Clubbereich > Spielen in Berlin
Basteltag in der Gallerie?
DonVoss:
Wir haben uns gestern beim Stammtisch auch über das Thema Gelände und GeländeBau unterhalten.
Dabei kam heraus, dass Geländebau ein ziemlich unterentwickelter Nischenaspekt des Hobbys in Berlin ist (gibt natürlich auch Ausnahmen wie Cianty etc.).
Und nach der These des Doc lernt man Geländebau am besten durch Zugucken und Mitmachen. Also kam ich gestern beim Heimweg auf die Idee, einen Basteltag in der Gallerie zu veranstalten. Wir könnten bei der Gelegenheit auch die vorhandenen Platten etwas gestalten (Sanden, Anmalen etc.).
Dabei war meine Idee, dass die Berliner mit Geländebau-Kompetenzen (also, die Leute, die etwas Bestimmtes total gut können) verschiedene Mini-Workshops anbieten. Man kann sich dann an einen Tisch setzen, 1-2 Stunden mitbasteln und dann zum nächsten Tisch weiter wandern.
Dazu würde ich es sehr sinnvoll finden, wenn wir eine kleine Materialkunde machen: also was gibts Tolles und wo.
Ich hätte z.B. total Lust mal die Hausbautechnik von Dirk Tietten auszuprobieren. Oder beim Doc in die Flock und Streukiste zu Gucken, mit denen er die verschiedenen Matten begrünt.
Unkostenbeitrag für Material müssten wir umlegen...
Ich denke gerade im Vorfeld des BeST 2 wäre so eine Geländeaktion doch total Klassen... :thumbup:
Klar bekommt man an einem Tag nicht viel fertig, aber mir würde es mehr darum gehen, in verschiedene Techniken reinzuschnuppern, als ein komplettes Geländestück fertig zurbeiten.
Was haltet ihr davon...?
DV
08/15:
Allerdings fände ich es sehr schön, wenn man schon ein Geländestück mit nach hause nehmen könnte (steigert die Motivation)
Kann ja was kleines wie ein paar Mauern oder ein Hügel sein.
Insgesamt sollte man aber in mehr hinein schnuppern , als nur in dieses eine \"Ich nehme es mit nach Hause Geländestück\"
Die Platten in der Galerie mal fertig zu machen fände ich auch super und dabei ist viel über die Grundlage den Untergrund zu lernen.
Man könnte auch einen Workshop über die Integration von Resin-Gelände in selbstgebautes und die Planung von Platten machen.
Ich finde aber auch, das wir das groß ankündigen sollten, damit wir auch ein paar Leutchen ausser uns erreichen.
Grüße,
V
Dirk Tietten:
Die Idee ist ja nicht schlecht aber auch nicht Neu.
Es gibt ja den Monatlichen Bastelsonntag aber die Resonantz ist ja wie immer recht bescheiden.Angeblich haben immer so viele Interesse aber kaum einer will sich dafür die Zeit nehmen.
Ich werde aber gerne vorbei kommen und mal sehen wie es wird.
Schöne Grüße Dirk
Wolfslord:
Hi,
also mein Informationsstand beim Bastel-Sonntag war, dass es um das Basteln von Häusern und ähnlichem ging. Das ist kein Thema für die breite Masse, glaube ich. Korrigiert mich, wenn ich das nur falsch aufgeschnappt habe.
Ich kann nur den Bau von 15mm Scifi Gelände beisteuern zu einem Geländetag, aber wen interessiert das schon :P
Dirk Tietten:
Beim Bastelonntag (früher Silikonbau)ging es zum Anfang ums Abformen mit Silikon bzw Häuser und Geländebau,gemalt werden durfte natürlich auch.Hatte aber vor Monaten den Name in Bastelsonntag geändert um vielleicht auch andere damit anzusprechen.Aber wie schon geschrieben blieb die Resonanz bescheiden.
Und ob Du nur 15mm Scifi Gelände baust oder nicht spielt keine Rolle.Man kann sicher die Technik auch für anderes gebrauchen bzw durch den direkten Austausch mit Hobbykolegen bleibt viel hängen.Bin mir ziemlich sicher das mein Haus nicht so gut geworden wäre wenn ich nicht den ein oder anderen Hinweis der anderen bekomen hätte.
Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln