So, es ist wieder Zeit für ein kleines Update. Diesmal wieder ein Schiff.
Es handelt sich um das Resin-Wikingerschiff von Gripping Beast. Hier zu sehen im Hintergrund im Rohzustand.

Die Modelle bestehen nur aus einem Rumpf. Im Falle des Wikingerschiffs erhält man zusätzlich einige Zinnteile: Den Drachenkopf und -schwanz für Bug und Heck, die Ruderpinne, Ruderblätter und vor allem die Ruderer selbst, die den Hauptkaufgrund darstellten. Alles weitere muß man selbst dran bauen.
Bilder zum Bau findet ihr auf dem
Tactica Blog.
Hier das fertige Schiff:

Es werden mit dem Modell nur 12 Schilde mitgeliefert. Viel zu wenige! Glücklicherweise hatte ich von den beiden Revell-Modellen noch reichlich Schilde über, um die Bordwand zu bestücken. Jetzt sind es 32 Schilde.



Hier sieht man im Vergleich die sehr viel gröbere Struktur des Resin-Modells im Vergleich zu dem Plastik-Modell im Hintergrund. Auch hier gewinnt das Plastikmodell in meinen Augen den direkten Vergleich.

Da ich eines der Revell-Modelle mit gerefftem Segel dargestellt habe (hier im Hintergrund), war ein Segel über, um auch dieses beim Resin-Modell zu verwenden. Mit echtem Stoff ist es schwierig, ein Segel darzustellen, das sich im Wind bläht. Da war es so deutlich einfacher.
