Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)

<< < (8/13) > >>

DonVoss:
So hier das tägliche Update.

Ein weiteres Base mit von Mangler bemalten Figuren. Habe noch mal so nen toten Baum drauf geklatscht...
Leider hat sichs ziemlich eingeregnet, daher wieder nur die typischen DonVoss-Dunkelfotos... ;(



Und die Jungs nochmal von hinten.



Und ein Base aus Figuren, die Mangler schon zusammengebaut hatte, aber von mir bemalt/gedipt.
Langsam zieht die Faulheit ein: keine Karos oder Kriegsbemalung in der ersten Reihe... :sm_pirate_ugly:


Die Jungs werden dann wie gewohnt als Doppelbase in die Schlacht ziehen.




So 4 Krieger-Warbands sind fertig, 3 to go. Also für die kleinen Spiele.
Allerdings musste ich gerade feststellen, dass ich 6x Skirmishers brauche. In der Zahl dann auch wieder kein Pappenstiel... sm_party_joint
Und Reiterei muss auch noch her...
Ob das was wird im August: man darf gespannt sein... :thumbsup:

@Mangler
Schön dass dir die Jungs gefallen. Hat mir wehgetan sie von den schön gesandeten Bases zu schneiden...

@opa wuttke
Gut dann lass ich das mit dem Trebuchet erstmal.

Wie groß muss eigentlich ein Tisch für ein 300p-Spiel sein?

DV

xothian:

--- Zitat ---Wie groß muss eigentlich ein Tisch für ein 300p-Spiel sein?
--- Ende Zitat ---
so 180 auf 120

deine tagesleistungen sind \"beaengstigend\" ;)  :thumbup:
auf die plaenkler freu ich mich ... und die reisst du ja mit einem arm auf den ruecken gebunden ab  sm_party_prost2 sind ja nur ein paar kerlchen auf der base

ciao chris

Thomas:
Schier unglaublich, was für ein Pensum Du so \"mal eben in der Mittagspause\" vorlegst!
:thumbsup:

Die Basen sehen unglaublich gut aus, ich kann mir gut Vorstellen das bei meinen Hail-Caesar Germanen auch mal zu probieren, auch wenn die auf 40x40 Basen stehen.

Koppi (thrifles):
Klasse Projekt.
Mal eine regeltechnische Frage, da ich das mit den Doppelbasen bei Impetus noch nicht in der Praxis kenne. D.h. also, dass Deine Germanen nach den Regeln \"Large Units\" bilden. Richtig? Heißt das wiederum, dass - wenn ich jetzt z.B. eine Einheit mit 7 FP habe - bereits in der Armeeaufstellung 14 Elemente habe ? Ich dachte immer, dass ich 7 aufstelle, die \"Large Units\" aber während des Spiels bilde, um z.B. taktische Züge durchzuführen. So hatte ich das bei den Basic impetus Regeln beim Durchlesen verstanden. Hab ich mich da geirrt ?

xothian:
hallo koppi!
vorab um missverstaendnisse zu vermeiden ... wir spielen nach impetus und nicht den freien basic impetus regeln (ich hab fast keine ahnung von der basic impetus variante ;)
diese warbands sind keine \"ad hoc\" taktische formation sondern werden schon in der armeeaufstellung so \"gekauft\" (die zweite base ist etwas billiger als die erste)
spieltechnisch duerfen sie sich nicht mehr auseinanderdividieren und stellen, in diesem fall, sowas wie eine keltische warband dar
im melee bekommt zb. so eine \"doppelbase\" +2 bonus ... was bei VBU von 4 und I von 4 auch den roemern nicht immer von schilden abperlt ;)

taktische \"gruppierungen\" (innerhalb eines commands) von elementen kann man jederzeit im spiel bilden und auch wieder aufloesen  .. unterschied von large units zu groups

--- Zitat ---large units are permanent deeper units ... and must not be confused with groups which are temporarily formed...  
--- Ende Zitat ---
... was man aber recht leicht durcheinanderbringen kann

ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln