Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 10. Juli 2025 - 06:03:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Arte - Das Schicksal Roms  (Gelesen 7663 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« am: 21. Juni 2011 - 16:06:23 »

Wer es noch nicht gesehen hat, der sollte es online anschauen. Ist - soviel ich weiß - noch bis am Fr online.
Geschildert wird - beginnend mit der Ermordung Cäsars - der Zweikampf zwischen Antonius und Octavian. Komplett digitalisierter Film. Meine absoluten Highlights:

1) Die lateinische Sprache so wortgewaltig als lebende Sprache vorgeführt zu bekommen. Klasse Darstellung der Schauspieler. Da hüpft das Herz des Lateiners.
2) Die Nase der Kleopatra Darstellerin ist weltklasse. Mir geht es wie Miraculix in Asterix und Kleopatra. Ein bißchen verliebt bin ich jetzt schon. :love:


http://videos.arte.tv/de/videos/das_schicksal_roms_1_2_-3965980.html
http://videos.arte.tv/de/videos/das_schicksal_roms_2_2_-3966004.html
http://videos.arte.tv/de/videos/das_schicksal_roms_making_of-3978678.html
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #1 am: 21. Juni 2011 - 16:18:31 »

Jau, da war wirklich toll. Auch aus Wargamer-Sicht, da die Schlachten ungewöhnlich detailliert behandelt wurden.
Das Latein hat mir auch sehr gefallen, ebenso wie die CGI-Szenen, die für eine Fernseh-Doku ganz gut waren.

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #2 am: 21. Juni 2011 - 20:59:52 »

Danke! Toller link  :thumbup:
Gespeichert

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #3 am: 21. Juni 2011 - 22:58:09 »

Sollte mir irgendjemand erklären können wie ich ohne Adobe Flashplayer 10.3 das auf \'nem Mac zu sehen bzw überhaupt auf bekomme wäre ich wirklich dankbar... vielen Dank für deren Zoff (Adobe vs. Apple)  :negativ: Nicht jeder Mensch besitzt einen PC, es soll auch noch (bessere) Alternativen geben, aber das ist bei den Rundfunkanstalten wohl noch nicht angekommen... und dafür dass es nur mit der neuesten flash-version zu schauen geht nehmen die das auch noch als Rechtfertigung um auch dafür noch GEZ zu haben!?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1308697653 »
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #4 am: 22. Juni 2011 - 00:21:20 »

Danke, war echt nicht schlecht!
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #5 am: 22. Juni 2011 - 08:15:51 »

Danke für die Links!

Apple ist Schuld, daß ihre Geräte kein Flash können.
Wer so was kauft ist sollte das wissen.
http://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #6 am: 22. Juni 2011 - 09:51:55 »

Tolle Links, vielen Dank  :)
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #7 am: 22. Juni 2011 - 10:40:01 »

Leider hat Apple in den letzten Jahren die ausgeprägte Tendenz weltweite Standards so weit wie möglich zu ignorieren. Grade im Profibereich nervt das zunehmend und wir hatten schon einige, die entnervt von Apple auf PC umgestiegen sind (war im Profimusikerbereich bei uns, aber ich kenn es auch in anderen Profibereichen)

Der Artebeitrag ist jedenfalls top.

Und nebenbei: ÖR würden meist liebend gerne mehr bringen/es bedienerfreundlicher machen, aber da darfst du dich bei Springer/Burda bedanken, die sich von den ÖR wirtschaftlich gefährdet sahen (und die eigentlich nur ihrem Auftrag nachgekommen sind).
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #8 am: 22. Juni 2011 - 20:13:33 »

Ich schaue es auch gerade und wollte das eigentlich direkt hier posten...^^

Das Latein ist echt spannend. Die Aufmarschpläne und taktischen Karten sind auch top.
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #9 am: 23. Juni 2011 - 13:59:28 »

Die Sendungen werden nächste Woche wiederholt, wer also die Webfilme nicht sehen kann, hat da eine Chance.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #10 am: 23. Juni 2011 - 20:24:56 »

Ich fande die Doku auch sehr toll. Bessonders die Große Schlacht würde sehr Detailirt dargestllt. Finde es immer toll wenn man in Dokomentationen den Zeitraum mit tollen Szenen/ Spielfilme aufleben lässt. So macht das Geschichte lehrnen spass. :D
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #11 am: 23. Juni 2011 - 23:51:22 »

Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=87585#post87585
Die Sendungen werden nächste Woche wiederholt

Weißt Du zufällig wann genau? Das wäre prima...

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #12 am: 24. Juni 2011 - 00:31:03 »

Zitat von: \'Sir Tobi\',index.php?page=Thread&postID=87638#post87638
Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=87585#post87585
Die Sendungen werden nächste Woche wiederholt

Weißt Du zufällig wann genau? Das wäre prima...

Jep. Alles von der arte-Homepage.

weitere Ausstrahlungstermine:
Mittwoch, 29. Juni 2011, 10:00
Samstag, 9. Juli 2011, 05:00
Donnerstag, 14. Juli 2011, 01:35
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #13 am: 24. Juni 2011 - 07:11:45 »

Für mich war es ungemein wichtig mal wieder mein Latein aufzufrischen.
Wirklich eine rundum gelungene Doku ( Soap ) !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Arte - Das Schicksal Roms
« Antwort #14 am: 24. Juni 2011 - 11:44:24 »

Quidquid agis prudenter agas et respice finem! ;)
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!