Der Pub > An der Bar

Habt ihr euch so die \"Hobbit\"-Zwerge vorgestellt?

(1/5) > >>

DonVoss:
Ich gebs zu: ich habe seit etwa 10 Jahren nen Pipi-Tropfen in der Hose hängen in der Erwartung, dass nach dem Herrn der Ringe auch \"Der Hobbit\" verfilmt wird.

Ich habe das Buch 7-8mal gelesen und liebe es immernoch. Schon die Anfangsszene, wo sich die Zwerge beim armen Hobbit breit machen und ihm die Haare vom Kopf fressen treibt mir jedesmal die Tränen vor Lachen in die Augen... :thumbsup:

Ich habe jetzt auf nem Hobbit-Movie-Blog die ersten Bilder zu den Zwergen gesehen und irgendwie habe ich mir die Zwerge (selbst als Peter-Jackson-Viecher) anders vorgestellt.
Hatten die nicht bunte Umhänge und so... 8|

http://www-images.theonering.org/torwp/wp-content/uploads/2011/07/DwarvesFinal.jpg

Naja, vielleicht bin ich auch nur n alter Griesgram, aber Thorin sieht mir aus wie Aragorn und Kili wie Legolas mit 3-Tage-Bart und Bifur sieht aus wie Glenn Close aus \"101 Dalmatiner\"...

Gefallen die qenigstens euch? Irgendwer muss die ja im Kino angucken...

DV

Mehrunes:
Naja, es sollte halt auch optisch zu den HdR-Filmen passen. Mir war klar dass es keine lustigen bunten Mäntel und Zipfelmützen geben würde.
Ich finde die eigentlich größtenteils gut getroffen und vorallem unterscheidbar. Mal ehrlich, beim Lesen waren mind. 10 Zwerge absolut austauschbar.

Poliorketes:
Oh Gott! Das es keine Kapuzenzwerge werden, habe ich schon erwartet, die Zwerge in den Gefährten haben da stilistisch schon die Marschrichtung vorgegeben. Aber da sind doch einige Kracher dabei. Bombur sieht aus wie Obelix  und wird wohl der Kasper der Truppe. Bofur gefällt mir, Bifurs Kopf könnte darauf hinweisen, daß Jackson plant, Zotti in das Drehbuch einzuarbeiten. Nori ist ein Kretin, Ori und Dori sind ganz OK - allerdings hätte ich bei denen mehr Familienähnlichkeit erwartet. Thorin gäbe einen hervorragenden Vlad Tepes ab - und das ist ernst gemeint, so stelle ich mir den ollen Wallachen vor. Allerdings hatte ich beim Eichenschild ein anders Bild im Kopf, immerhin nimmt man ihm auf den ersten Blick den arroganten Eisenfresser ab. Balin und besonders Dwalin gefallen mir neben Bofur am besten, Oin und Gloin gehen auch in Ordnung, nur fehlt wieder die Familienähnlichkeit. Dafür können selbst die dümmsten Popcornfresser erkennen, daß Gloin Gimlis Vater ist. Fili kenn ich aus dem 13. Krieger, das einzige Gute an Kiligorn ist die Ähnlichkeit zu seinem Onkel Thorin - was man bei Fili wieder gar nicht behaupten kann.

Auffallend an dem Bild ist, daß die Köpfe doch sehr nach Retusche aussehen. Das läßt hoffen.

drpuppenfleisch:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=89476#post89476 ---Oh Gott! Das es keine Kapuzenzwerge werden, habe ich schon erwartet, die Zwerge in den Gefährten haben da stilistisch schon die Marschrichtung vorgegeben. Aber da sind doch einige Kracher dabei. Bombur sieht aus wie Obelix  und wird wohl der Kasper der Truppe. Bofur gefällt mir, Bifurs Kopf könnte darauf hinweisen, daß Jackson plant, Zotti in das Drehbuch einzuarbeiten. Nori ist ein Kretin, Ori und Dori sind ganz OK - allerdings hätte ich bei denen mehr Familienähnlichkeit erwartet. Thorin gäbe einen hervorragenden Vlad Tepes ab - und das ist ernst gemeint, so stelle ich mir den ollen Wallachen vor. Allerdings hatte ich beim Eichenschild ein anders Bild im Kopf, immerhin nimmt man ihm auf den ersten Blick den arroganten Eisenfresser ab. Balin und besonders Dwalin gefallen mir neben Bofur am besten, Oin und Gloin gehen auch in Ordnung, nur fehlt wieder die Familienähnlichkeit. Dafür können selbst die dümmsten Popcornfresser erkennen, daß Gloin Gimlis Vater ist. Fili kenn ich aus dem 13. Krieger, das einzige Gute an Kiligorn ist die Ähnlichkeit zu seinem Onkel Thorin - was man bei Fili wieder gar nicht behaupten kann.

Auffallend an dem Bild ist, daß die Köpfe doch sehr nach Retusche aussehen. Das läßt hoffen.
--- Ende Zitat ---

Mein Gott, Poli, was für eine vollendete Analyse. So genau hätte ich nie hingesehen  :)

Wraith:
Ach! Nicht immer soviel meckern... (auch wenn das generell eine sehr zwergische Eigenschaft ist). Ich finde die eigentlich fast alle super cool und habe eigentlich erwartet und erhofft dass der Hobbit generell nicht zu infantil daherkommt und eher stilistisch in Richtung HdR in etwas \"lustiger\" geht. Von den Zwergen gefallen mir eigentlich alle bis auf Kili und Fili, da die eher sehr dürr und vor allem mit sehr wenig Bart daherkommen, auch wenn es die jüngsten der Truppe sind. Trotzdem kann ich darüber hinwegsehen, ich freue mich riesig auf den Film!!  :sm_pirate_thumbs1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln