Kaserne > Projekte
First New Zealand War - Im wilden Kiwistan.
Grimnir:
Kia ora
Seit nunmehr einem fröne ich mit einem Projekt mal wieder meiner Leidenschaft für exotische Schlachtfelder abseits der Wargaming-Mainstreams: dem Neuseelandkrieg (aka Maorikrieg). Seit dem Erscheinen der NZW-Reihe von Empress tue ich das nun auch farblecksenderweise.
Was mich am NZW fasziniert?
* Keine Massenschlachten. Ich male einfach zu langsam und deshalb sind für mich Konflikte mit kleineren Scharmützeln einfach besser geeignet und weniger frustrierend in der Umsetzung.
* Anders als viele andere Kolonialkonflikte ist dies kein Auseinandersetzung zwischen gut ausgebildeten/ausgerüsteten Europäern vs. riesige Horden von schlecht ausgerüsteten Eingeborenen. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit konnten die Maori die Briten immer wieder bezwingen, da sie ihnen der Bedingungen der Gefechte diktieren konnten.
* Die Maori sind ein faszinierendes Volk. Aus militärische Sicht waren sie einfallsreiche Ingenieure, manchmal wilde und ruchlose Krieger, aber auch zu außerordentlicher Ritterlichkeit fähig. Mit der Einführung von Feuerwaffen rund dreißig Jahre vor den Kolonialkriegen übernahmen sie nicht europäische Taktiken, sondern entwickelten in den Stammeskriegen eine eigene Kampfweise, die ihrer Umgebung viel besser angepasst war als die der Briten.
So, das waren erstmal genug Wörter. Deshalb hier ein paar Bilder:
Britische Soldaten des 58th Rutlandshire (\"Black Cuffs\")
Offizier und Serjeant
Leichte Kompanie beim Plänkeln (Fels von Rusus :thumbup: )
Maorikrieger. Die Gesichtstätowierung Moko ist nur angedeutet. Weniger ist mehr...
Weitere close-ups
sharku:
wow, finde ich richtig klasse, machen richtig was her die minis, und die bemalung ist top!!! freue mich schon auf mehr!
wo gibts den gute literatur zu dem thema?! bzw welche gibts^^
xothian:
:thumbsup: klasse! :tanz:
da freu ich mich schon auf alles was da kommt :) sehr schoene figuren und bemalung
da ich gerade in taranaki im krieg stecke (paar jahre spaeter und ne scale kleiner) werd ich das mit aufmerksamkeit verfolgen
\"only the foolish visit the land of the cannibals\"
cheers chris
Poliorketes:
Finde ich gut! Was die eigenen Taktiken angeht - die haben sie zum gegenseitigen Abschlachten untereinander entwickelt.
Grimnir:
@sharku
Einen homöopathischen Einstieg für Wargamer findet man im Blog von Giles Allison (Tarleton\'s Quarter) http://gilesallison.blogspot.com/search/label/New%20Zealand%20Wars. Da gibt es auch einige Literatur-Tipps, die ich auch so empfehlen würde: Ein guter Einstieg ist \"The Colonial New Zealand Wars\" von Ryan and Parham, sowie Cowan\'s \"The New Zealand Wars Vol. 1\", dass online im NZETC verfügbar ist (http://www.nzetc.org/tm/scholarly/tei-Cow01NewZ.html). Bei den Osprey\'s (den Pixie-Büchern des Wargamings ;) ) gibt\'s \"Maori Fortifications\" und ein Kapitel in \"Queen Victoria\'s Enemies (4)\"
@Poli
Richtig. Die Ironie ist, dass die Musketenkriege die Maori-Stämme einerseit zu formidablen Gegnern für die Briten machte aber gleichzeitig die Rivalitäten und Feindschaften zwischen den Stämmen so vertiefte, dass sie keine vereinte Front gegen die Briten auf die Beine stellen konnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln