Der Pub > An der Bar

Haben wir zu Träumen verlernt...?

(1/9) > >>

DonVoss:
Auf dem letzten Berliner Stammtisch hatte ich ne interessante Diskussion.
Es ging um coole Storys zu \"fantastic worlds\" (der retro-SciFi-Ableger zu .45-Adventure) und wie man sie spielerisch umsetzen könnte.
Ich äußerte meine Bedenken, dass auf kleinen Skirmish-Tischen der Aufwand für Gelände und Gimmicks nicht zu unterschätzen wäre. Meine Gegenüber sagten dagegen, dass sie es total cool fänden die Story in den Vordergrund zu stellen und das Gelände je nach Verlauf der Geschichte größtenteils zu improvisieren.
\"Da kann man doch auch mal nen Bücherstapel nehmen und der ist dann der abgelegene Hügel...\"
Ich war kurz geschockt und habe dann gesagt: oh nein, ihr MÜSST schönes Gelände bauen, Müsst, Müsst, Müsst!

Mann, ich habe mich angehört wie so ein Gelände-Nazi. Erst mit n bisschen Nachdenken bin ich dann zum äh, Nachdenken gekommen: wo sind die coolen Tage hin der ersten TT-Erfahrungen, als ne Müsli-Packung mit ein paar Löchern drin zur uneinnehmbaren Festung für meine Orlocks wurde; als die Pringels-Rolle noch der Säuretank war...?

Können wir das nicht mehr?
Ich will damit nichts gegen all die saucoolen Sachen sagen, die man z.B. aufder Tactica sieht. Aber sind wir vielleicht doch zu perfektionistisch in unserem Hobby geworden? Und die Fantasy am Tisch wird durch perfekte vorgebaute Bilder ersetzt...?

DV... sm_party_trink

hallostephan:
dochdochdoch! Und improvisieren ist auch gut erstmal weil-----anlocken und checken, obs Spass macht, ist auch ein zeitproblem, das gelände. Aber wenn alle weiterspielen wollen, kommt das von selbst, denn mit \"echtem\" Gelände-weiß man ja bekanntlich!!!!! :daddeln: Und ich bastel weiterhin vieeeel aus resten-und alle, oder viele Dinge, die ich ansehe, werden erstmal auf ihre TT-Tauglichkeit abgecheckt sm_party_box , wenn Ihr versteht, was ich meine sm_party_joint auch fertiges tolles Gelände: Kauf ich! :m_pirate_shock: Ach nö, kann ich selber :santa: oft jedenfalls und es will nicht aufhören sm_krieg_01

plattahill:
Das mache ich auch heute noch, und Figuren werden dann auch schon mal von Eldar zu Geistern oder von Rittern zu Indianern.

Christof:
Ich nehme mal an solche Spiele sind eher die Regel, nicht nur zum Ausprobieren. Dieses Forum bietet aber ein Publikum, welches für Bilder solcher Spiele keinen Sinn hat. Daher mag ein verfälschter Eindruck bei Dir entstehen, gerade wenn Deine Spielgruppe auch auf einem anderen Niveau spielt.
Gruss Christof

Sorandir:
Ich sehe es als Vorteil bzw. Aufgabe des Tabletops, Gelände so schön wie möglich (je nach der Kunstfertigkeit des Erbauers) auf die Platte zu bringen.
Wenn ich mit keinem bis minimalstem Aufwand ein Skirmish haben will, spiel ich lieber gleich Rollen- oder Brettspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln