Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Realm of Chaos-The Lost and the Damned, Update 13.06. (Zentauren-Gang)
DonVoss:
--- Zitat ---more old school ... death to resin ... lead rules!
--- Ende Zitat ---
Da sieht man, dann doch wieder, dass ich Späteinsteiger bin. In den Gangs verstecken sich nur gaaaanz wenige Metallmodelle.
Das meiste ist Plastik und Greenstuff oder gar Kunstharz-Zeug wie der Glücksbuddha/Chaosoger...
Über Regeln habe ich auch schon nachgedacht... :D
DV
Driscoles:
Hi,
sehr schön Don.
Ein anderes Buch von GW - allerdings von GW USA - das Generals Compendium ist auch zu empfehlen. natürlich nicht so ein Klassiker wie ROC aber auch sehr schön. Immer wenn ich darin blättere bin ich kurz davor wieder mal was GW technisches zu machen....
Anfang des neuen Jahrtausends hat der White Dwarf eine ähnliche Thematik neu aufgegriffen. Da ging es auch um Chaosbanden.
Wie auch immer....du hast in den letzten Tagen unheimlich schöne Threads eröffnet. Die sind wirklich interessant.
Grüße
Björn
Poliorketes:
Ich liebe ROC! Wir haben im Club mal eine auf die damalige 7. Edi angepaßte Sommerkampagne gemacht, war schon lustig - wenn ich mich richtig erinnere hat es keiner weiter als bis zur Chaosbrut geschafft!
Diomedes:
:thumbsup: Schöne Warbands!
Die Bücher habe ich auch im Regal :sm_pirate_biggrin:
Die Tzeentch Gruppe braucht aber noch ein paar Tzeentchspezifische alte Figuren....
Cleave:
Schicke Bande :thumbup:
Bei Path to Glory/Pfad zum Ruhm erinnere ich mich sogar noch, dass einige Kumpels und ich das gezockt haben, als es im WD erschien. War verdammt lustig und würde ich gerne wieder spielen.
Ach ja, das waren noch Zeiten...*schwärm* :love:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln