Epochen > Altertum
Ägypter zur Zeit der assyrischen Invasion
Donner:
Es ist etwas dreist, dieses Forum für Fragen ausserhalb der Figurenschieberei zu missbrauchen, aber villeicht will mir ja trotzdem jemand helfen. :love:
Ich befasse mich wieder einmal mit der assyrischen Militärgeschichte. Über das assyrische Heer gibt es natürlich sehr viele geniale Quellen und man kann es sich optisch sehr gut vorstellen. Leider trifft dies nicht unbedingt auf die Gegner zu. Wie muss man sich z.B. das ägyptische Heer um ca. 660 vor Chr. vorstellen, als die Assyrer einen Teil von Ägypten besetzten? Benutzten selbige um diesen Zeitraum noch die berühmten Streitwagen?
Gleiches gilt für die Babylonier im selben Zeitraum. Ich habe keine Ahnung wie man sich ein babylonisches Heer vorstellen muss? War letzteres quasi eine Kopie des Assyrischen Heeres, oder eine wilde Mischung aus zusammengewürfelten Truppen? Benutzten sie auch eine schwere Kavallerie und Streitwagen?
Das Osprey Buch habe ich mit grossem Interesse gelesen, aber sonst habe ich noch nicht viel zu militärischen Themen gefunden. Auch im Netz habe ich zu obengenannten Fragen nichts gefunden.
DePastille:
Ist auf den Siegesstelen und Fresken der damaligen Zeit nichts zu finden?
Die Assyrer hatten doch ihre Schlachten und ihre Gegner gerne dort dargestellt. Ich erinnere mich an die Belagerung von Meggiddo dabei, die ich im Britischen Museum gesehen hatte.
vodnik:
...von Osprei gibt\'s auch einen Band nur über Streitwagen: http://www.ospreypublishing.com/store/Bronze-Age-War-Chariots-_9781841769448. Vielleicht findest du auch etwasunter: http://www.ospreypublishing.com/store/Ancient-Israel-at-War-853%E2%80%93586-BC_9781846030369 oder in anderen Ospreybänden...
hunwolf:
Hi, ich melde mich zwar selten hier im Sweetwater, aber ich denke, hier kann ich helfen.
Der grobe geschichtliche Ablauf, der Einfachkeit halber hier reinkopiert:
671 v. Chr. belagert Asarhaddon erst Tyros, dessen König Baal zu Taharqa übergelaufen war, und führt dann drei siegreiche offene Feldschlachten gegen das ägyptische Heer. Nach der dritten Schlacht wird Memphis eingenommen. Taharqa flieht tief in den Süden, sein Sohn Nisuonuris und ein Bruder werden gefangengenommen.
Nachdem Asarhaddon abgezogen war, ergriff Taharqa wieder die Macht. Asarhaddon zog 669 v. Chr. erneut gegen Ägypten, starb aber unterwegs. 667/666 v. Chr. schlägt der Nachfolger von Asarhaddon, sein Sohn Assurbanipal, das ägyptische Heer und unterwirft Ägypten bis nach Theben.
Soweit das Zitat.
Das ägyptische Heer war unter der Kuschitendynastie nicht mehr mit dem des ruhmreichen Neuen Reiches zu vergleichen! Die echten Ägypter spielten nur noch als Bauern oder hie und da im Tempelkult eine Rolle. Die echte Macht übten die ägyptisierten Lybier aus, die nach dem Fall der 20. Dynastie in Ägypten eingesickert waren und die regierenden Kuschiten.Zudem waren die kuschitischen Pharaonen nie so absolute Herrscher, wie das noch unter den Ramessiden der Fall war. Sie mussten, oder wollten, sich auf ein netz aus Gaufürsten stützen, die eben aus den ägyptisierten Libyern hervorgegangen waren. Jeder der Gaufürsten hatte auch so etwas wie eine eigene Miliz. Entsprechend hatte sich das Heer verändert.
Der Hauptteil der Fußtruppen setzte sich aus Kuschiten und Machimoi zusammen, also Schwarzafrikaner und Libyer. Hiervon stellten die Libyer die schwerer gerüsteten Kontingente, die Kuschiten die Leichteren und die Bogenschützen. Hiervon aber deutlich mehr. Die Reiterei war mehr oder weniger vollkommen in der Hand der Machimoi, die Streitwagen auch, aber hier eine von der Zahl und Qualität her deutlich reduzierte Truppe. Die Schlachten spiegelten das Bild auch wieder. In der ersten Schlacht hatten die Assyrer es mit einem sehr zahlreichen und gut versorgten Gegner zu tun, der auch die Blüte seiner Armee aufgeboten hatte. Dennoch ging die Schlacht für Taharka verloren. Die zweite Schlacht war schon eindeutiger, die dritte war nur noch ein Abschlachten der für Ägypten kämpfenden Krieger. Wenn du Machomoi darstellen willst, würde ich Figuren der Schirdana etwas präparieren, mit ein wenig Bogenschützen Neues Reich mischen , evtl. ein paar Lanzenträger der selben Epoche dazu. Aber für die Armee nicht mehr als 25%. Die Reiterei entsprechend.
Zu den Babyloniern: Nachdem Schamschi-Adad V. von Assur seine Rachefeldzüge gegen das Königreich Babylon beendet hatte, war von der bis dahin noch verbliebenen Macht der babylonischen König kaum mehr was übrig. Von jetzt an ist der Thron Babylons für fast 200 Jahre ein Spielball. Kurze Perioden er Erholung gibt es nur, wenn ein tatkräftiger Monarch es bis auf den Königsthron geschafft hat, so wie Marduk-apla-iddina II. Die babylonische Armee ist in der Zeit eine wirklich zusammengewürfelte Truppe, die allein kaum in der Lage ist, die Nomaden zu bändigen und die seßhafte Bevölkerung zu schützen.
Vor der Zeit Nabopolassars, der dann wirklich eine Kopie der assyrischen Armee schuf, stellten die Chaldäer aus dem Süden zumeist das Gros der babylonischen Krieger. Hier vor allem Reiterei und Infanterie mit Bogen. Die Städte des alten Königreichs Babylon stellten die besser gerüsteten, schwereren Fußtruppen, auch die Streitwagen, hier zumeist dreispännige mit 3 Mann Besatzung. Aber hier sehr wenige, denn die meisten Städte hatten Privilegien, die ihren Bürgern das Recht gab, sich dem Kriegsdienst und der Steuern zu entziehen. Große Kontingente stellte zumeist der Verbündete Elam, Söldner von den Aramäern und Arabern gab es auch. Tatsächlich war den Assyrern bei allen Kriegen mit Babylon nach 800 der König von Elam immer mehr verhasst und ein Dorn im Auge als der König von Babylon. das zeigt schon die Wertigkeit. Bei der Schlacht von Chalule, in der sich Muschezib-Marduk von Babylon mit seinen elamitischen Verbündeten unentschieden von Sargon II. von Assur trennt, waren minestens 50% der relevanten Truppen elamitisch. Der Rest waren weitestgehend Chaldäer.
Ich hoffe, das hilft weiter. Wenn Literatur gesucht wird, dann gebt Bescheid, ich suche raus, was ich habe. Auskünfte kriegt man auch über Fachleute, Archäologen und Historiker, z.B. das DAI.
hallostephan:
super! Bin zwar nicht der threater, aber immer interessiert an solchen Armeen! Danke, Stephan sm_party_box
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln