Kaserne > Projekte

Gettysburg

<< < (16/24) > >>

Blaubauch:
Hallo Commander Codi ,

lass mich raten die beiden Hauptdarsteller? ^^

Es gibt endlich wieder Aufschwung. Nach 6 1/2 Monaten sind endlich meine Generäle und meine Unionsartillerie angekommen.


Die Konförderierten Generäle
[gallery]1889[/gallery]

 

Die Unionsgeneräle

[gallery]1888[/gallery]

 

Unions Artillerie

[gallery]1887[/gallery]

Lettow-Vorbeck:
Ich schätze die Seite ist Dir bekannt. Da Sie aber überarbeitet wurde kannst Du die Wartezeit mit lesen überbrücken :)

http://www.bigcountry.de/index.html

Blaubauch:
Hey Lettow,
ja die Seite kenne ich :)
hier mal ein kleines Update
Meine Umbauten der Unionsgeneräle
[gallery]1892[/gallery]
Meine Umbauten meiner Konförderierten Generäle (Geroge Edwart Pickett bereits fertig)
[gallery]1893[/gallery] [gallery]1898[/gallery] [gallery]1899[/gallery]
Mein Konförderierten Kavalleriebrigadegeneral
[gallery]1896[/gallery] [gallery]1897[/gallery]
Die erste Unions Atrilleriebatterie mit Brigadefahen und Brigadekommandeur
[gallery]1895[/gallery]

Blaubauch:
Hallo Leute,
ein kleiner Zwischenstand bei meinen Unionsarmee.
Die bereits fertig bemalten Einheiten
[gallery]1902[/gallery]
Die beiden Artilleriebatterien
[gallery]1904[/gallery]
Der Artilleriebrigadekommandeur und seine Offiziere bei der Besprechnung
[gallery]1903[/gallery]

Blaubauch:
Wieder mal nen kleines aber feines Update.
Ich habe gestern meine Bestellung von Warlordgames erhalten. Das ging mal richtig fix bei den Jungens 8o :thumbsup: . Ich hatte mir einen Infantry Brigade Deal und einen Fieldarmy Deal bestellt. Zusaätzlich zum Brigade Deal hab ich Black Powder geordert und habe festgestellt: Meine Englischkenntnisse reichen bei weitem nich aus um den Inhalt des Buches zu verstehen :verrueckt: . Alles in allem 12 schöne Schachteln von Perry Miniatures und 372 neue Figuren :rolleyes: . Da bleibt sehr viel Platz und Material zum Umbauen und Ideen haben.
[gallery]1930[/gallery]
zudem habe ich die nächsten beiden Regimenter der Union fertig.
Zum einen das 54th Massachusetts
[gallery]1932[/gallery]
Zum anderen das Regiment mit den selbst gebauten Knapsacks
[gallery]1933[/gallery]
Desweitern fiehl mir eine Miniatur in die Hände, die ich 1. nich bestellt hatte und 2. die so gar nich in mein Konzept passt. Ich stellte aber sehr schnell fest, das diese Miniatur zum Black Powder Buch gerhört. Die Miniatur an sich und die Pose haben es mir verraten.
[gallery]1931[/gallery]
Ich habe mir dann aber gesagt, wäre ne Schande den nich zu bemalen. Ich habe ihn vorher auf ein Warhammer Base geklebt und schwarz grundiert.
[gallery]1934[/gallery] [gallery]1935[/gallery]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln