Kaserne > Projekte

Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Schwyzer Eidgenossen [WAB] 09.04.2016, 01:38 Uhr - 4.000 Punkte Fertig!

(1/10) > >>

Warboss Nick:
Oder: Einzelne Banner sind was für Plänkler

Ich plane und arbeite schon seit einiger Zeit an Schweizern für die Zeit 1450/1477 (und langfristig vielleicht auch früher) für WAB und CoE. Nachdem das Projekt eher vor sich hin gedümpelt ist, kam mir Straßburg im September 2011 gerade recht. Dachte ich jedenfalls - bis ich mal durchgerechnet habe, was ich bis dahin noch alles bemalen muss :sos: Aber durch diese hohle Gasse musse ich jetzt durch...

Die Pikenträger bemale ich erst einzeln, um sie dann auch 40x40mm zu basen. Dadurch spießen sie sich nicht gegenseitig auf, ich muss nicht nach jedem Spiel die Einheit mühevoll zusammensetzen, und das ganze sieht trotzdem nach einer schönen, sich senkenden Phalanx aus. Lange Zeit sah das ganze deshalb leider nur so aus:





Also absolut unspielbar - was zwar den Leidensdruck aber nicht unebdingt die Motivation erhöht, wenn gleichzeitig noch viele, viele andere schöne Zinnfiguren bemalt werden wollen, die gleich bespielbar sind. Also einen Ruck gegeben, und weiter gemalt, bis ich den ersten Pikenblock basen konnte:



Weil Straßburg unnachgiebig naht, und die Schweiz seit neustem hartnäckig von Engländern belagert wird, die sich nicht so recht zwischen Agincourt und Wakefield entscheiden können (=> http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=526&pageNo=1 ), mussten zumindest zwei Pikenblöcke spielbar werden. Also gemalt und gebased was das Zeug hält :neo:

Linke Flanke der Hauptstreitmacht unter Peter Rot (Basel) mit Truppen von Basel Stadt und Solothurn





Vorhut unter Hans von Hallwyl und Nicklaus von Diesbach (beide Bern) mit Truppen von Bern, Glarus und Schaffhausen



Banner und Streu fehlen noch, weil ich wahrscheinlich den Hersteller der Banner wechseln werde - wenn mir der neue denn die Banner liefern kann, die ich gerne hätter (jedenfalls annähernd). Oder aufhören faul zu sein und selber malen. Aber bis dahin wollen erstmal noch weitere 30 Pikeniere, 25 Hellebardiere und 32 Plänkler bemalt werden, und die Uhr tickt :bomb:

Und nochmal zusammen:

Aenar:
Sieht nach einer beachtlichen Armee aus ;D wenn die mal fertig ist , bitte ein Gesamtbild und/oder Schlachtbericht.

Gabriel Flavius:
Siet gut aus. Weiter so! :sehrgut:

Robert E. Lee:
Umwerfend  :thumbup:  , wünsche dir Motivation en masse , um bis Straßburg fertig zu werden wirst du ebenjene sicherlich brauchen  :D  .

vodnik:
...die Bemalung ist nicht übel aber es ist nich ganz einfach Spielbarkeit, Darstellung + Heraldik unter einen Hut zu bringen. Besonders mit der Heraldik der alten Eidgenossen tun sich viele Ausländer schwer. Das Fussvolk verstand sich ja bekanntlich nicht so mit fremden Herren, kämpfte daher eher unter teritorialen Fahnen. Aber es gab damals noch  nicht alle Kantone oder deren heutige Fahnen sind erst später entstanden...

...am meisten von uns hat wohl menic recherchiert: http://menix-miniatures.blogspot.com/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln