Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)

<< < (4/13) > >>

opa wuttke:
Sieht fast noch besser aus, als das erste base. Ich brauch dringend die Schildmotive, meine freehands sehen einfach sch... aus.


--- Zitat ---Schwer zu sagen, für ein Roman zu fiktiv und für ein Sachbuch zu wenig Bilder...
--- Ende Zitat ---
Okay Okay...jetzt hab ichs auch kapiert :rolleyes:

Grüße aus dem Mustopf

drpuppenfleisch:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=89943#post89943 ---Thanx, Tellus.

Das \"Verziehen\" der Base ist übrigens ein optischer Fehler. Bin wahrscheinlich zu nah mit der Cam rangegangen.


--- Ende Zitat ---

... darum auch der Schatten unter der Base  sm_party_jung3

Regulator:

--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=89972#post89972 ---
--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=89943#post89943 ---Thanx, Tellus.

Das \"Verziehen\" der Base ist übrigens ein optischer Fehler. Bin wahrscheinlich zu nah mit der Cam rangegangen.


--- Ende Zitat ---

... darum auch der Schatten unter der Base sm_party_jung3
--- Ende Zitat ---
Der Don hat den hinteren Teil der Base auf etwas gestellt, dass man beim Foto machen die komplette Base sehen kann.

@Don: Schöne Minis, aber die Schildträger tragen den HErren ja komplett auf dem Rücken - das wird ganz schön weh tun nach der Zeit!

sharku:
die wollen den ja nur gleich abwerfen und in die feindlichen reihen schleudern regulator! so macht man das bei dem stamm, der chef schlägt immer zuerst zu!!

DonVoss:
Die Ochaker sind ja mein 3. Anlauf in Richtung Impetus. 2 mal bin ich schon gescheitert. WotR wurden wieder vonm Base geruft und die Griechen stauben im Regal ein. Mal sehen wie lange ich bei den Barbaren durchhalte... :huh:

Okay hier das 3. Base.
Eine Besonderheit bei den Impetusbarbaren ist ja, dass sie auf Doppelbases stehen. Also eine Base vorne, eine hinten.
Ich habe also in der gestrigen Nachtschicht mich mal hingesetzt und versucht ein Rückbase zu machen.

Da die Ochaker nach Baltruschat häufig aus bewaldetem Hinterhalt angegriffen haben (meist erfolgslos), habe ich mal versucht etwas Waldfeeling reinzubringen...

Und damit das hier doch irgendwie wie ein Projekt aussieht auch ein kleines \"How-to-with-Don\" gemacht.

Also zuerst mal die mies zugeschnittene Plastikbase mit nem Zweig aus dem Garten. Damit der wie ein Baum aussieht, wurde er an der Base mit Greenstuff festgeklebt. Habe mit meinen Wurstfingern versucht sowas wie Wurzelwerk anzudeuten.



Und hier schon mit den ersten Ochakern auf dem Base. Da sind die intelligentesten Männer des Stammes (kämpfen hinten, wissen dass Tätowierungen keinen 6+ Rettungswurf verleihen und im Alter peinlich aussehen).



Danach kommt Dreck aus dem Garten mit Arcylbinder auf die Base.
Habe mal in einem Interview mit einem Gelände-Guru aus Amiland gelesen, der berühmt war für ie realistische Drstellung von Erde und Dreck:
\"What do you use for the dirt?\"
\"Dirt.\"
Seitdem benutze ich keinen Sand mehr vom Spielplatz... :)




Nächster Schritt ist die Farbe. Bisschen gemischt: Ocker, Braun, Weiss...




Trockenbürsten. Muss nicht unbedingt 100% sauber sein, kommt ja noch genug Grass etc. drauf...




Und nochmal etwas mehr von oben. In diesem Arbeitsschritt verpasse ich den Jungs parallel auch gleich 2-3 Mattlackstufen.


Und noch massig Static-Grass auf die Base...



Die Jungs nochmal von vorn. Leider sehen auf dem Foto die Farben der Baumstämme zu sehr wie die der Base aus...
Da muss ich wohl nochmal ran.


Und die fertige Doppelbase.


Nochmal von der Seite. Ich liebe diese Schildaufkelber.


In der Vogelperspektive kann man gut die wilde Anordnung der Jungs erkennen.



Okay, 1 Doppelbase fertig: 6 to go!

DV... :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln