Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 11:31:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012  (Gelesen 23659 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0

Zitat
Wichtig ist, dass ihr die Lasalle-Regeln besorgt oder fragt mich einfach wie eine Armeeliste ausschaut.

Die hatten wir uns jetzt mal schon spontan besorgt, nachdem Du uns den Mund wässrig gemacht hast....wie schon erwähnt, arbeite ich jetzt mal auf eine österreichische Infanteriedivision hinaus...150 Minis  :verrueckt: Die Ari ist...zumindest ein Teil...schon unterwegs. Als Supporting Brigade wirds wohl eine Grenadierbrigarde werden. Und wenn ich es mich packt, dann noch eine Kürassierbrigarde...obwohl ich es hasse Pferde zu malen  sm_party_graete

Mit Peter geh ich die Sache noch durch...kommt drauf an was er schon bemalt hat, aber ich denk, eine Infanteriedivision wär aus dem Stand möglich.


PS: Ich freu mich wie ein Schnitzel auf das WE  :walklike:
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0

Hallo zusammen

 

Ich hab hier gestern auch mal mitgelesen und da mich die Östereicher ebenfalls reizen würden, hätte ich durch die Veranstaltung einen guten Grund und eine Motivation eine Armee aufzubauen. So könnt ich auch mit gutem Gewissen einige Boxen Victix-Östereicher zulegen.

Ob es dann zeitlich zu schaffen ist, sei nun mal dahingestellt, aber ein Versuch würde mich schon reizen. Das Uniformbuch von Funke hab ich heute Morgen jedenfalls schon studiert. :D

 

Jetzt aber die Fragen:

Mit wievielen Minis müsste ich denn da rechnen, wenn ich direkt die Turniergrösse ansteuern wollte? 24 Minis je Battalion hab ich schon gelesen und mein Vorschreiber hat 150 Minis erwähnt.

 

Infanterie bekommt man ja in Bälde von Victix. Bei den Perrys kanns noch eine Weile dauern, aber von welchen Herstellern bekomm ich die restlichen, noch fehlenden Minis her, die ind er Grösse auch etwa passen würden?

 

Danks

 

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0

Zitat
Mit wievielen Minis müsste ich denn da rechnen, wenn ich direkt die Turniergrösse ansteuern wollte? 24 Minis je Battalion hab ich schon gelesen und mein Vorschreiber hat 150 Minis erwähnt.



Infanterie bekommt man ja in Bälde von Victix. Bei den Perrys kanns noch eine Weile dauern, aber von welchen Herstellern bekomm ich die restlichen, noch fehlenden Minis her, die ind er Grösse auch etwa passen würden?

Der Vorschreibende (also ich) hat deswegen 150 Minis erwähnt, weil eine Infanteriedivison (lt. Armeeliste) 7 Battalione (große) Infanterie und eine leichte Batterie hat. Daraus ergeben sich für die Division: 24x7=168 Minis (150 war so über den Daumen), dazu noch ca. 16 Artilleristen und 4 Kanonen. Dazu solltest Du nach Regeln noch eine Supporting Brigade auswählen (siehe ab Seite 98 der Regeln). Ich habe mich für eine Grenadier Brigarde entschieden: 4x Grenadiere (je 4 Basen a 4 Figuren : 16 Figuren) und eine schwere \"position\" Batterie: 2 Geschütze mit Besatzung. Das wäre meine Aufstellung. Wie Sir Tobi erwähnte, kannst Du auch 6 Figuren pro Base nehmen (sieht dichter aus)...dann wären es 36 Figuren/Battalion. Ausserdem noch einen Commander und einen Subcommander für die Division

Beim mir wären es etwa 4 Boxen Infanterie 1798-1809 (mit Helmen) und 2 Boxen Grenadiere. Meine Ari hab ich jetzt bei Front Rank bestellt, die sind sehr vernünftig vom Preis/Leistungsverhältnis...hätten 6 Pfd. für die leichte Batterie und 12 pfd. für die schwere. Auch die berittenen Offiziere schauen recht gut aus. Leider nicht mischbar mit den Victrixsachen...also nur stand alone!

Foundry hätte die Österreicher auch...bloß warum \"goldene\" Kanonen kaufen? Ansonsten z.B. Essex...ich muß selber noch schauen, was mit Victrix kombinierbar ist (z.B. Command)
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0

Zitat von: \'Darkfire\',index.php?page=Thread&postID=90228#post90228
Meine Ari hab ich jetzt bei Front Rank bestellt, die sind sehr vernünftig vom Preis/Leistungsverhältnis...hätten 6 Pfd. für die leichte Batterie und 12 pfd. für die schwere. Auch die berittenen Offiziere schauen recht gut aus. Leider nicht mischbar mit den Victrixsachen...also nur stand alone!

Warum sollte Front Rank nicht mit Victrix mischbar sein? ?(
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0

Weil sie wohl etwas \"stämmiger\" sind...lt. Thread hier im Forum passen sie schon mal nicht zu den Perrys...oder sind die Victrix Plastikösterreicher auch \"pummelig\" (auf den Fotos auf der Website sehen sie nicht so aus). Lass mich überraschen....
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Bodok

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0

@sir Tobi: so, jetzt hat es mich auch gepackt - nach meiner Testschlacht letzten Sonntag bin ich auch dabei. Mal sehen, ob ich mir bis zum geplanten Event eine volle 28mm Truppe zutraue, aber ich bin definitiv mit dabei (einige Highlander habe ich bereits für erste Tests).

@Razgor: Klasse dass es mit dem Spiel geklappt hat - vielen Dank und die Auswirkungen siehst du ja hier....wir müssen das wiederholen.
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0

YES !  

War ein tolles Spiel. Wir haben die Empire-Epoche gespielt, Franzosen gg. Österreicher. Franzen waren Angreifer und meine Österreicher
versuchten ein Objektive in einem Tisch mit wenig Gelände zu verteidigen.
Also ich habe einiges dazugelernt...insbesondere was den Einsatz/Auswirkung von Ari und Reiterei angeht...
Habe endlich den Sinn der Bouncethrough-Regel von Ari am eigenen Leibe gespürt und dass Horse-Ari extrem geil sein kann.
Zumindestens hat Bodo sie gut eingesetzt  :thumbup:
Gespeichert

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0

Das sind ja super Entwicklungen hier. Wie schön, dass unsere kleine Truppe der Interessierten wächst!

@BodoK: Das hatte ich sehr gehofft, dass wir Dich gewinnen können  :) . Du brauchst auch keine komplette Armee malen. Denn zusätzlich zu meiner britischen Waterloo-Armee habe ich noch einige Peninsular-Truppen, die ich Dir gerne leihen werde. Wir sollten mal wieder zusammen essen gehen, dann können wir einen Plan machen was Du malen wirst und was ich zur Unterstützung bereit stellen kann.

@Razgor: Wann können wir denn mit dem Ruhetal in Verhandlungen treten wegen eines konkreten Termins?

Herzliche Grüße allseits,
Tobi

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0

Zitat von: \'Sir Tobi\',index.php?page=Thread&postID=90617#post90617
@Razgor: Wann können wir denn mit dem Ruhetal in Verhandlungen treten wegen eines konkreten Termins?

Leider erst nach den Sommerferien.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.330
    • 0

So wie versprochen gibt es die Bilder meiner Franzosen fertig gebased.
Die richtigen Fahnen für die frühen Franzosen habe ich noch nicht aber ich denke mal bis zum Turnier werde ich mir schon welche besorgen.







Bin gespannt wann die Perrys ihre Ösis rausbringen damit ich auch Gegner habe.
Gibt es schon Neuigkeiten was den möglichgen Termin betrifft ?
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0

Hi Dirk, ich muss euch leider noch ein wenig vertrösten mit dem Termin nach den Ferien in Baden-Württemberg.

Ansonsten wirklich beeindruckende Truppe !
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

@ Dirk Tietten: Tolle Miniaturen und vorallem das Tempo der fertigstellung :O Aber was für eine Basierung ist es bei der Infanterie... 6Mann auf einer 50x50mm ? Mir persönlich graut es vor den verschiedenen Basierungsstandarts, ich hatte gehofft das sich der 4 Mann auf 40x40mm durchgesetzt hätte :(
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.330
    • 0

@ Tabris  Für die Infanterie nehme ich 4 mal 4cm damit ich die Basen auch für die Berliner BP-Runde verwenden kann.Wir verwenden 6 Basen pro Bat.Damit das dann auch beim Turnier passt werde ich einfach in Linienformation 5 Basen hinstellen damit ich auf die gleiche Breite wie die anderen komme.Dürfte dann hoffentlich beim spielen keine Probleme geben.
Und 6 Figuren pro Base finde ich sehen einfach besser aus.Aufs Spiel hat die Menge der Figuren ja kein Einfluss.Was das Tempo betrifft muss ich sagen das ich nicht so aufwendig bemale wie so viele hier im Forum.Außeredem beschränke ich mich nur auf eine Epoche und Maßstab
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0

Mein lieber Mann, Dirk, das nötigt wirklich Respekt ab. Hut ab und ganz großes Kompliment.

Meine Briten machen gute Fortschritte - ich habe gerade auch noch ein paar Figuren weggeschickt zum Bemalen, damit ich schneller fertig werde und mich dann den passenden Franzosen widmen kann. Das Meiste ist auch dort schon fertig, muss aber noch verschönert und basiert werden. Ziel ist es bis Jahresende beide Armeen in Lasallegröße fertig zu haben. Dann kann ich damit beim Event zwei Turnierarmeen beisteuern und zum Salamanca-Szenario beitragen.

Beste Grüße,
Tobi

balduris

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 38
    • 0
überkomplettes französisches Linienbataillon
« Antwort #59 am: 27. August 2011 - 15:43:08 »

Anbei mal mein (bisheriger) Beitrag zum Lasalle-Projekt. Ein Bataillon französischer Linieninfanterie in Mänteln. Die Figuren sind Plastik und Metall von den Perrys; ebenfalls sind einige von Foundry darunter - wurden ja auch von den Perrys hergestellt.

Blöderweise habe ich das Bataillon unnötigerweise mit sechs Basen erstellt. Ich hoffe, das wird dennoch so akzeptiert; auch die Franzosen dürften ja das ein oder andere überkomplette Bataillone gehabt haben.

Auch wenn alle meine bisherigen Einheiten mit vier Figuren auf 4x4 basiert sind, finde ich den geballten Masseneffekt ganz gut.
Gespeichert