Kaserne > Bildergalerie
Panzerkreuzer vor Fuzhou
drpuppenfleisch:
Das sieht echt super aus. Klasse Epoche, saucoole Umsetzung. Ich wünschte, ich könnte Dschunken selber bauen wie Du. :thumbup:
Hast Du schon ein bestimmtes Regelwerk vor Augen? Mich würde interessieren, wie Du die stark asymmetrischen Kräfteverhältnisse in den Griff bekommen willst. :suchend:
Bommel:
wirklich sehr beeindruckend, was du da wieder gebaut hast!
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=88711#post88711 ---Das sieht echt super aus. Klasse Epoche, saucoole Umsetzung. Ich wünschte, ich könnte Dschunken selber bauen wie Du. :thumbup:
Hast Du schon ein bestimmtes Regelwerk vor Augen? Mich würde interessieren, wie Du die stark asymmetrischen Kräfteverhältnisse in den Griff bekommen willst. :suchend:
--- Ende Zitat ---
Ich hatte überlegt, Raumflotte Gothic zu adaptieren, weil ich das immer sehr gerne gespielt habe und man die verschiedenen Schiffstypen doch ganz nett abbilden könnte. Es hat aber doch ein paar Defizite. Ich will mal sehen, ob ich selber ein Regelwerk dafür schreibe.
Was die Kräfteverhältnisse für Fuzhou angeht, ist es zum einen eine Frage der Qualität der Crews und Führung, zum anderen das Problem, dass die chinesische Fujian-Flotille nur zwei eisengepanzerte Schiffe besaß, die anderen Holzrümpfe hatten. Insgesamt hat das französische Geschwader schon einen starken Vorteil bzgl. Feuerkraft und Panzerung auf \"Triomphante\" und \"La Galissionère\", und Feuerkraft durch \"Villars\", \"d\'Estaing\", \"Duguay-Trouin\" und \"Volta\". Die chinesische Flotte muss schon konzertiert agieren (was historisch ja nicht gerade der Fall war) und auch die Dschunken verwenden (die zwar einzeln relativ schwach sein dürften, gemeinsam aber durchaus eine Bedrohung darstellen könnten, ebenso wie die Handvoll Landbatterien (die sogar relativ moderne Krupp-Geschütze hatten).
Grenadier Christian:
Der zweite Panzerkreuzer:
Und ein neues Bild der Flotille:
Tellus:
Sehr beeindruckend was Du da so selber zusammen schraubst. Das würde ich ohne Oompa Loompa Hände nicht fertig bringen :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln