Kaserne > Bildergalerie
Jagdpanzer 38(t) \"Hetzer\"
Hanno Barka:
Danke fürs viele Feedback!
@armsvatnir - ja es kommen noch mehr - nur frag mich nicht wann - ich schreib in dem Blog immer wenn ich grad mal dran denk/ mir fad is - daß dieses Monat 3 Posts zustandekamen wundert mich selber... sm_party_joint
@Tarnetz und Änderungsvorschläge - ich kenn die Mullbinden/ Kräutergeschichte, habe mich jedoch bewußt gegen sie entschieden. Warum dazu muss ich ein bissl ausholen: Im Prinzip macht Tarnung etwas was wir als Mini bzw Modellbemaler nicht wollen: Die Silhuette brechen/ das Ding unkenntlich machen. Also arbeiten wir mit einem Kompromiss, der halt noch irgendwie wie Tarnung aussieht aber nicht wirkt. (Sei es daß wir den Effekt zunichte machen indem wir Kanten wieder akzentuieren/ blacklinen, oder das Muster so auftragen, daß es die Silhouette wenig bis gar nicht bricht etc. pp.) Detto bei einem Tarnnetz - Mullbinden sehen eigentlich auch nicht aus wie ein Tarnnetz -da sind die Fäden für den Maßstab viel zu dick etc, etc. Es ist halt engmaschiger, stimmt - allerdings der 28mm Maßstab lebt von der Übertreibung - die Figuren haben keine realistische Anatomie, die Gewehre haben Kaliber von 4-5 cm... und ein engmaschigs Netzt wie eine Mullbinde verdeckt mir einfach zuviel vom Modell. Ich hab so ein grobes Netzt erstmals bei einem Freund bei seiner 40K Armee gesehen und hab mir gedacht - das is cool: Schaut noch aus wie ein Netz aber verdeckt nicht zuviel vom Modell. Aber wie bei vielen Übertreibungen deren sich dieser Maßstab bedient ist es halt eine Geschmackssache - des einen Uhl ist des anderen Nachtigall sm_party_prost1 (Das Netz polarisiert übrigends im RL auch XD) Das Kräutergemisch siehtr sicher auch gut aus, allerdings - das is ein Spielmodell und muß Transporte und (auch mal kräftigeres) Anfassen überleben. Das Kräuterzeugs is da m. E. zu fragil und zerbröselt zu leicht - der Schaumgummi mit Leim getränkt entwickelt so eine gummiartige Konsistenz die mechanisch sehr wiederstandsfähig ist - aber auch hier de gustibus non est dispudandem...
So - bin schon ruhig :D - wie gesagt Danke fürs zahlreiche Feedback
Axebreaker:
Nice work! :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
kleine-Flamme:
Hi, Hast du gut gemacht.
Wie hast du die Punkte drauf bekommen? Pinsel oder Salztrick?
Ich denke gerade darüber nach über die Modelle aus dem Modelladen Irish-Moos(Buschersatz Eisenbahn) drüber zu machen. Ist halt eine Baumartige Strucktur. So \'Könnte mann auch die Eingegrabenen Einheiten Markieren. :cool:
T. Dürrschmidt:
Klasse gebautes und bemaltes Modell. Tarnnetz ist jetzt nicht so mein´s aber tut der Qualität dieses kleinen Hetzters wenig Abbruch. Den Tamiya-Hetzter hab ich auch noch irgendwo nebst dem Königstiger daheim rumliegen. Muss mich wohl doch mal dran machen.
Die Hinterhalt-Tarnung ist echt klasse geworden! :thumbsup:
Hanno Barka:
Danke nochmals :) @kleine-flamme (sorry hab Deinen Post eben erst gesehen): Die Antwort lautet auf Pinsel...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln