Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 07:20:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Schwyzer Eidgenossen [WAB] 09.04.2016, 01:38 Uhr - 4.000 Punkte Fertig!  (Gelesen 12339 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BlĂĽchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0

ok....hab von der foundry mittelalter serie die kanoniere . Die passen zu den perrys nicht..(viel zu groĂź)...aber die schweizer, ist glaub  ne eigenständige  serie. egal ich brauch eh fĂĽr mein \"alter zĂĽricher krieg\" projekt noch das zĂĽricher aufgebot. das wird dann aus foundry jungs ausgehoben. dachte immer die basler farben wäre blau/rot so wie beim fc basel.....aber schwarz/weiĂź...auch nicht schlecht...

bin auf den fertigen gewalthaufen gespannt :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Ich kenne nur Basel Stadt als WeiĂź mit schwarzem Bischofsstab und basel Land als weiĂź mit rotem Bischofsstab.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

BlĂĽchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0

stimmt...basel land rot/weiĂź und basel stadt schwarz/weiĂź...keine ahnung wie ich drauf gekommen bin das die verinsfarben die stadtfarben wiederspiegeln  :warning:

und dabei wohn ich gerade mal rund 60km entfernt....ich dubelschĂĽler ^^
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Nachdem ich seit einem halben Jahr vor allem mit einem Projekt im Maßstab 1:1 beschäftigt bin, endlich mal wieder eine Wasserstandsmeldung.

Für den Gewalthaufen fehlten ja noch 16 Mann, die sind inzwischen komplett. Außerdem habe ich einen 20er Block Hellebardiere fertiggestellt (bis auf Streu und Banner). Die nächsten elf sind schon in Arbeit, es fehlen noch Leder, Holz und Metall. Daneben habe ich schon mal mit den ersten berittenen Armbrustschützen angefangen. Ansosten ist alles entgratet, auf Basen gesetzt und grundiert, bis auf das Lager. Dafür warte ich leider schon etwas länger auf eine Lieferung mit Zelten. Aber die kommt schon noch.

Auf das Last Knight Kampagnenwochenende will ich folgenden Heerzug mitnehmen. Sicher nicht die stärkste und flexibelste Liste, aber ich muss möglichst viel mit dem Arbeiten, was ich habe. Und das sind große Pikenblöcke. Also muss ich darauf hoffen, dass die Blöcke durchhalten, und auf meine Flanken aufpassen. Auf jeden Fall hat\'s genug Banner für\'s Auge:

•   Gewalthaufen der Acht Alten Orte (40 pike, Gewalthut)
•   Pikenhaufen der Orte Bern, Glarus und Schaffhausen unter Hans von Hallwyl (30 pike, Vorhut)
•   Pikenhaufen der Orte Basel (Stadt) und Solothurn unter Peter Rot (30 pike)
•   Helmbartenhaufen der Orte Solothurn und Zug unter Ludwig von Greyerz (20 halberdiers)
•   Helmbartenhaufen der Orte Bern und Thun unter Adrian von Bubenberg (20 halberdiers)
•   Berittenes SchĂĽtzenfähnlein zu ZĂĽrich (12 mounted crossbows)
•   Berner SchĂĽtzenfähnlein (10 crossbows)
•   Zuger SchĂĽtzenfähnlein (10 crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein der Stadtgilden zu Fribourg/Freyburg (10 handguns)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Uri (10 crossbows)
•   Lager und Verlustmarker

fertig (außer Streu aufbessern u.ä.)
in Arbeit
grundiert

Wie man sieht, muss ich dafür immer noch einiges Malen. Zur Not habe ich einen Plan B mit Rittern. Damit es nicht so weit kommt, geht\'s jetzt schnell zur nächsten Mal-Nachtschicht...
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Sehr schön! Bin gespannt wer am meisten Banner zusammen bekommt  :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Zwei Nachtschichten an einem Wochenende schaffen was weg. Die nächsten 11 Hellebardiere sind fertig und warten nur noch auf Klarlack, Streu und Banner...
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Die SchĂĽtzen aus Biel sind bis auf Metall und Base fertig. Damit bin ich nur knapp hinter meinem Zeitplan, und habe dafĂĽr die verbleibenden Hellebardiere schon angefangen, und die Pferde von den berittenen SchĂĽtzen haben auch schon Farbe.

Dazwischen letzte Woche dann ein sehr spannendes 3.000 Punkte Testspiel mit Wellington. Regeltechnisch bin ich etwas eingerostet, aber die Liste scheint schon mal nicht völlig daneben zu sein (als hätte man bei Schweizern da so viel Auswahl um etwas falsch zu machen  ;)  ). Pikenblöcke gegeneinander sind echt ein zähes Ringen, fĂĽhlte sich aber richtig an und war bis zum Schluss richtig eng. Zu meinem GlĂĽck hatte Wellington nur die \"kleinen\" Landsknechte dabei. Gegen \"groĂźe\" Landsknechte mit Character hätte ich wahrscheinlich ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt. DafĂĽr \"darf\" man als Schweizer nach AoA 2.0 mehr Punkte fĂĽr seine Truppen ausgeben. Ich denke, das unterschätzt man leicht. Trotz groĂźer, teurer Pikenblöcke hatte ich fast genauso viele Einheiten wie Wellingtons Kaiserliche.

AuĂźerdem ist meine Bestellung von Magister Militum in der Zwischenzeit angekommen. Jetzt habe ich mehr als genug Zelte, die erste Stellprobe fĂĽr mein Camp war schon mal ganz gut. Aber auch das will noch bemalt werden...


•   Gewalthaufen der Acht Alten Orte (40 pike, Gewalthut)
•   Pikenhaufen der Orte Bern, Glarus und Schaffhausen unter Hans von Hallwyl (30 pike, Vorhut)
•   Pikenhaufen der Orte Basel (Stadt) und Solothurn unter Peter Rot (30 pike)
•   Helmbartenhaufen der Orte Solothurn und Zug unter Ludwig von Greyerz (20 halberdiers)
•   Helmbartenhaufen der Orte Bern und Thun unter Adrian von Bubenberg (20 halberdiers)
•   Berittenes SchĂĽtzenfähnlein zu ZĂĽrich (12 mounted crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Biel (10 crossbows)
•   Zuger SchĂĽtzenfähnlein (10 crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein der Stadtgilden zu Fribourg/Freyburg (10 handguns)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Uri (10 crossbows)
•   Lager und Verlustmarker

fertig (außer Streu aufbessern u.ä.)
in Arbeit
grundiert
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1456957948 »
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Die nächste kurze Wasserstandsmeldung, aus Zeitgründen wieder ohne Bilder:

Nach zwei Spätschichten \"im Straßenbau\", waren heute mal wieder die Schweizer dran. Jetzt sind auch die Hellebardiere soweit, dass \"nur\" noch das Metall fehlt. Das kann ich hoffentlich dieses Wochenende zusammen mit den Bieler Armbrustschützen abschließen...
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Das Wochenende (bzw. dessen späten Abende) war produktiv. Die Bieler SchĂĽtzen sind ebenso fertig wie die zweite Einheit Hellebardiere. O.k., die Fahnen mĂĽssen noch dran, und ich brauche passendes Wetter zum Lackieren. Aber die Bemalung ist fertig. AuĂźerdem habe ich mit dem Lager angefangen. Dass ich zusätzlich noch Verlustmarker und eine Kanone fertig bekomme, kann ich mir abschminken.  Aber immerhin ist jetzt alles in Arbeit, was fĂĽr das Kampagnenwochenende noch fertig werden muss:


•   Gewalthaufen der Acht Alten Orte (40 pike, Gewalthut)
•   Pikenhaufen der Orte Bern, Glarus und Schaffhausen unter Hans von Hallwyl (30 pike, Vorhut)
•   Pikenhaufen der Orte Basel (Stadt) und Solothurn unter Peter Rot (30 pike)
•   Helmbartenhaufen der Orte Solothurn und Zug unter Ludwig von Greyerz (20 halberdiers)
•   Helmbartenhaufen der Orte Bern und Thun unter Adrian von Bubenberg (20 halberdiers)
•   Berittenes SchĂĽtzenfähnlein zu ZĂĽrich (12 mounted crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Biel (10 crossbows)
•   Zuger SchĂĽtzenfähnlein (10 crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein der Stadtgilden zu Fribourg/Freyburg (10 handguns)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Uri (10 crossbows)
•   Lager

fertig (außer Streu aufbessern u.ä.)
in Arbeit
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Eine dicke Erkältung hat mir einen fetten Strich durch meinen Zeitplan gemacht, aber heute geht endlich wieder eine Nachtschicht. Und damit es hier nicht ganz so farblos bleibt, gibt es wenigstens ein paar pixelige Handyfotos aus den letzten Wochen.

Testspiel mit Wellington:



Stellproben mit unterschiedlichen Zelten fĂĽr das Lager der Schweizer:





Verstärkungen, die auf ihre Lackierung, Streu und Flaggen warten:

Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

:thumbsup: und gute Besserung!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 830
    • 0

En sehr schöner Thread mit sehr schönen Bildern, mir gefallen deine Püppies mit den ganzen Piken und auch die Fahnen im Getümel machen echt was her. Ich glaube muss meine Pike u Shotte Infantry auch mal um ein paar Pike und Fahnen erweitern, sieht wirklich echt toll aus und hoffe noch auf ein paar Bilder aus der nähe deines Regiments. :love:

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Die Zeit wird knapp, während der Eisenhannes sechs Trillionen Punkte in drei Monaten bemalt, und Wellington schon die zweite 4.000 Punkte Armee fertig gestellt hat. Irgendwas mache ich falsch, aber beim Peninsular Projekt wird alles anders. Bestimmt. Irgendwie.

Bei den Schweizern ging ein bisschen was am Osterwochenende. Nach einer spätschicht im Büro am Dienstag habe ich gestern Nacht wieder fleißig malen können, vor allem an der Straße für das Last Knight Wochenende. Die Minis für das Camp der Schweizer sind fertig, und in der Mittagspause am Dienstag habe ich schnell noch den passenden Baum besorgt, nachdem der im Fundus zu groß war. Jetzt müssen noch das Zelt und Gepäck bemalt und das base gemacht werden.

An anderer Front sind die letzten 10 Armbrüster auf einem guten Weg. Bei der Kavallerie ist immerhin schon das Fell der Pferde fertig. Heute Abend dann die nächste Malsesession, diesmal mit Besuch.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Der richtig Baum ist in der Tat das wichtigste am Camp  :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Das Wochenende war wieder ganz produktiv:

•   Gewalthaufen der Acht Alten Orte (40 pike, Gewalthut)
•   Pikenhaufen der Orte Bern, Glarus und Schaffhausen unter Hans von Hallwyl (30 pike, Vorhut)
•   Pikenhaufen der Orte Basel (Stadt) und Solothurn unter Peter Rot (30 pike)
•   Helmbartenhaufen der Orte Solothurn und Zug unter Ludwig von Greyerz (20 halberdiers)
•   Helmbartenhaufen der Orte Bern und Thun unter Adrian von Bubenberg (20 halberdiers)
•   Berittenes SchĂĽtzenfähnlein zu ZĂĽrich (12 mounted crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Biel (10 crossbows)
•   Zuger SchĂĽtzenfähnlein (10 crossbows)
•   SchĂĽtzenfähnlein der Stadtgilden zu Fribourg/Freyburg (10 handguns)
•   SchĂĽtzenfähnlein zu Uri (10 crossbows)
•   Lager

fertig (außer Streu aufbessern u.ä.)
in Arbeit

AuĂźerdem ist die StraĂźe endlich soweit bemalt, dass nur noch Grasstreu am StraĂźenrand fehlt. Ich bin mit der Farbe vom StraĂźenpflaster zwar noch nicht ganz zufrieden und muss mir das noch mal bei Tageslicht ansehen, aber bespielbar ist sie auf jeden Fall.

To do Liste:
1) Straßenränder begrünen
2) Lager begrĂĽnen
3) Flaggen bei den Hellebardieren hissen
4) so viele berittene Armbrustschützen wie möglich spielbar bemalen
5) restliche Bases begrĂĽnen...
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/