Kaserne > Abwegige Ideen
Don\'s kleiner Dungeon Crawl
DonVoss:
Nachdem ich den ersten Level meines Dungeons fertig gestellt hatte, habe ich mich in den letzten Tagen mit der Inneneinrichtung und den Figürchen fürs Dungen beschäftigt.
Mein vordringliches Ziel war es bei dem Dungeon-Bewohnern erstmal aus dem Bleiberg zu schürfen und erst, wenn gar nichts mehr geht, ins Figürchengeschäft zu flitzen.
Dabei stieß ich auf meine Sammlung hervorragender RPG-Miniaturen aus den frühen Tagen des Don. Ach das waren Zeit:
Moritz, ein saucooler Typ hatte \"Dungeons and Dragons\" aus den USA mitgebracht (hatte er da im Austauschjahr kennengelernt). Und dann saßen wir völlig begeistert in der Küche von Moritz und spielten \"Die Festung im Grenzland\" und solches Zeug... :party:
Aber Moritz brachte neben den D&D-Regeln auch einen ganzen Schwung Zinnfiguren mit. Und als Mädchen, Kiffen und Schlägereien interessanter wurden als RPG vermachter er mir seine Minis zu nem anständigen Preis...
Bei mir schlummerten die Jungs nun Jahrzehnte in den unteren Lagen des Bleibergs, da sie von der Größe her nicht mit den neueren Heroescale-Sachen mithalten können. Bis ich jetzt Bewohner für mein transportables Dungeon brauchte...
Erstmal die Orcs, Goblins und der gleichen...
Und ein paar fiese Krieger...
Und die wackeren Helden.
@Bases
Ich habe mich gegen Dungeons-Bases entschieden, da ich die Jungs auch mal oberirdisch einsetzen will.
Ein paar Fallen sind auch schon fertig. Wobei ich die Sache erstml einfach angehen wollte, nach dem Motto: die einfachsten Fallen, sind die besten...
Steinfallen: \"...ein riesiger Brocken Fels schmettert auf deinen Helden herab; spring zur Seite, oder du bist futsch!\" :diablo:
Speer- und Bolzenfallen.
Okay, mal schauen, was als nächstes auf den Maltisch kommt. Möbel, mehr Helden, noch mehr Monster und ein paar Fallgruben liegen schon bereit... sm_party_trink
DV
Driscoles:
Sehr geil... Da kommen die Erinnerungen wieder.
Die zwei Figuren links auf dem Bild der fiesen Krieger habe ich auch und waren, ach sind eigentlich, immer noch meine Lieblingsminis.
Die stehen gerade bei mir auch auf dem Maltisch für meine Conan Präsentation auf der Tactica.
Grüße
Björn
drpuppenfleisch:
Hey Olli, supercool. Gefällt mir sehr. Frei mich aufs nächste Gamen. Endlich gibt es in der Apostelpaulusgruppe wieder Führung von Vorne... :vinsent:
DonVoss:
Okay weiter gehts mit dem Transport-Gelände.
Ich will seit etwa einem Jahr nen Dungeon-Crawl gamen, aber meine bisherigen Module sind einfach nicht transpotabel. Sehen cool aus, aber bei der Größe bekomme ich sie einfach nicht in die U-Bahn geschwiege denn aufs Fahrrad.
Gestern abend habe ich mich dann hingesetzt und aus Resten die hier noch rumlagen ein kleines Dungeon gebastelt. 1cm Styrodurplatte und 1cm Styropor für die Höhle, der See ist 1,5mm Plastikkarton. Ich habe das 3D zurückgefahren, um die \"Räume\" in einen Karton zu kriegen. Dabei ist die Grenze zum Brett-Spiel fast schon erreicht... :S
Also hier erstmal ne verwackelte Gesamtaufnahme...
Und nochmal ein Schnappschuss vom Eingang.
Und nochmal ein Detail zu den Bodenmustern (haben die meiste Zeit gefressen)...
Und wie immer das Karton-Foto (noch Platz für 1-2 Räume). Diesmal ist es ein kleinerer Karton, da ich noch Platz brauche für Möbel und Kleingelände und natürlich die Monster... :vinsent:
Ich bin optisch nicht ganz zufrieden mit der Flachheit und den fehlenden Wänden.
Ich werde aber vom nächste Stammtisch berichten, ob das Gamen auf der Platte funktioniert hat... :)
Bau- und Bemalzeit etwa 6 Stunden. Die Muster auf dem Styrodur hatte ich schon vor Jahren eingeritzt, sollten für eine Tavernenschlägerei für Gloire dienen...
DV
Wilhelmshöher:
Diese Seite wird ja schon fast ein alltäglicher Blog von dir. ;) Schicker Dungeon, ich muss direkt an die Hack n Slay Klassiker für den PC denken. Das die Grenze zum Brettspiel fast erreicht ist stört an sich ga nicht, da es selbst da ein verdammt cooles Brettspiel wäre.
LG Mo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln