Kaserne > Verrückte Basteleien

Don\'s Samurai-Burg

(1/6) > >>

DonVoss:
Angeregt durch meinen coolen Urlaub in Fernost habe ich zwischendurch an meinem kleinen Samurai-Dorf weitergearbeitet.
Und ne Burg gebastelt, noch ziemlich WIP, aber das Fotowetter zog mich ins Freie... 8)

Ich habe beim Design ne Weile nachgedacht und wollte den gleichen verranzten Gesamteindruck wie bei meinem Dorf haben.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6577
Also eher ne kleine Burg als diese tollen sauberen Festungen, die man gemeinhin auf dem Wargame-Tisch sieht...

Wie immer alles scratchbuild.
Zutaten: Schaumkarton, Sushirollmatte für die Palisaden (Idee frech von Mr. Bauer geklaut), Styropor in allen Dicken, Balsaholz, das Teddyfell (sorry Rusus auch wenns zu unordentlich ist), Pappe von der Müslipackung, statisches Gras und MiniNatur-Grasssoden, Farbe, Sand etc.
Bau- und Bemalzeit bisher 20 std.

Okay die Burg, bisher...


Nochmal den Wohnturm von vorn...




Oben im roten Kreis übrigens, das Zeichen des imaginären Clans...

Mit der Hofgestaltung bin ich noch ganz am Anfang. Bisher gibt es erst ein paar Rusus-Felsen und einen halbfertigen Brunnen. Ich überlege noch nen Pferdestall anzubauen, aber dann kann man da kaum noch laufen.
Alle schwierig... :S
Naja, an dem Gras muss auch noch dick gearbeitet werden.




So als Nächstes muss ich wieder mit dem SYW weitermachen, vielleicht braucht der alte Fritz auch mal n Dorf und ne Kiche oder so und nich immer nur Zinnpüppies... :thumbsup:

DV

Driscoles:
Das sieht total grandios aus.
Deine anderen Geländeprojekte waren schon toll aber dieses scheint ganz obenauf zu sein.
Grüße
Björn

agrivain:
Wow Olli-san, also der Wohnturm ist schon einmal ganz klasse geworden, das einzige womit ich mich so gar nicht anfreunden kann ist die Palisade... ich kenne keine japanische Burg (auch nicht m früheren Yamashiro-Stil)  welche so eine Art Palisaden hatte; gerade Zinnen sind in Japan überhaupt nicht üblich! Was evtl eine Idee wäre ist um den Wohnturm die Palisade auf eine einheitliche Höhe zu bringen und dann noch mit einen äußeren Ring ganz klassisch mit verputzen Wällen auf Erdwall zu versehen (Grundkonstruktion ist hier auch Flechtwerk welches anschließend verputzt wurde und mit Dachziegeln versehen). In jedem Fall gehören da aber bei sowohl Palisade wie Wall noch Schießscharten mit rein; für Arkebusen dreieckig und für Bogen hochkant rechteckig (Verhältnis für Sengoku-Zeit  in etwa 3 Arki-Scharten auf einen Bogen).

In den äußeren Ring könntest du dann noch 2-3 kleinere Häuser (Kasernen, Vorratskammern) setzen und evtl noch einen offenen Holzwachturm dazu packen. Sehr empfehlenswert ist hier das Osprey Fortress Nr 5 \'Japanese Castles 1540-1640)... PN mal Thorulf, der könnte das gut in seiner \'Bibliothek\' haben (meins brauch ich leider noch, kann es dir aber gerne mal leihen, zumal ich am Samstag eh im battlefield bin)

Ansonsten immer weiter damit, dann hab ich doch mal die Herausforderung meinen Clan Matsuura weiter anzupinseln denn auf so einem Gelände will man doch gerne mal Zocken!!!

Gruß,
agri

Wraith:
Wow!!!  :m_pirate_shock:
Wirklich ein grandioses Bauwerk, kann man kaum genug loben. Finde das gehört zu den Themen die schon recht schwierig in der Ausführung sind, und man sich eher zaghaft daran traut... exotisch usw. Habe mich bisher nicht getraut, aber es steht irgendwo auf meiner Liste der Bauvorhaben. Deine Umsetzung macht jedenfalls großen Mut und ist eine tolle Inspiration. Ist das Teil begehbar oder kann man es auseinander nehmen für den Transport?

Schrumpfkopf:
Absolut genial. Kann man auch jedes Stockwerk abnehmen und einzeln bespielen, oder ist das eher als Szenerie gedacht?

Wie auch immer - geniale Arbeit, in 20 Stunden male ich 4 Maennlein an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln