Kaserne > Bildergalerie
Mansions of Madness
Wraith:
Mit Mansions of Madness habe ich ein neues Lieblingsspiel für mich entdeckt und definitv die momentan beste Regelplattform um meine bisherige Cthulhu Sammlungs auszuführen. Das ganze spielt sich so, wie ich es in allen bisherigen eigenen Skirmish-Spielchen (wie ich nun merke: vergeblich) versucht habe darzustellen. Ergo gilt es für mich natürlich nach und nach den Großteil an unbemaltem Plastik und Pappmarkern gegen richtiges Tabletop-Material auszutauschen um das Spielgefühl noch weiter aufzuwerten.
Hier nun eine kleine Galerie meiner \"Ersatzfiguren \" bzw der bemalten Figuren aus dem Spiel selbst, einiges davon habe ich vor einiger Zeit schon gepostet:
Die ersten drei Investigators: Michael McGlen, Harvey Walters, Joe Diamond
Barrier Features, diese können im Spiel dazu verwendet werden Türen zu blockieren... gegen böse Dinge die einem im Dunkeln verfolgen, im Original nur Pappmärkerchen
Leichen braucht es natürlich auch wenns gruseln soll, auch die sind eigentlich nur Pappmarker
Die leichten Damen... ähm HEXENmodelle... für die habe ich leider momentan erstmal nur die original Bases aus dem Spiel... eventuell kriegen die schönere Bases die zwar nicht ganz so praktisch sind aber eben hübscher (sieht irgendwie wie Synchrontanz aus):
Chthotian:
Der komplette Kultistenzirkel inkl. Altar, 6 Kultisten und zwei Cult-Leaders
Ein paar verrückte sollten nie fehlen, der mittlere ist ein original aus dem Spiel, bislang auch noch ohne Base
Mi-Go Ersatz (die Originale aus dem Spiel find ich garnicht gut dagegen):
auch die beiden Hunde gefallen mir besser als die im Spiel enthaltenen:
Und hier das irgendwie coolste Modell des Spiels der Shoggoth:
habe aber auch noch ne Variante auf der Pfanne:
Soviel erstmal aus den \"Villen des Wahnsinns\", hier noch der Link zur kompletten Galerie: http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/mansions-madness
Wer Interesse an einer Partie hat kann gern nach Ulm aufs Attriticon kommen wo ich die ein oder andere Testpartie anbieten werde, allerdings frühestens zur Dämmerung. ;)
Wilhelmshöher:
Ich mag das Spiel an sich schon und jetzt wurde es noch so verfeinert.
Iä, Iä. Shub-Niggurath
Driscoles:
Juhu...
Schön, was du uns da zeigst.
Ich habe das Spiel auch und demnächst ist Primiere...Wir graust ein wenig vor der Regelflut, die ich gerade durcharbeite. Irgendeinen Tipp für mich ?
Grüße
Björn
Wraith:
@Driscoles: Ich finde es wirkt komplexer als es ist beim durchlesen. Wenn man erstmal mit dem Spiel angefangen hat geht es eigentlich gleich recht flüssig. Es sind zwar für ein Brettspiel in Fantasy Flight Manier recht viele Regeln, allerdings ist nichts davon wirklich haareraufend komplex. Mir wurde vieles klar beim ersten Spiel. Als Vorarbeit würde ich dir empfehlen, erstmal alle Karten für das entsprechende Szenario (ich denke mal das erste) entsprechend dem Keepers Guide rauszusortieren, denn das Spiel läuft über die ganzen Karten und ohne die nicht genauer unter die Lupe zu nehmen kann man das Anhand der Regeln allein nur schwer nachvollziehen. Dann wähle entsprechend dem Keeper Guide einen Handlungspfad (z.B. testweise alles \"A\") les dir diese entsprechenden Karten durch (bis auf Mythos und Traumakarten, da reicht es wenn du je 1-2 mal kurz anschaust um zu wissen was die so machen, sind ja generisch). Wichtig sind die Exploration Cards und damit auch die Clues zum Szenario, die 5 Eventcards und die Keeper Action Cards. Wenn du Zeit und Muse hast bau das Szenario mal vorher schon komplett auf, da erklärt sich einiges.
Ich bin mir sehr sicher, du wirst es auch lieben wenn du merkst wie genial sich da eine Story aufbaut. Dazu auch immer bei allen Karten den Beschreibungstext vorlesen, auch bei Kampfkarten usw., dadurch ergeben sich sehr stimmige Szenen. :thumbup: Bei uns hat z.B. der Detektiv nachdem er von einem Maniac mit Fäusten auf den Kopf bearbeitet wurde einen Hörsturz erlitten, während der Professor schon bei der ersten Verwundung eine klassische \"Ah dieser Schmerz, ich halte das nicht aus, geht ohne mich weiter\" Szene zum besten gegeben hat. sm_party_joint
I love it! :rosabrille:
Rusus:
Die Fotos der Püppies und der ganzen Gegenstände machen auf jeden Fall schon mal Appetit. Die Bases der Mädels kann man doch bestimmt zu Brausetassen umbauen (Psycho !).
Was genau gefällt Dir an den Regeln und lassen den Storygedanken hervortreten? Ohne die Regeln zu kennen, würde mich interessieren, worin Du die Innovation siehst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln