Kaserne > Projekte

Gettysburg

<< < (3/24) > >>

Darkfire:
Regimental Fire and Fury:

http://www.fireandfury.com/store.php

In Deutschland glaub ich bei Woran...

Koppi (thrifles):
Ambitioniertes Projekt. Ich gehe aber mal davon aus -wenn ich mir Dein Avatar betrachte-, dass das Dein absoluter Schwerpunkt ist.
Wenn das so ist, und Du Dich nicht vo allem anderen hier anfixen läßt, ist so etwas durchziehbar.
Siehe im napoleonischen Bereich Dirk Tietten, der das auch ganz konsequent in 28 mm durchzieht.
Eine Frage: In welcher Reenactmentgruppe bist Du denn und welche Einheit stellt Ihr da ?

Blaubauch:
Ich gehöre zur Zeit zu keiner Gruppe. Ich wurde von den Jungs und Mädels des 4th Tennessee eingeladen und bin das ganze WE dort geblieben. Hat richtig Spaß gemacht. Mein Schwerpunkt liegt tatsächlich nur beim ACW. Da ich Vereinsräumlichkeiten nutzen kann (unteranderem einen sehr geräumigen Tanzraum) könnten locker vom Hocker insgesamt 4500 Miniaturen im 28 mm Maßstab antreten und bräuchten immer noch 3 runden um auf ein ander zu treffen und in Schussreichweite zu gelangen. :) Der Platz is damit vorhanden. kleinere Tourniere wären auch kein Thema, da der Verein ein eigenes Cafe besitzt, wo man essen und trinken unterbringen kann. Zeit hab ich bis ich in die Kiste steige also is das noch seeeeeeeeeeeeeehr lange hin. ^^

Blaubauch:
Hallo zusammen,

ich habe hier für euch ein kleines Update. Vorgestern kamen meine Figuren endlich an. Da mein PC die letzten 3 Tage nich funktionierte, hatte ich Zeit bei meinen Figuren was zu machen. Hier mal die Bilder.

[gallery]1401[/gallery] [gallery]1402[/gallery]

[gallery]1403[/gallery] [gallery]1404[/gallery]


Ich kann die Plastikzuaven von Perry nur empfehlen. diese Figuren sind sehr fein detailiert und sehr fein gearbeitet.

Hanno Barka:
Hübsche Figuren - kann mich Deiner Empfehlung bez. der Perry Zouaven nur anschliessen - hab gestern selber mein erstes Zouavenregiment vollendet...
Weisst Du schon welches Regelwerk Du verwenden willst? Mir ist beim Durchlesen aufgefallen, daß Deine Regimenter ziemlich gross sind - wenn Du den auf regimental Level üblichen Maßstab von 1:20 ansetzt wären Deine Regimenter über 700 Mann stark - die durchschnittliche Mannstärke der Regimenter bei Gettysburg lag bei 300 - 400 Mann, Insbesondere Picket\'s Division wäre da viel stärker als sie tatsächlich war - hab die Zahlen jetzt nicht auswendig im Kopf (bin mehr der Western Theater Typ :) ), aber Kempers und Garnets Brigaden waren um die 1500 Mann stark (die ganze Brigade) und Armisteads Brigade hatte so um die 2000 Mann...
Ich spiele übrigends sowohl Fire and Fury (wenn pro Spieler ein Corps oder mehr am Tisch stehn soll) in 15mm, als auch Johnny Reb II in 28mm (wenns mal mehr ins Detail gehn soll - dann ca. 1 Division pro Spieler). Johnny Reb II ist zwar Old School aber erstens bin ich selber nimmer der jüngste :P und 2. für mich immer noch das beste am regimental Sektor, das man bekommen kann. Ich möchte in näherer Zukunft auch noch mit Kavallerieraids auf Skirmishbasis zu experimentieren beginnen, v.a. mit Hintergrund Transmissisipitheatre und ziehe da Lotow in Erwägung...
Auf alle Fälle Alles Gute Deinem Projekt und halt durch! ACW is eh viel zu wenig vertreten :p

edith: voll peinlichen Rechtschreibfehler gefunden gehabt  sm_party_joint

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln