man so leicht etwas eigenständiges machen können, was immer noch IG kompatibel ist...
Die seltsamen Nieten-Platten auf der Rüstung sehen *bäh* aus. Als hätten die sich Schrott auf die Panzerung genietet. Immerhin: die Zinn-Mini ist mal nett geworden.
Wenn sie billig genug werden, gibts vielleicht ne Kiste für Tomorrow\'s War, wobei jemand in nem anderen Forum geschrieben hat, die würden Restic werden (!). Ich hoffe mal sehr, das war ein Mißverständnis, sonst wären die für mich gestorben. Restic würde GW Preise bedeuten und damit wäre das Hauptargument ungültig.
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #107 am: 27. Dezember 2011 - 11:41:49 »

Zitat
Die Figuren sind reine GW Kopien, gerade bei Menschen hätte man so leicht etwas eigenständiges machen können, was immer noch IG kompatibel ist...

Und dann würde man wie so viele andere Firmen drauf sitzen bleiben...

Wenn schon, dann kann man sie mit den Elysianern vergleichen, von den Cadianern trennen sie schon ein paar Ecken... Wenn wir schon von IG sprechen, reden wir hier von Cadianern, Mordianern, Tallarnern, etc? Die Bandbreite der IG ist recht breit und sich da abheben zu wollen ohne die GW-Spieler abzuschrecken die diese Minis für ihre IG haben wollen dürfte etwas schwierig werden.

Zitat
Die seltsamen Nieten-Platten auf der Rüstung sehen *bäh* aus. Als hätten die sich Schrott auf die Panzerung genietet.

Das sind keine Nieten sondern Halte/Befestigungspunkte, sieht man besonders schön bei dem hochgeklappten Visir der Soldaten. Und solche Haltepunkte sind zum schnellen Wechsel defekter Panzerung ganz nett, bzw, schaffen auch einen brauchbaren Zwischenraum zwischen zwei Panzerungsschichten. Heutzutage verwendet man sowas zwar meist an Panzerfahrzeugen wie Stryker oder Boxer und modernen Panzern, aber warum nicht mal sowas für Infanterie.

Zitat
Wenn sie billig genug werden, gibts vielleicht ne Kiste für Tomorrow\'s War, wobei jemand in nem anderen Forum geschrieben hat, die würden Restic werden (!). Ich hoffe mal sehr, das war ein Mißverständnis, sonst wären die für mich gestorben. Restic würde GW Preise bedeuten und damit wäre das Hauptargument ungültig.

Sie sind aus Restic und trotzdem im Stückpreis noch günstiger als die GW-Gegenstücke, und billiger als die Elysianer allemal.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #108 am: 27. Dezember 2011 - 12:17:07 »

Für mich sehen die Dinger auch eher nach Nieten aus, aber ich lasse mich auch gerne belehren. Man braucht sicherlich viele Befestigungspunkte auf dem Beinpanzer ^^
Ich will mir die mal am fertigen Modell ansehen, tendiere aber bisher auch dazu, die runterzusäbeln. Ist zwar etwas mehr Aufwand dann, aber so kommen sie näher an mein Bild von dem, was ich haben will - und ja, das ist sehr nahe an IG dran :sm_pirate_biggrin:

Was ist nun bitte wieder Restic und was bedeutet das?
(man kommt sich direkt alt und/oder unwissend vor, wenn man heutzutage Miniaturenforen liest :blush2: )
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #109 am: 27. Dezember 2011 - 15:06:29 »

Im Grunde ist Restic ein Resin. Da aber der normale TTler darunter nur das Zeugs von Spartan und Forgeworld kennt, ist die Bezeichnung etwas verwirrend. Restic ist ein Resin das von den Bearbeitungsmöglichkeiten zwischen GW-Plastik und FW-Resin liegt. Man kennt dieses Material schon von den Alkemy-Figuren. Und wie man es weniger gut nutzt zeigen GW und PP mit ihren Minis (zumindest zu Anfang).

Oder um ganz genau zu sein: Resin und Restic sind Duroplaste (gemeinhin Resin genannt) und das was gemeinhin als Plastik bezeichnet wird sind Thermoplaste. Restik vereint aber sowohl die Eigenschaften von Plastik als auch Resin (um die gängigen Begriffe zu nutzen).
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1325072733 »
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #110 am: 27. Dezember 2011 - 15:07:32 »

Mit dem größten Armeedeal kommt man auf 1,20€/Miniatur. Das ist im Sci Fi Bereich eigentlich unschlagbar. Aber es muss halt jeder selbst entscheiden, ob es ihm das Geld wert ist, sehe da keinen Grund jemanden überzeugen zu müssen.
Restic ist eine Mischung aus Plastic und Resin. Kein Hartplastik, aber weißer und flexibler und besser zu bearbeiten als Resin.
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #111 am: 27. Dezember 2011 - 16:33:38 »

die figuren sehen wirklich nicht schlecht aus, das freut mich sehr und gibt fuer spiele wie TW eine gute, schnelle und guestige truppe
allerdings wuerd ich persoenlich nach anderen waffen ausschau halten ... schwere waffe ok, aber irgendwie mag mir das \"gewehr\" so ueberhaupt nicht gefallen
da sind sie hinterm konzept (was auch nicht recht inspirierend schon war) nochmal zurueckgeblieben
aber auswahl findet sich und das ist nur ne geschmackssache ... umbau ole!

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #112 am: 27. Dezember 2011 - 19:10:13 »

Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=100829#post100829
Und wie man es weniger gut nutzt zeigen GW und PP mit ihren Minis (zumindest zu Anfang).

Nachdem ich jetzt auch gerade gelernt habe, was Restic ist, gleich die nächste Frage, wer oder was ist \"PP\"?
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #113 am: 27. Dezember 2011 - 20:18:56 »

Privateer Press, also die Macher von Warmachine/Hordes (und anderem), die schon vor GW angefangen haben, auf das \"neue\" Material umzusteigen.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #114 am: 28. Dezember 2011 - 10:03:59 »

Naja...
Die Figuren sehen für mich nach wie vor wie Low-Tech Cadianer aus. Wenn man wirklich GW so extrem Kopieren muss um etwas zu verkaufen, dann ist das traurig. Pig Iron stellt z.B. sehr nette Zinn Sci-F Soldaten her und hat dabei nen eigenen Stil. So was wäre mir viel lieber gewesen - und...
IN PLASTIK!
Restic ist schon wieder so ein unschöner Trend. Und den Preis der Figuren am gröten Armeedeal zu messen passt da auch nicht, nicht jeder will für mehrere hundert Euro Corporationer haben. Schade, schön wärs gewesen...
Und Andre, die Nietenplatten sehen auch wie Nietenplatten aus. Extrapanzerung an Kampfpanzern und Extrapanzerung an an Soldaten sind 2 Paar Schuh. Und wer ist so dämlich sich die Panzeplatte aufs Visier zu schrauben? :P Die ersten Konzeptzeichnungen hatten den Quatsch nicht, glaube ich...
Egal, nix für mich, Geld gespart. Mal warten wie nun die Fantasy Menschen von Mantic werden.
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #115 am: 28. Dezember 2011 - 12:55:42 »

Äh, das ist nicht die Panzerplatte, das ist das Visir mit Halterung, leider kann man noch nicht gemischt (durchsichtig) gießen und daher hat sie die gleiche Farbe wie der Rest, ist aber bei den Elysianern auch so. Einige experimentelle Panzerungen (Chamäleoneffekt-Panzer mit eingebauter wechselnder Camouflage je nach Umgebung z.B.) habe übrigens auch diese Haltepunkte um defekte Module schnell austauschen zu können. So blöd ist die Idee nicht, statt gleich ne ganze Panzerung entsorgen zu müssen, wechselt man nur das getroffene Modul. A bisserl Style ist sicher auch dabei.... siehe Schuhe. Aber als Konzern würde ich auch immer ostensensitiv denken ;).

@Pig Iron
Leider sind deren Verkaufsazahlen auch nicht sonderlich berauschend in dem Bereich. Und auch wenn viele es gerne ignorieren wollen. Um mit GW konkurrieren zu können, muss man teilweise Alternativen zu ihren Modellen anbieten (zumindest in der Anfangszeit). Nenn mir eine Firma die SF Figuren draußen hat und es überlebt hat absolut nicht GW-taugliche Minis rauszubringen. Selbst AT-43 hat durch GW-Spieler einiges an Minis verkauft.

Selbst wenn man die Preise von Mantic ohne den Deal berechnet sind sie immer noch günstiger als GW.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #116 am: 28. Dezember 2011 - 13:29:07 »

Zitat
Die Figuren sehen für mich nach wie vor wie Low-Tech Cadianer aus.
Hmm? Die sehen aus wie Cadianer? Wie Elysianer, ja, aber Cadianer??? Und die sind low Tech im Vergleich zu Cadianern? Das sehe ich eher umgekehrt.

Zitat
Wenn man wirklich GW so extrem Kopieren muss um etwas zu verkaufen, dann ist das traurig.
Das ist nicht traurig, sondern nachvollziehbar. Wer wird denn der Hauptabnehmer sein? Die 2 Leute, die  so was wie Tomorrows War oder Ground Zero damit spielen, die 2 Leute die Warpath spielen oder die Masse an 40k Spielern die günstig Alternativen, oder einfach Alternativen für ihre Armee suchen? Was würde ich wohl als Firma machen, wenn ich merke, der Start meiner Produntreihe was sehr schlecht...?

Zitat
Pig Iron stellt z.B. sehr nette Zinn Sci-F Soldaten her und hat dabei nen eigenen Stil.
Ähm, klar, ganz eigener Stil, Wehrmachthelme, Gasmasken, Mäntel, super innovativ...das wären die einen und die anderen sind quadratisch, praktisch...nicht so gut...
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #117 am: 28. Dezember 2011 - 17:47:09 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=100874#post100874
und die anderen sind quadratisch, praktisch...nicht so gut...
Ich find die toll, zumindest wenn man die alternativen Helme nimmt. ;)

Das Problem bei 28mm-SciFi scheint zu sein, dass man letztendlich wohl den Riesen 40K hat, der verschiedene SciFi-Gedanken/Themen erfolgreich in seine Armeen integrieren kann, oder? - Mit Space Marines genmanipulierte Superkrieger, Alien+Rieseninsekten mit Tyraniden, Comic-Look mit Taus, Steam-Punk-Look, Fantasy-Völker in Space, mit der Imperialen Armee die Möglichkeit historische Armeen von Napoleon bis jetzt als Vorbild für die eigene Truppe zu nehmen.
Gespeichert

Arkhan Land

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 34
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #118 am: 28. Dezember 2011 - 20:28:20 »

Ha, wer ist denn der andere hier der Tomorrow´s War und Stargrunt II (Ground Zero Games) kennt? :D

Also mir gefallen die Minis. Das könnten nach etlichen Jahren erstmals wieder 28mm Minis sein die ich mir kaufen werde. Elysianer war da auch mein erster Gedanke.

Ich frage mich aber manchmal was die werten Spieler eigentlich wollen. Sehen die Figuren, sagen wir mal wie \"von GW inspiriert\" aus, wird gemeckert wie uninspiriert das doch sei. Sehen die Figuren nicht nach GW aus wird wahrscheinlich gemeckert das sie nicht zu WH40k passen. Aber das ist ja letzlich eh alles Geschmackssache. Dem einen gefällts, dem anderen halt nicht.
Gespeichert
Die überbordene Extravaganz meiner Signatur soll hier nur von der inhaltslosen Leere meiner Posts ablenken.

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Mantic Warpath Neuigkeiten
« Antwort #119 am: 28. Dezember 2011 - 22:11:35 »

Perfekt erfasst Arkhan!  sm_party_joint
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!