Clubbereich > Spielen in Berlin

IMPETUS ANTIKE

<< < (3/10) > >>

DonVoss:
@xo
Thanx für die kleine Auflistung... aber...


--- Zitat --- 5x Warbands (2 bases jeweils zusammen)
2x Elite Warband (2 bases jeweils zusammen)
--- Ende Zitat ---
Hilfe! Heißt das, dass ich 14 Warband-Bases brauche?
Ich glaube da wird dem Don die Hose fleckig und das nicht nur vom Dip... :m_pirate_shock:

Bei 12-15 Modellem pro Base sind das ja so um die 200 Barbaren... :vinsent:

@Heinz
Schneller malen, spann die Kinder ein... :thumbsup:

DV

DonVoss:
@wolfslord
Uns werden deine missionarischen Anwandlungen zu den kleineren Maßstäben fehlen... :thumbup:

Aber auch in 28mm kann man schöne Dioramen basteln, so man will. Gibt ja auch ne Fraktion, die kein Extrazeug auf den Bases will.
Aber wenn ich mir die Rusus-Sachen angucke, komm ich schon ins Schwärmen.

Und die Kosten müssen in 28mm ja auch nicht explodieren, dank Plastik. Und da gibts inzwischen schon ganz schöne Modelle...
Zumal bestimmte Kandidaten schon haufenweise Modelle zu Hause rumzuliegen haben (hallo Heinz).

Ich fand 6mm jedenfalls sehr cool, werde aber fürs erste bei 28mm bleiben, gerade auch weils da schon nette Mitspieler gibt.

DV... :)

Wolfslord:

--- Zitat ---Bei 12-15 Modellem pro Base sind das ja so um die 200 Barbaren...
--- Ende Zitat ---
Wieviele warens denn bei deiner Napoleon Armee? :P


--- Zitat ---Ich fand 6mm jedenfalls sehr cool, werde aber fürs erste bei 28mm bleiben, gerade auch weils da schon nette Mitspieler gibt.
--- Ende Zitat ---
Die denken sich sicherlich andere auch und so haben wir einen 28mm Teufelskreis :D


--- Zitat ---Und die Kosten müssen in 28mm ja auch nicht explodieren, dank Plastik. Und da gibts inzwischen schon ganz schöne Modelle...
--- Ende Zitat ---
Ja die Modelle der Perrys sind schon sehr schick, aber grade im Antiken Bereich finde ich die Plastikmodelle teilweise eher mäßig. Die Plastik Hopliten von Immortal (?) sind da allerdings eine gelungene Ausnahme.


@Don, warum dann nicht die marodierenden Kelten/Gallier/Germanen/etc. als Söldner in eine andere elitärere Streitmacht integrieren? Die 14 Bases sind schon abschreckend ;)

xothian:
@barbarenhorden
ich wuerde die doppelbases auch als solche gestalten (also zusammengestellt betrachten und nicht bis in die ecken \"bevoelkert\") und die erste(oder zweite je nach belieben) base davon nicht mit 15 modellen bestuecken sondern eher mit 10 bzw wie du dir die doppelbase vorstellst ... stuermender haufen, schlachthaufen mit herausgetretenen clanfuehrern und carnyx blaeser, etc ..
eine gut gestaltete doppelbase mit 20-24 modellen macht was her :)
insgesamt wirst du aber sicherlich beim vergleich barbaren zu roemern immer auf viel mehr figuren kommen  :neo:

ciao chris
ps: bzgl. skalieren .. du kannst auch eine cav, einmal plaenkler und eine elite warband rauslassen und hast immernoch eine schoene truppe zb ;)

Wolfslord:
Ich hatte ein Doppelbase für meine 6mm Barbaren auch so gestaltet, dass auf dem ersten viele Modelle in Keilformation (die Durchgeknalltesten rennen schneller als die anderen) mit drei Reitern in der Mitte als Anführer. Auf dem zweiten hatte ich in der Mitte einen Felsen mit Bogenschützen und die Nachzügler die um diesen herumschwärmen.

Insgesamt sah das ganze super aus und ich hab viel weniger Modelle benötigt als für zwei Römerbases.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln