Epochen > Tabletop allgemein

Wohin mit dem Zeug?

<< < (5/5)

Darkahawk:
In so einem Ding :
Hier
lagern meine unbemalten Figuren.Und er ist sogar rollbar.  :thumbsup:
Das reicht mittlerweile nicht mehr aus,daher stehen ca. noch 7-8  Kartons obendrauf voll mit Figuren.
Es nimmt wieder überhand. :pillepalle:

Sofern die Minis bemalt sind kommen sie  in dieVitrinen (Bild wurde von mir aus bestimmten Gründen entfernt )leider ist nur noch in der 8eck von einer Glasplatte 1/3 davon frei für neue Miniaturen.
Ich brauche noch Vitrinen. :cursing:
Für einige Figuren (Stargate und Ägypten) sind große Dioramen geplant,die unter ein ungedrehtes Aquarium kommen sollen.  :chinese:  Irgendwann mal. :whistling:

Jerekin:
So zuerst mal ihr dürft mich jetzt offiziell Meister der Threadnekromantie nennen. :thumbup:

Und nun zum Thema. Ich suche nach einer günstigen platzsparenden Methode meine laufenden und fertigen Projekte zu verstauen. Anfangs habe ich an einen Zeichenschrank gedacht. Aber am Ende habe ich mich aus Gründen der Flexibilität und des Platzmangels entschieden Kartons zu nutzen. Das Problem bei herkömmlichen Kartons ist jedoch der Platzverlust in die Höhe.

Nun hat der Don im Hobbyräumethread sein Arbeitszimmer mit diesen wunderbaren Ikeakartons vorgestellt, die mir für mein Problem mir wie die heilige Offenbarung von Gott persönlich erschien.
http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/wsp4_zpsbe263034.jpg

Leider musste ich von ihm erfahren das es diese Kartons nicht mehr gibt. :crying_1:

Ich habe gefühlt das ganze Internet nach solchen Kästen abgesucht, aber nichts gefunden.

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

Riothamus:
Den Karton selbst falten?

Es gibt auch alte Aktenschränke für Schriftgut in Aktendeckeln mit teilweise sehr niedrigen Schubladen.

Taxman:
Die hier sind echt stabil und in verschiedenen Größen zu haben: https://www.boesner.com/shop/aufbewahrungskarton-aus-hartpappe

Jerekin:
Die Aktendinger sind mir zu groß, aber danke. ^^

Alter ich bin so ein Depp. Ich habe hier einen Meter entfernt den Boesnerkatalog liegen und bin nicht auf die Idee gekommen mal rein zu schauen. :smiley_emoticons_pirat:

Danke für den Hinweis, Taxman!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln