Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:02:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napoleon at War  (Gelesen 8443 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MixusMaximus

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0
Napoleon at War
« am: 09. Juli 2011 - 14:25:04 »

Hier der spanische Versuch FOW auf napoleonisch zu betreiben! Sieht doch ganz interessant aus, ich bin gespannt!
Gespeichert
Mein Kamerad ist aus Zinn. :friends:

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 171
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #1 am: 09. Juli 2011 - 16:37:11 »

Wirklich sehr interesant. Wenn die minis aus Plastik oder Resin wären, würde ich sicher damit anfangen. Aber die Preise scheinen ganz in ordnung zu sein oder ? Vielicht verglichen mit FOW ?
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #2 am: 09. Juli 2011 - 18:22:22 »

Verglichen mit Battlefront sind die Preise sicher okay. Hoffe, das hält sich so. Interessant scheint der Ansatz zu sein. sm_party_joint
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #3 am: 09. Juli 2011 - 18:53:52 »

Zitat von: \'batu\',index.php?page=Thread&postID=88531#post88531
Wenn die minis aus Plastik oder Resin wären, würde ich sicher damit anfangen

Die sind laut Homepage bzw. Forum aus Metall. Plastik scheint für diesen Maßstab (15mm) noch keine sinnvolle Investition zu sein, solange das System sich keiner großen Beliebtheit erfreut. (Die Anfänge von Plastik in 15mm sieht man momentan noch bei Fahrzeugen und Infanteristen für den WK2. Allerdings sind die angebotenen Infanteristen von PSC wohl Geschmacksfrage. - Ich bevorzuge die Figuren anderer Hersteller). Außerdem gibt es genügend andere Hersteller in dem Maßstab - AB, Eureka, Warmodelling, Campaign Games - nur um ein paar bekannte 15/18mm-Hersteller zu nennen.
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #4 am: 10. Juli 2011 - 11:52:43 »

Wie schon der Vergleich mit Battlefront gezogen wurde , wird hier ein Gesamtpacket angeboten. Regeln, Mini in guter Qualität und passender Einheitengröße (wenn man den Bildern vertrauen darf) und ein Onlinesupport (Forum und Zusatzbücher) ... also gute Voraussetzungen für einen Erfolg .

Bleibt zu hoffen das dieser ertfolg auch eintritt... für mich persönlich ist das weniger interessant da ich selbst schon die Epoche in 6mm und 28mm beackere ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #5 am: 22. Juli 2011 - 14:28:29 »

Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #6 am: 22. Juli 2011 - 16:18:07 »

Kam das Buch mit FIguren? Stimmt es das das eigentlich vorgemalte AB\'s sind? WIe gross sind die Einheiten?

Und - riecht die ganze Geschichte nach Fastplay?
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #7 am: 22. Juli 2011 - 16:23:47 »

Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=89567#post89567
Kam das Buch mit FIguren? Stimmt es das das eigentlich vorgemalte AB\'s sind? WIe gross sind die Einheiten?
Nein, habe mir nur das Buch bestellt. Figuren folgen vielleicht nächsten Monat. Allerdings sind das soweit ich weiß keine ABs und auch nicht vorbemalt. Die Einheiten sind unterschiedlich groß: Infanterieeinheiten können scheinbar 4 Bases oder 6 Bases (normal) umfassen.

Mehr nachdem ich mich eingelesen habe...
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #8 am: 22. Juli 2011 - 17:14:48 »

Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=89567#post89567
Kam das Buch mit FIguren? Stimmt es das das eigentlich vorgemalte AB\'s sind? WIe gross sind die Einheiten?

Und - riecht die ganze Geschichte nach Fastplay?

Das klingt ja schon wie ein Wunschtraum: AB\'s und noch bemalt. Da könnte ich ja auch noch schwach werden. :D
Ich glaube eher, dass es sich hier um die Miniaturen von Angel S. handelt. Er hatte eine 20 mm Linie - alte Website, nicht mehr verfügbar http://www.napoleon.com.es/ . Es gab da auch Regeln, die die gleiche 4er Basierung vorsahen, wie auf den Verpackungen dargestellt. Das Spiel hieß NapoleoN - The Game.
Leider kann man die Bilder nicht anständig vergrößern, dann könnte man etwas genaueres sagen.
Also entweder sind das 20 mm Figuren, oder Angel ist mittlerweile wieder zum 15 mm Maßstab zurückgekehrt.
Wie gesagt: Alles eine Vermutung, aber das ganze erinnert mich doch sehr an ihn.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #9 am: 22. Juli 2011 - 17:29:23 »

hier mal für die Experten. Sind das 15 oder 20 mm Minis ?



http://www.manatwar.es/?page_id=28
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #10 am: 22. Juli 2011 - 17:53:07 »

Das sind 18mm, auch wenn ich kein Experte bin. 8)

To play Napoleon at War you will need:

  • First of all, an army, organised according to one of the Campaign Manuals, and made up of a good number of 18mm Napoleon at War miniatures.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #11 am: 22. Juli 2011 - 17:55:59 »

Lesen 1 + mit *
setzen !

:)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #12 am: 22. Juli 2011 - 18:34:08 »

Auf den Boxen sieht das ja ganz nett aus - Nur ist mir das mit 15-20mm ein wengal zu klein fuer napoleonische Minis. Bemalt waere allerdings cool gewesen, weiss garnicht wo ich das aufgeschnappt hatte.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1311354535 »
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #13 am: 24. Juli 2011 - 13:42:40 »

@schrumpfkopf: Wobei hier die Frage wäre wieviel dioe breite Masse an Spielern berreit wären für eine gute Pre-Painted Figur zu bezahlen... wobei das Nicht-Industriell gar nicht lohnenswert zu bewerkstelligen ist ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Napoleon at War
« Antwort #14 am: 24. Juli 2011 - 19:47:29 »

Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=89674#post89674
@schrumpfkopf: Wobei hier die Frage wäre wieviel dioe breite Masse an Spielern berreit wären für eine gute Pre-Painted Figur zu bezahlen... wobei das Nicht-Industriell gar nicht lohnenswert zu bewerkstelligen ist ;)
Ich selbst hatte mir schon ueberlegt was mit \"Tampondruck\" zu machen waaere. Ich sehe da wirklich Potential...
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.