Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 18:22:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012  (Gelesen 23513 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #90 am: 11. September 2011 - 12:47:16 »

Zitat von: \'Chronos\',index.php?page=Thread&postID=93713#post93713
Ich habe Tobis Vorschlag, dass einfach in 4,5cm gemessen wird, leider noch nicht ganz verstanden..

Bei Lasalle werden Entfernungen für Beschuss und Begwegung in Basenbreiten gemessen. Das heißt also man muss sich zumindest für die Entfernungsmessung auf eine Basenbreite einigen - und da ist 4,5cm ein plausibler Kompromis.

Ich habe übrigens meine Briten nun nahzu fertig und dachte ich poste auch mal ein paar Bilder:







Mehr davon auf meinem Blog http://paintpot.ulmer-strategen.de/

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag,
Tobi

Chronos

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #91 am: 11. September 2011 - 16:51:01 »

Das leuchtet ein, danke Tobi.

Eine sehr schöne Truppe hast du da. Ich hoffe, man kann hier im Thread bald noch weitere Armeen sehen, denen man dann in Ulm begegnen kann. ;)
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.329
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #92 am: 26. September 2011 - 17:54:52 »

Gibt es jetzt eigentlich schon ein Termin?
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #93 am: 26. September 2011 - 20:57:53 »

Also Freunde, der Termin ist geklärt aber nicht wirklich zufriedenstellend. Das Problem ist, dass das Waldheim, in dem wir spielen, sehr begehrt ist. Wir haben nur unseren Termin fürs AttritiCon (18.-20. Mai) und dann erst wieder die ersten beiden November-Wochenenden bekommen. Wir haben eine sehr gute andere Raum-Alternative die wir für unser DBA-Turnier nutzen, aber die ist in Geislingen und mit 25km Anfahrt zu weit weg für die Schlachtfeld-Begehung.

Deshalb nun die folgende Überlegung: Wir machen den Event am ersten oder zweiten November-Wochenende 2012 - das gibt auch allen, die eine Armee aufbauen wollen, Zeit dies zu tun. ZUSÄTZLICH bieten wir bei hinreichendem Interesse auf dem AttritiCon je ein Lasalle-Turnier nach dem beschriebenen Muster (d.h. Teams) in 15mm/1:72 und 28mm an, allerdings ohne historisches Szenario und ohne Schlachtfel-Begehung. Razgor ist beim AttritiCon traditionell so viel unterwegs dass er nicht mitspielen kann, und ich will den eigentlichen Event nicht ohne ihn stattfinden lassen. Auf diese Weise können sich alle mit Armee schon mal \"warm spielen\" und es ist nur ein halbes statt ein ganzes Jahr Wartezeit.

Was haltet Ihr von dieser Variante?
Beste Grüße,
Tobi

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.329
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #94 am: 26. September 2011 - 21:17:31 »

Na dann bin ich für das zweite Novemberwochenende .Für das erste Wochenende bin ich schon verplannt.
Vielleicht komme ich auch schon mal zur Attriticom aber das kann ich noch nicht versprechen.
Jetzt also abwarten und sehen wann die anderen können bzw .wollen
Wann könnten wir den in Geislingen spielen aber dann natürlich auf die Schlachtfeldbegehung verzichten ?
Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #95 am: 26. September 2011 - 22:48:04 »

Zitat von: \'Sir Tobi\',index.php?page=Thread&postID=94756#post94756
das gibt auch allen, die eine Armee aufbauen wollen, Zeit dies zu tun

Daumen nach oben  :thumbup:

Im November sollte sich eigentlich jedes der beiden genannten Wochenenden einrichten lassen - es sei denn, dass etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt. ;)
Gespeichert

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #96 am: 27. September 2011 - 22:35:58 »

Zitat von: \'Dirk Tietten\',index.php?page=Thread&postID=94765#post94765
Wann könnten wir den in Geislingen spielen aber dann natürlich auf die Schlachtfeldbegehung verzichten ?

In Geislingen haben wir nahezu keine Beschränkungen. Ich müsste das mal noch klären, aber da würden wir auch schon im Frühjahr was hinbekommen. Wäre dann halt wirklich die Frage ob wir nicht lieber den AttritiCon nehmen (und bei der Gelegenheit auch andere Spieler für die Epoche und das Regelsystem begeistern) und wie gesagt auf Herbst ausweichen. Es spricht auch nichts gegen das zweite Novemberwochenende.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.329
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #97 am: 27. September 2011 - 23:18:25 »

Na dann will ich mal hoffen das die meisten am zweiten Novemberwochenende können.Auf eine Schlachtfeldbegehung möchte ich ungern verzichten.Bin ja nicht nur Spieler sondern an der ganzen Epoche Ineressiert.
Und vielleicht ist ein später Termin wirklich nicht schlecht damit die anderen genügend Zeit zum bemalen haben.Sollte dann auch keine Schwierigkeiten mit den Perry-Ösis geben.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #98 am: 28. September 2011 - 19:11:29 »

Genau so sehe ich das auch. Und wie gesagt, damit das Projekt gar nicht erst ins Stocken kommt werden wir auch schon was auf dem AttritiCon machen.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #99 am: 02. Oktober 2011 - 00:48:00 »

Auch wenns lang hin ist, aber ich bin auch für November. Zum einen, da ich die ganze Armee noch malen muß...und weil mein Arbeitgeber mir da schon im Vorfeld Steine in den Weg legt...wir haben eine Betriebssystemumstellung zum Anfang kommendes Jahres und da ist jetzt erstmal das Einklopfen unserer ganzen Daten bis Ende des Jahres gefragt...da komm ich ned viel zum Malen.  :pinch:
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #100 am: 02. Oktober 2011 - 22:17:11 »

Ich wollt eigentlich nur mitteilen, dass ich nun auch wieder im Rennen bin.
Meine Östereicher sind vor zwei Tagen endlich eingetroffen. Somit schau ich nun mal, wie weit ich komm.
Je mehr Zeit mir natürlich bis zum Anlass bleibt, je besser ...  ;)

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #101 am: 03. Oktober 2011 - 00:10:08 »

Ich melde mich auch mal wieder. November ist doch okay, und vorher beim Con schonmal etwas Pulverdampf schnuppern ist auch ne super Sache.

Zwei(kommafünf) Fragen drängten sich mir auf:

1. Wieso nicht einfach die MU auf 5cm festlegen? Das ist wesentlich einfacher zu rechnen und messen - ich bin beispielsweise keiner, der sich für jedes System irgendwelche Movementsticks bastelt. Aber ein 3*5cm weit bewegen kriege ich aus dem Stegreif hin :sm_pirate_biggrin:
(Wie groß sind dann eigentlich die Platten? 180*120 Standarmaß?)

2. Wird es bei der zu erwartenden Vielzahl an Spielern noch ein weiteres historisches Szenario für den zweiten Tag geben? Man denke mal an die Preußen und Russen (Sachsen, Polen, Osmanen...), die keinen Urlaub in Spanien gemacht haben und wohl auch in Ulm nicht dabei waren - aber auf dem Turnier vertreten sein werden.

Ansonsten bin ich zuversichtlich, mindestens eine Armee bis November fertigzustellen.
Wenn es zwei oder drei werden - oder unser Verein dann den Übergang von 163x nach 181x vollzogen hat - bringe ich auch bestimmt noch ein, zwei Vereinsmitglieder mit.
Basieren werde ich alles auf 5x5 mit je vier Infanteristen (die stehen nämlich auf den 20er-Bases von Renedra, mehr gehen also nicht), zwei Kavalleristen oder einer Kanone (hier stelle ich die Kanoniere auf Einzelbases nebendran und nehme sie bei Bedarf aus dem Weg, denn die passen nicht mit aufs Base, das weiß ich von meinen Renaissancekanonen).

Ich freue mich schon auf das Event - ein Jahr Vorfreude, ist ja kaum auszuhalten! :sm_pirat_schreck:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Schlendrian

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 88
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #102 am: 03. Oktober 2011 - 22:29:24 »

November? Da könnt ichs mir auch fast überlegen. Bis wann muss man es denn fix wissen?

Habe Österreicher und Franzosen in Uraltbemalung, aber bis November nächsten Jahres lässt sich eine davon wohl ausbauen und auf einen brauchbaren Stand bringen, wenn das Studium mitspielt. Wie viele Truppen sollte man denn ungefähr haben?
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #103 am: 04. Oktober 2011 - 07:02:31 »

Kommt auf die Liste an. Normal sind in der Grundaufstellung 6 Einheiten Infanterie, womit du (je nach Maßstab) erst eimal auf 100-150 Figuren kommst. Dazu kommen dann Unterstützungsbrigaden, welche ebenfalls 4-6 Infanterie oder 2-4 Kavallerie umfassen. Aja, Artillerie kommt natürlich auch noch dazu.
Also gerade das sparsamste System ist Lasalle nicht,wenns um Miniaturenzahlen geht. :whistling:
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
« Antwort #104 am: 04. Oktober 2011 - 14:47:40 »

Am besten wäre es den Zeitraum und den Schauplatz zu wissen, den du spielen magst ;)
Gespeichert