Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
Sir Tobi:
Hallo Allseits,
in Neuseeland hat es dieses Jahr erstmalig ein großes Lasalle-Trunier gegeben - erst in 15mm, dann in 28mm. Ich fände es sehr schön, wenn wir auch in Deutschland ein Lasalle-Wochenede hinbekommen würden, und würde gerne für 2012 in Ulm ein kleines Turnier planen. Je nachdem wie viele Teilnehmer wir sind könnte man das entweder mit unserem AttritiCon koppeln oder eine separate Veranstaltung daraus machen.
Da wir in Ulm ja quasi auf historischem Boden spielen könnte ich mir auch vorstellen, eine geführte Schlachtfeldbegehung zu organisieren um nachzuvollziehen, wo Napoleon die Österreicher besiegt hat. Einige Leute aus unserem Club haben an so etwas mal teilgenommen und waren ganz begeistert.
Bevor ich mich aber zu tief in die Organisation begebe: Wer hätte denn Interesse an einem 28mm Lasalle-Event und würde bis zum nächsten Jahr eine Armee hinbekommen? Das Wort \"Turnier\" braucht man übrigens sicher nicht zu hoch aufhängen - klar sollte es irgend ein Punktesystem geben, aber im Vordergrund steht einfach ein Wochenende mit schönen Spielen zu verbringen.
Bin auf Eure Meinung gespannt!
Beste Grüße,
Tobi
Razgor:
Ich traue mir eine 28mm-Lasalle-Armee bis 2012 nicht zu.
Aber eine spielbare Paarung in 20mm (Franzosen und Österreicher) ist vorhanden und diese
stelle ich gerne zur Verfügung.
Und eine 15mm-Osmanenarmee habe ich auch zum Einsatz bereit :)
Wie auch immer, bei einem Lasalle-Treffen bin ich auf jeden Fall dabei mit allem was ich spielbar habe :thumbup:
Dirk Tietten:
Hätte schon Interesse.Wie groß sollte den eine Spielbare Armee in 28mm sein.Einheiten,Basengröße und Figurenanzahl wären wichtig.
Bei BP spielen wir in Berlin für Inf. mit 4mal4 cm Basen ,Kav 5mal5cm und Ari 5mal8cm.Wäre dann schön wenn ich die Armee auch für BP verwenden kann.Nur für ein Event eine Armee zu Basen ist mir ehrlich gesagt zu aufwenig
Schöne Grüße Dirk
MacGuffin:
Je später 2012, desto realistischer, dass ich bis dahin eine Armee habe. Derzeit sind wir ja noch im Verein am Renaissance-Projekt, aber mit den nun erschienenen Preußen und auch sonstigen Plastiksegen dieses Jahr könnte das 2012 machbar sein.
Lasalle hab ich bisher erst einmal gespielt, aber da noch Zeit ist, könnte ich es bis dahin auch lernen.
Sir Tobi:
@ Dirk: Umbasieren muss natürlich auf keinen Fall sein. Lasalle schlägt für alle Einheiten 5cm Basenbreite vor (die Tiefe ist nicht wichtig), und so habe ich meine Armee auch basiert. Aber erstens spielt die tatsächliche Basenbreite nur im Nahkampf eine Rolle und mit ein bißchen guten Willen macht es da nichts aus, wenn die Basenbreite etwas geringer ist. Und zweitens könnte man ja schlimmstenfalls die 4cm Basen auf 5cm breite Pappkärtchen stellen. Wir müssten das mal testen, ich denke es geht auch ohne.
@ Ziltoid: Lasalle ist einfach zu lernen und macht wirklich großen Spaß. Das Lernen ist also kein Problem. Und was das Malen angeht ist ein Jahr ja eine schöne Zeit - und es ist ja auch gut ein lohnendes Ziel vor Augen zu haben ^^ Lass\' uns da am Samstag mal ein bißchen quatschen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln