Kaserne > Verrückte Basteleien

Don\'s Stalingrad für die Westentasche

(1/5) > >>

DonVoss:
Okay, ich oute mich mal als nicht Frauenfussballfan. Die Bundesliga-Abstinenz trieb mich zwar vor den Fernseher, aber irgendwie haut mich das nicht vom Hocker und so spitzte ich während Obervolta gegen Russland oder so mein kleines Skalpel und durchbohrte etwas Foamboard... :D

Nach meinen Erfahrungen mit dem Wüstennest, habe ich mir diesmal ein dickeres Programm vorgenommen: Stalingrad.
Das ganze sollte natürlich wieder transportfähig werden durch mein Babuschka-Prinzip.

Ich habe ne Weile rumüberlegt wie ich möglichst viele Ruinen in meinen Ruksack kriegen könnte, aber ich trat ziemlich auf der Stelle, bis ich mich an das Yin&Yang erinnerte...



Okay mit dieser halbgaren Idee begann ich also meine Bastelei...

Material ist diesmal weißes Foamboard von Modulor. Ich habe etwa sieben A3-Platten verbaut. 10 stk kosten bei Modulor 12€. Wollte eigentlich schwarzes Foamboard nehmen, weil das mit dem Grundieren einfacher ist, aber das Zeug ist doppelt so teuer... :rolleyes:

Hatte ziemlich Probleme mit dem Wellen des Kartons, gerade bei den größeren Ruinen. Aber nach einigem guten Zureden und Beschweren mit Büchern, ist alles wieder einigermaßen gerade.

Hier der Tisch. Fast genug für eine 1,20x1,20-Platte.





Und noch ein paar Bilder mit Figuren für den Größenvergleich.
Natürlich musste ich bei meine Ansatz einige Kompromisse eingehen: die Gebäude sind wieder zeimlich flach etc.



...und nateürlich fehlen noch die Schutthaufen. Und der ganze Kleinkram. Mal sehen was da noch reinpasst...



Die Häuser sind mit ausgedruckten Propagandapostern und Stalinportraits aufgehübscht... :sm_pirate_ugly:




Alle Häuser können als Negativ/Positiv-Form zusammengepackt werden.
Allerdings ist diesmal so wenig Platz bei den einzelnen Formen, dass ich auf ein Verkleinden mit Strukturpaste verzichten musste (reibt sonst ab). Dadurch sieht man allerdings das Foamboard ziemlich stark. Würde ich bei nem Neubau sicher anders machen... :S




Sorry für die wackligen Fotos... :P






Letzlich passen alle Ruinen in meine kleine Fabrikhalle.



Und die Fabrik passt in einen Tchibo-Karton: 30x15x20cm. Kann ich also leicht in meinem Rucksack transpotieren.
Immerhin 16 einzelne Ruinen und noch genug Platz für 2 Armeen... :vinsent:


DV... :)

Blücher:
Sehr geniale Idee und Ausführung. Hut ab. :thumbsup:

Driscoles:
Gute Idee. Ein kleiner Tipp vielleicht. Alle Häuser sind grau. Find ich optisch nicht ganz so gut. Bring doch ein wenig Farbe in Spiel. Das lockert den Gesamteindruck auf. Ein Haus darf auch mal grün oder gelb sein. Dann kannst du immer noch Russstreifen um die Fenster oder an die Fassade malen !
Grüße
Björn

08/15:
....irgendwie äh wie soll ich es sagen :verrueckt:
Ich finde es super wobei ich Ostfront schon immer nicht so ganz mein Thema fand.
bringste Samstag mit oder Dungeon wir???
Grüße,
V

DonVoss:
@veit
Samstag? Wie soll ich jetzt wissen welches Projekt Samstag aktuell ist?... :thumbsup:
Werde wohl beides mitbringen, schließlich müssen wir ja ein paar Stunden Zeit totschlagen... :tommy:

@Driscoles
Danke, mit der Farbe is ne super Idee. Kommt bestimmt noch ne Partie (Guatemala gegen Moldavien) bei der ich lieber Wände anstreichen als gute Alternative empfinde...
Ich wollte allerdings generell nicht zu bunt werden, da ich mit Stalingrad immer dieses \"Schwarz/weiß-Feeling\" verbinde. Sicher nicht ganz realstisch, aber eben so in meinem Bildspeicher.
Ich fand eure grandios, fantastiche Stalingrad-Platte auf dem TST einen Tick zu schön, sauber, bunt...
Ist mir natürlich etwas peinlich da rumzu meckern, bei so ner Super-Platte, gerade wenn ichselber so eine Skizzenplatte hingelegt habe... :thumbsup:

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln