Clubbereich > Spielen im Westen

Neues vom Cid

<< < (12/27) > >>

Christof:
Sehr witzig Frank, als quasi Herr Stillstand muss ich anmerken das ich auch noch einige Figuren basieren muss wenn wir viele Modelle stellen wollen. Nun ja, einen Armbrustschützen habe ich immerhin mit Farbe bedeckt...
Vielleicht können wir am 10. mal einen Termin ausmachen, ich finde ein El Cid Spiel ist auch mal wieder an der Reihe.

Gruss Christof

HereWego:

--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=18293#post18293 ---
Für den WWI um die 40 Deutsche Soldaten mit 4 MGs, keine Panzer. 28mm WWII wird mir ein bischen viel zumal ich schon FoW sowie 1/72 WPB für die Epoche habe.

Bezüglich \"The Gret War\" habe ich genau so viel \"Ahnung\" und Erfahrung wie du  :D  .
--- Ende Zitat ---

hm.. je mehr ich mir WW2 anschaue desto interessanter finde ich die Ranges und Regelwerke.. Hat schonmal jemand Disposable Heroes gespielt? Oder ein anderes WW2 Regelwerk? Wenn ja in welchem Massstab?

PS: allen frohes Neues

Christof:
Ohne jetzt zu sehr vom ww1 Thema ablenken zu wollen, wann spielen wir das nächste mal El Cid? Ich würde da ja direkt nächsten Dienstag vorschlagen.
Vielleicht zur Abwechslung mal das Ransom-Szenario, hatten wir noch nicht und ist auch nicht weiter mit Aufwand verbunden. Das grössere Spiel braucht ja doch etwas Vorbereitung.
Gruss Christof

KingKobra:
Im Prinzip gerne das Ransom-Szenario. Aber nicht nächsten Dienstag, da Spätschicht.

Für das größere Spiel habe ich eine Idee, die vier Armeen à 1500 Punkte und eine sehr große Platte beinhaltet.

Christof:
Ransom dachte ich halt weil es aus El Cid ist und wir es noch nicht gespielt haben.

Machst Du noch einen Terminvorschlag der Dir in nächster Zeit passt Frank?

 Und brauchst Du für die 4 Armeen auch noch Gelände etc. das über die bisher vorhandenen Stücke hinaus geht?

Gruss Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln