Kaserne > Projekte
Gettysburg
Davout:
Hallo Blaubauch,
erstmal Glückwunsch und viel Durchhaltevermögen für dein ambitioniertes Projekt. Die Bemalung finde ich an sich sehr schön. Wirken die Farben nur wegen des Blitzes zu hell?
Zwei Sachen in der Gliederung habe ich nicht so ganz verstanden. Was ist ein Stabsregiment? Waren Stabswachen in dieser Größenordnung nicht erst bei Korpsverbänden oder höher üblich? Gerade bei Gettysburg hatten die Unionskorps größtenteils Kavalleriekompanien als Stabswache. Nur die wenigsten Korps hatten mehrere Infanteriekompanien als Stabswache. Bei den Konföderierten sehe ich sowas garnicht in ihrer Schlachtordnung. http://www.civilwarhome.com/gettysbu.htm
Gab es überhaupt Brigadestandarten der Artillerie oder hatten nur einzelne Batterien welche?
Das ist mir spontan aufgefallen, meine intensivere Beschäftigung mit dem ACW ist schon ein paar Jahre her.
Grüße
Davout
Stonewall:
Hallo
Also ich als Umbaulegastheniker bin schwer begeistert von dem Umbau.Auch die 4 Offiziere sind klasse.
Gruß Stefan
Blaubauch:
--- Zitat von: \'Davout\',index.php?page=Thread&postID=90312#post90312 ---Hallo Blaubauch,
erstmal Glückwunsch und viel Durchhaltevermögen für dein ambitioniertes Projekt. Die Bemalung finde ich an sich sehr schön. Wirken die Farben nur wegen des Blitzes zu hell?
Zwei Sachen in der Gliederung habe ich nicht so ganz verstanden. Was ist ein Stabsregiment? Waren Stabswachen in dieser Größenordnung nicht erst bei Korpsverbänden oder höher üblich? Gerade bei Gettysburg hatten die Unionskorps größtenteils Kavalleriekompanien als Stabswache. Nur die wenigsten Korps hatten mehrere Infanteriekompanien als Stabswache. Bei den Konföderierten sehe ich sowas garnicht in ihrer Schlachtordnung. http://www.civilwarhome.com/gettysbu.htm
Gab es überhaupt Brigadestandarten der Artillerie oder hatten nur einzelne Batterien welche?
Das ist mir spontan aufgefallen, meine intensivere Beschäftigung mit dem ACW ist schon ein paar Jahre her.
Grüße
Davout
--- Ende Zitat ---
Hallo Davout
ja die Farben wirken nur so hell. wenn ich ohne Blitz fotografiere bekomme ich nur verschwommene Bilder.
Meine Liste ist nur ne Vorabliste. Es kann und wird sich noch einiges dran ändern. Meine Pickett zu Fuß bekommt nen Pferd. und jeder Divisionskommandeur hatte ein bis zwei weitere Offiziere und einen Standartenträger bei sich, da aber Spieltechnisch diese Truppe zu klein wäre, habe ich Stabsregimenter draus gemacht. Diese werden aber deutlich kleiner und zu einer Stabskompanie umfunktioniert. Da ich ja die gesamte Box als Regiment nutze, wird die Kompanie genau halb so groß. die der Union ist bereits 18 Mann stark und wird nicht mehr vergrößert. Es gab einige Artilleriebrigaden, die eine eigene Fahne hatten.
@Stefan
freut mich, dass dir die Figuren gefallen. Bei den Offizieren sind lediglich die drei rechts stehenden Offiziere Umbauten. Der ganz links ist so standartmäßig in der Box enthalten und kann so gebaut werden.
Davout:
Man könnte einfach mal recherchieren, aus welchen Leuten die Stäbe tatsächlich bestanden, zumindest die größeren. Da dürften doch einige Offiziere usw. zusammenkommen, was dann realistischer wirkt als eine Infanterieeinheit mit angeschlossenem Stab. Brigadestäbe aufwärts sollten sowieso in der Regel beritten sein.
Ich sehe gerade, dass du garkeine Brigadestäbe vorgesehen hast. Hat das einen bestimmten Grund?
Grüße
Davout
Blaubauch:
ja den habe ich Armistead z.B. hatte keinen Brigadestab. Er hatte ledglich zwei Offiziere und dann seine Regimentskommandeure. Die ich ja aber in den Regimentern benötige.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln