Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 15:41:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Update3 : Die Fireforge Ritters  (Gelesen 3736 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« am: 16. Februar 2013 - 18:28:21 »

Hallo hier mal meine ersten Teutonen Ritter/ Deutschritterorden & OrdensgÀste der Firma Fireforge. Ich hoffe sie gefallen Euch trotz der Bemalung Bis denne Holli


« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1363197449 »
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #1 am: 16. Februar 2013 - 18:54:00 »

Na, die schauen doch spitze aus. V.a. das Gelb hast du schön deckend hinbekommen.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #2 am: 16. Februar 2013 - 20:06:45 »

sehr sehr schön!
Gespeichert

T. DĂŒrrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 330
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #3 am: 16. Februar 2013 - 20:40:06 »

Die sehen wirklich wunderbar aus. Ganz großes Kino. Wobei das streng genommen keinen Teutonenritter oder Deutschordensritter sind. Diese X verschiedenen Kreuzformen, Wappen, Helmziere etc. sind meines Wissens ein Klischee um die Jungs nicht so langweilig aussehen zu lassen.

 NatĂŒrlich gab es Gastritter und Stadtkontingente bei den Preussenfahrten. Von daher kann man es schon etwas weiter fassen. Der Deutsche Orden war mal im Modellbau meine große Leidenschaft bis ich darauf kam, dass die Ritter nun mal so gar nicht bunt gekleidet waren und die MĂ€ntel wohl auch im Kampf nicht getragen wurden (eigentlich verstĂ€ndlich). Und die Farbe weiß malt sich nun mal schlecht! :crying_1:

Der Deutschordensritter trug einen weißen Wappenrock mit gleichschenkligem schwarzen Kreuzsymbol, ebenso sah der Schild aus, keine Helmziere, keine wehenden MĂ€ntel. Die Sarianten (oder Sergeanten) trugen einen grauen Wappenrock mit gleichschenkligem schwarzen Kreuz und den gleichen Schild wie die RitterbrĂŒder. Persönliche Wappen waren nicht erlaubt. Der Hochmeister trug das Hochmeisterkreuz. Das waren eben Mönche mit genauen Regeln.

Trotzdem sehen Deine Fireforge-Figuren einfach klasse aus, da kann man nix dran rĂŒtteln! Mir selber gefallen die Figuren auch, hab sie nur noch nicht bemalt. Ich habe mich noch nicht fĂŒr einen Konflikt entschieden, an dem ich sie teilnehmen lasse. Vielleicht die spĂ€ten KreuzzĂŒge.
Gespeichert

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #4 am: 17. Februar 2013 - 00:25:29 »

Hallo und erstmal danke fĂŒrs Lob. Tja zu meinen Reitern: Das stimmt :D damit die Jungs nicht so langweilig ausssehen(nur weiß mit dem gleichen Kreuz) hab ich ihnen verschiedene Kreuzsymbole, Helme und Farben gegeben. Auch wenn es nur ein Klischee ist sorry aber es gefĂ€llt mir so einfach besser :) Die zwei Ritter in gelb sollen eigentlich Ludwig den Strengen mit Gefolgsmann darstellen und die in rot aus dem StĂ€dte Aufgebot Elbing. Weitere Figuren werden die Tage noch folgen.
Gespeichert

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #5 am: 17. Februar 2013 - 10:55:51 »

Hiermal die nÀchsten Rittersleut, hoffe sie gefallen Euch trotz der unterschiedlichen Bemalung:



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1361354245 »
Gespeichert

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #6 am: 20. Februar 2013 - 11:10:53 »

Soo hier nochmal welche:


« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1363197756 »
Gespeichert

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Gruppenfoto
« Antwort #7 am: 13. MĂ€rz 2013 - 19:42:38 »

Das Abschlussfoto der ersten Ritter.


Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 428
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #8 am: 13. MĂ€rz 2013 - 19:49:57 »

Die sehen richtig geil aus, gefallen mir richtig richtig gut.

Die Basegestaltung finde ich aber fĂŒr Kreuzritter etwas unpassend, war das nicht immer meist WĂŒste und Steinige Schlachtfelder?

Aber ansonsten echt Klasse ^^

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #9 am: 13. MĂ€rz 2013 - 20:26:54 »

Hallo,
die Figuren sind hervorragend, nur der einzelne Gelbe passt nicht in dieses Gesamtbild.

MfG Mike
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #10 am: 13. MĂ€rz 2013 - 23:13:10 »

Super! Die sehen gerade in der Gesamtschau hervorragend aus.
Gespeichert

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #11 am: 16. MĂ€rz 2013 - 10:33:33 »

Vielen vielen Dank fĂŒrs Lob freue mich drĂŒber :D

Basegesaltung WĂŒste ?? Ähmmm sollten eigentlich mehr die Deutschritter/ Teutonic Knights mit Gastrittern und StĂ€dtekontignent darstellen.
Meine MĂ€nners sollen sich mehr in Osteuropa prĂŒgeln und da hab jetzt keine WĂŒste gewĂ€lt.
Versuche im Laufe des Jahres( nach meinen Konförderierten, Hessen, Indianeren .....etc.) mal die anderen zu bemalen die denn in diese Richtung gehen sollen:

Templer (wie im Bild) und auch Hospitaler & Malteser und die kriegen denn WĂŒste !

Der Gelbe Ritter tja wohl mein Fehler wollte mehr Farbe reinbringen als wie nur das reinweis mit schwarzen Kreuzen.

Jep geb auch zu hatte mich an folgender Seite orientiert (ĂŒbrigens sehr schöne Minis):
http://www.google.de/imgres?q=deutschritter+%2B+tabletop&um=1&hl=de&safe=off&sa=N&tbo=d&biw=2000&bih=920&tbm=isch&tbnid=INXvw-_MZCdF_M:&imgrefurl=http://www.tiny-soldiers.com/hobbycenter/board40-ausstellung/5954-later-medieval-germans/&docid=0ecVdar8B8hopM&imgurl=http://img138.imageshack.us/img138/4799/img4022t.jpg&w=1600&h=1067&ei=2PMfUfvwKIXStQbx8oC4Cg&zoom=1&iact=hc&vpx=952&vpy=131&dur=3&hovh=183&hovw=275&tx=176&ty=128&sig=108354057555095550792&page=1&tbnh=137&tbnw=198&start=0&ndsp=59&ved=1t:429,r:5,s:0,i:97
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #12 am: 16. MĂ€rz 2013 - 11:22:13 »

Soll das eigentlich so, dass der Adler auf dem einem Banner da schief steht?
Gespeichert

Holli

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Update3 : Die Fireforge Ritters
« Antwort #13 am: 16. MĂ€rz 2013 - 12:01:02 »


Meinst Du die ?? Du ich hab keine Ahnung warum das so ist ?? Ich hab die so ĂŒbernommen http://www.krigsspil.dk/download/download_9.html ausgedruckt und ĂŒbermalt.
Gespeichert