Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Sashimonos und weitere Samuraibeflaggung

(1/4) > >>

Zwerch mit Ohren!!!:
Ich beabsichtige, mir bei der kommenden Perrybestellung eine Samuraiarmee für Impetus zuzulegen, jedoch haben sich da ein paar Fragen bezüglich der Beflaggung aufgetan, bei der mir der eine oder andere hier vllt helfen kann.

zum einen würde mich interessieren, inwieweit Sashimonos verbreitet waren, bzw. ob tatsächlich jeder Ashigaru einen trug?

Dabei stellt sich dann auch die Frage, bei den großen Bannern (die in SAM 36 enthalten sind) ich sehe viele Bilder in denen jede Einheit davon 2 besitzt, stimmt das ? bzw hatten auch Arquebusen und Bogenschützen Trupps welche?

Und zuletzt, die Banner, Hörner und Trommeler, (die in zB.SAM 5 enthalten sind) standen wenn ich richtig informiert sind beim Kommandanten, oder waren die auch in den Einheiten unterwegs?

Gruß
Zwerch!!!



sashimono

vodnik:
...ab etwa 1300-1400 wurden Sashimonos immer üblicher. Mit dem Wandel der Kriegsführung vom ungestümen Einzelkämpfer mit jeweils einem Gefolge von Friegsknechten zu, nach Waffengattung + taktischen Zweck eingeteilten Grossheerenin der Zeit der Reichseinigung, hat sich eine eindeutige Arkennbarkeit einzelner Truppenkörper richtiggehend aufgezwungen. Zusätzlich hatte jeder  Kriegsher seine heraldischen Farben.

Du musst dich also erst \'mal auf eine Epoche festlegen, davon hängt die Kampfweise ab, frühe Samurai, die vorwiegend gegen Ureinwohner gekämpft habenm, brauchten weniger Erkennungszeichen, da sie sich nur schonäusserlich dramatisch von ihren Gegnern unterschieden haben. Spätere Teritorialherren mussten eh für die Waffen + Ausrüstung ihrer Heere aufkommen, so kämpfte das Fussvolk meisst auch uniform. Je vermögender der Kriegsherr, desto einheitlicher seine Truppen. Rebellen oder Gesetzlose waren dann eben der sprichwörtliche bunte Haufen.

Flaggen zur Auswahl findest du zB:
- http://www.warflag.com/flags/sam/samurait.shtml
- http://www.samurai-archives.com/mon.html
- [url http://forums.samurai-archives.com/viewtopic.php?t=1217[/url] vertiefende Infos zu einzelnen Kriegsherren...

Zwerch mit Ohren!!!:
ah klar, ich möchte meine Armee um 1600 ansiedeln, also Schlacht von Seikigara bzw. Invasion Koreas.

Was mich wundert ist, dass die Perrys Ashigaru mit und ohne Sashimono haben, wobei die alle in diesem Zeitraum sind.

Gruß
Zwerch!!!

Shapur:
Die Holzstiche aus der Zeit der Einigungskriege zeigen diverse Fußtruppen ohne Backbanner. Nicht alle Truppen haben daher Kurogawa-Stil mäßig gekämpft. Gerade die Truppen der kleineren Clans, die auch mal die Seite gewechselt haben, verzichteten auf diese Showeffekte, da ihre Armee klein und überschaubar war. Außerdem verlängert sich die Marschkolone wenn jeder noch etwas hinten dran hängen hat.

Du kannst aber gerne die besseren Ashigaru mit Backbanner versehen und die Schlechteren ohne aufstellen.

vodnik:
...da musst du 2 Dinge voneinander trennen. Die Invasion Koreas wurde von Toyotomi Hideoshi, den 2. Reichseiniger angeordnet. Erst sein Tod hat quasi die Scglacht von Sekigahara möglich gemacht. Du suchst dir also am besten einen oder mehrere Clans aus; die sowohl unter Hideoshi in Korea dabei waren, als auch in Sekigahare mit oder gegen Tokugawa Ieyasu gekämpft haben.
Das bedeutet, dass du weder Sashimanos des Oda- noch jene des Takedaclans verwenden soltest...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln