Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 04:25:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013  (Gelesen 11676 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thorulf

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0

Moinsen.

Der Anfang ist gemacht, meine Husaren und die Kurmärkische Landwehr (ja ich weiß, die ersten gähnen schon) stehen endlich auf ihren Bases.

Zunächst die Landwehr. Ich konnte die Schlesier langsam nicht mehr sehen, daher und bedingt durch meine Abstammung (Berlin/Spreewald) lag ein kurmärkishes
Regiment nahe. Gebased wurde 4x4 cm, fĂĽr Quatre-Bras oder Black Powder. Figuren von Warlord, aufgelockert mit den grossartigen Figuren von Calpe, die eigentlich besseres verdient hätten.  ;)


Aufmarsch...


In Linie...


...und in Kolonne.

Figuren: Warlord und Calpe, Bases: Warbases.com., Die aufgerollte Flagge liefert ebenfalls Calpe, Vorlage: Knötel

Für die Husaren habe ich zu den Perrys gegriffen. Für die Puristen: Ja, ich weiß, daß man an den Figuren zur Darstellung von Preussen das eine oder andere ändern müsste.
Ich hoffe, sie sind optisch trotzdem ansprechend, mir gefallen sie jedenfalls.


Eine Perspektive, die einem Franzosen kaum gefallen dĂĽrfte...


Und noch einmal in der Totalen.

Figuren: Perry, Bases: Warbases.com, Vorlage: Funcken & Osprey

Derzeit warte ich auf die nächsten Zinnminis aus England, um meine Linieninfanterie, den Stab und die Artillerie in Angriff nehmen zu können. Weiteres folgt.
zusätzliche Pics gibt\'s hier:     http://s278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Thorulfs%20Truppenparade/     sm_party_joint

Fortsetzung folgt....
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1376934684 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Axebreaker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #1 am: 09. August 2011 - 23:28:20 »

Nice looking troops. 8)

Christopher

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #2 am: 10. August 2011 - 00:42:42 »

Der Mix aus Calpe und Warlord funktioniert gut... :thumbup:

Husaren sehen auch gut aus. Allerdings wäre ein Foto von der Seite cool, weil Pferde von vorn: da erkennt man doch nichts... ;)

Ist die zusammengerollte Fahne ein Originalpodukt oder gebastelt?

Vielleicht noch n bisschen die Bases der Pferde trockenbĂĽrsten. Die sehen etwas kontrastarm aus. Kann aber auch am Foto liegen...

DV
Gespeichert

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #3 am: 10. August 2011 - 01:11:17 »

is das eines der beiden Leibhusarenregimenter...?
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen Märchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

Thomas Kluchert

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #4 am: 10. August 2011 - 11:09:19 »

Sehr schick angemalt!
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #5 am: 10. August 2011 - 13:12:34 »

So fertig sehen Sie noch viel besser aus 8)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

noldi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 345
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #6 am: 10. August 2011 - 15:26:32 »

Klasse Jerome und auf dem Tisch sahen sie gegen Heikos Franzosen auch nicht sooo...schlecht aus sm_party_joint :whistling:
Gespeichert

14th Brooklyn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #7 am: 10. August 2011 - 18:57:25 »

Sehr schön, nur muss ich Dir recht geben, die Calpes sind eigentlich zu schade um sie mit Warlord Plastik zu mischen. Hab das auch bei einer Einheit getan und es ist schade drum.

Hast Du noch ein paar Photos von der Kav. Von der Seite?

Cheers,

Burkhard
Gespeichert
================================================================================================
Homepage www.DHC-Wargames.de (auf Deutsch und Englisch)
Blog DHC-Wargames Blog (auf Englisch)

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #8 am: 10. August 2011 - 20:21:16 »

Jerome, die gefallen mir. :thumbsup:
Aber mir gefallen keine grasgrĂĽnen Spielplatten  bzw. Wembley Rasen Felder. Ich hoffe da kommt noch anständiges Gelände. ;)
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #9 am: 11. August 2011 - 12:32:39 »

Ah, sehr schick.
Schaue sie mir dann mal im Original an :thumbsup:
Gespeichert

Davout

  • Gast
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #10 am: 12. August 2011 - 10:12:05 »

@Thorulf,
Zunächst denkt man bei den Husaren natürlich \"Franzosen\", aber die Husaren der verschiedenen Staaten sahen ja doch nicht so extrem unterschiedlich aus. Die Paradeuniform wie sie Wolf und Jügel zeigen kommt deiner Version schon recht nahe. Von der Seite fällt das wahrscheinlich stärker auf, da die preussischen Schabracken schon ziemlich anders aussahen.

GrĂĽĂźe

Davout
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #11 am: 13. August 2011 - 18:20:23 »

Schoene Truppe! Ich weiss nicht genau wieviel die Plastiklandwehr kostet, aber unter 60-70 ECent wird man die wohl kaum kriegen. Da macht es sicherlich Sinn ueber die Calpe mit 1ÂŁ nachzudenken. Abgesehen davon sieht das aber auf dem Tisch eh kein Schwein ob die nun Schaufelhaende und veroppte Hosen haben oder halt eben nicht.

Ich selbst wollte mir meine Husaren ebenfalls in Paradeuniformen aufstellen, aber die OldGlory die ich mir geordert hatte sehen echt ziemlich arm aus.
In diesem Sinne gefaellt mir Deine Loesung sehr gut.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Thorulf

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #12 am: 15. August 2011 - 09:13:33 »

Moinsen,

nach Zwangspause durch Internet-Probleme erstmal vielen Dank fĂĽr all die Blumen, aber auch Hinwweise.

@ Kavallerie:

Die Bases der Husaren sind gebĂĽrstet. Kommt auf dem Bild nicht so richtig rĂĽber. Dargestellt ist das 2. Brandenburgische Husarenregiment.
Fotos von der Seite sind gebongt, gebe ich die Tage  noch dazu. Allerdings habe ich die Schabracken nicht korrigiert, sondern genommen, wie sie waren.

@ Gelände

Der englische Rasen ist der Rollrasen von GW, also die hübsche tansportable Matte, mit der sich zur Not auch am Strand und auf jedem Küchentisch zunächst mal eine Landschaft zaubern lässt. Hier stellte sich in den letzten Tagen einfach die Frage: Erstmal Truppen fertig kriegen oder Gelände bauen. Wächst alles noch.

@ Infanterie

Die Pommersche Landwehr ist als zweites Bataillon in  Arbeit, auch hier der Mix mit Calpe. Ich hoffe, Peter Fitzgerald verzeiht mir. Ich plane allerdings ein drittes Bataillon, gerade zum Sturmangriff ansetzend, das wird dann Calpe pur, wie auch die Reserve-Bataillone. Linieninfanterie wird wieder ein Plastik/Zinn Mix. Die aufgerollte Fahne liefert Calpe zu dem Fahnenträger im Marsch. Eine gelungen Idee. Ich habe davon zwei bekommen, die zweite wird in einem meiner westfälischen Regimenter landen.  

@ anschauen im Original:

Ich schaue morgen im Club rein und bringe sie mit.

@ Preise

NatĂĽrlich ist die Warlord Landwehr mit € 19,90 vordergrĂĽndig ein Schnäppchen. Umgerechnet auf die Figur sind das € 0,66, also etwas mehr als die Hälfte einer Calpe-Mini, die bei einem derzeitigen, materialbedingten, Preis von  ÂŁ 1,10 auf umgerechnet € 1,25 kommt. Man kann drĂĽber streiten, ob sich das rechnet, ich finde die Gesamtansicht recht anständig und letztlich sind es SpielstĂĽcke. Ich male zwar immer noch in einem recht aufwendigen und zeitraubenden \"Vitrinen-Stil\" (bin eben ursprĂĽnglich Modellbauer), beginne aber langsam Abstriche zu machen, um irgendwann auch mal fertige Truppen auf den Tisch zu bekommen. Und da kann ich dann mit Händen wie Klosettdeckeln beim AuffĂĽllen der Ränge durchaus leben.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1313440210 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #13 am: 16. August 2011 - 12:29:26 »

@Thorulf
Ich dachte ihr spielt eine größere Partie im Spieleland (23.08.2011
Ich gedachte dan einen ausgiebigen Blick zu tun.
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Thorulf\'s Truppenparade Teil 1 / Napoleonik 28mm Stand: 19.08.2013
« Antwort #14 am: 16. August 2011 - 16:14:23 »

Sehr schön, Jerome!

Ich freue mich auch schon, die Truppen im Original zu sehen. Da ich die hier allseits hochgelobten Figuren von Calpe noch nie gesehen habe, bin ich umso mehr gespannt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: