Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:22:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau  (Gelesen 9161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #30 am: 21. Mai 2012 - 19:50:00 »

Booklet für dieses Jahr gibt es hier:
http://www.wab-forum.de/download/file.php?id=594

Hab den ersten Beitrag mal aktualisiert, der war schon etwas alt :)
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #31 am: 22. Mai 2012 - 17:02:22 »

Ich wäre schwer interessiert, vor allem an den \"After-Show-Games\", da ich keine fertige WAB-Armee und keine Spielpraxis in 2.0 habe.

Meine \"Probleme\":

a) daß ich nicht am Samstag um 23.00 Uhr oder so nachts nach Oberndorf zurückfahren möchte, und

b) was wird während des Samstags sonst gespielt - ich würd ja auch den Tag bei euch verbringen - aber bis 19.00 Uhr nur zuschauen, ist auch eher öd.

Gibts da Lösungen für mich ?
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #32 am: 22. Mai 2012 - 17:29:56 »

Hallo Walter.

Na logo! :)

Zum einen kannst du eine Armee von uns haben wenn du WAB bei dem antiken Turnier spielen willst. Das ist sehr locker und Anfänger bzw. Leute die die aktuellen Regeln nicht so gut kennen werden freundlichst an die Hand genommen.

Dann ist Alex Buchel da und wir stellen die Küstenplatte auf, die kennst du ja noch. Ihr könntet also den ganzen Tag über SAGA an der Platte spielen. Alex spielt vielleicht beim Turnier mit, er kann aber auch mal ein oder zwei Spiele aussetzen. Es sind aber sicher noch andere da, mit denen du an dem Tisch spielen könntest am Samstag (ganztägig).

Und der große, hoffentlich wunderschöne Napoleontisch ist natürlich auch noch da. Martin Heger und Gerhard Böck (und Stephan aka Regulator) sitzen vermutlich ganztägig an dem Tisch und spielen und fachsimpeln. Armeen gibt es dazu ja ebenfalls von uns und den Gästen, da kannst du auch mitspielen, zumindest sicher mit unseren Figuren. Dann könntest du mal unser napoleonisches WAB versuchen.

Kommst also am Samstag nicht zu kurz, auch wenn du nur bis 19:00 bleibst.

Das Hotel ist übrigends nur 5 Autominuten vom Saal und kostet lediglich 20 Euro mit Frühstück. Wenn du da doch übernachten willst sag mir das Bitte spätestens eine Woche vorher, weil ich diesmal das genaue Kontingent angebe, was wir benötigen. Bislang sind es in etwa 20 Mann die da nächtigen.


Gruss
Olaf
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1337701080 »
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #33 am: 22. Mai 2012 - 22:32:01 »

Angesichts des üppigen Platzes wäre es doch ganz interessant mit den von Martin Gibbins vorgeschlagenen 6\'x8\' goßen Tischen zu spielen, wie wir es schon machen. Das wird natürlich für die Infantry Armeen anspruchsvoller als mit den kleinen Tischen.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #34 am: 22. Mai 2012 - 22:35:57 »

Soviel Platz ist garnicht, mit dem Napoleontisch (der ist ja ungefähr zehn Platten gross) und der Küstenplatte.
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #35 am: 31. Mai 2012 - 13:54:43 »

Zitat
Das Hotel ist übrigends nur 5 Autominuten vom Saal und kostet lediglich 20 Euro mit Frühstück. Wenn du da doch übernachten willst sag mir das Bitte spätestens eine Woche vorher, weil ich diesmal das genaue Kontingent angebe, was wir benötigen. Bislang sind es in etwa 20 Mann die da nächtigen.
Huscarl und ich werden kommen, also auch 2 Übernachtungen bitte (Doppelzimmer oder so).

 Freuen uns schon. :thumbsup:
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #36 am: 31. Mai 2012 - 14:27:05 »

Fein, fein.

Also von Freitag bis Sonntag?
Oder zwei betten Samstag zu Sonntag?

Wollt ihr Turnier mitspielen oder einfach nur so (Saga und WAB Napoleonisch)?
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #37 am: 01. Juni 2012 - 06:25:29 »

Anwesend/spielen Samstag

Von Samstag bis Sonntag übernachten (2 Betten, 1 Nacht)

kein Turnier, nur Saga/Napoleonic

CU

PS: vielleicht kommt ja auch wer zur 2.Austrian Salute am 23.6.? Würde mich freuen.
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #38 am: 01. Juni 2012 - 11:44:45 »

Ist notiert.

Ihr könnt gerne und viel napoleonische 28mm Minis mitbringen für den großen Tisch, wenn ihr welche habt.

Gruss
Olaf
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #39 am: 13. Juni 2012 - 18:11:50 »

Ist es erwünscht, wenn ich die noch im Lager befindlichen Warhammer Historical Bücher mitnehme ?

Nicht daß ich sie loswerden muß, aber vielleicht sucht/findet ja jemand etwas, und ich würde \"Event-Preise\" machen......

Vor-Bestellungs-Wünsche werden natürlich gerne berücksichtigt
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #40 am: 13. Juni 2012 - 18:21:14 »

Das wäre super. Kunst du mir Evtl. ne Auflistung zukommen lassen. Bis jetzt ist es leider nicht sicher ob ich kommen kann.

Danke
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #41 am: 14. Juni 2012 - 10:44:33 »

Hallo, ich werde auch kommen, aber nur zum kaufen und (Napo) gucken.
Eine Auflistung verbliebener Warhammer Historical Bücher hier wäre super.
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #42 am: 14. Juni 2012 - 13:35:22 »

Auflistungen folgen heute abend oder so.
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #43 am: 14. Juni 2012 - 21:25:48 »

Hier ist die Liste:

[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Alamo (Lotow)[/font][/color]
[font=\'Calibri]34,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]4 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Showdown (Lotow)[/font][/color]
[font=\'Calibri]27,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]3 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Vlad the Impaler[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]5 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Age of Arthur[/font][/color]
[font=\'Calibri]35,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Armies of Chivalry[/font][/color]
[font=\'Calibri]25,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]El Cid[/font][/color]
[font=\'Calibri]19,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Siege & Conquest[/font][/color]
[font=\'Calibri]39,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Fall of the West[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,50[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Shieldwall[/font][/color]
[font=\'Calibri]28,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]4 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Spartacus[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Hannibal & the Punic Wars[/font][/color]
[font=\'Calibri]32,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Alexander the Great[/font][/color]
[font=\'Calibri]32,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Chariot Wars[/font][/color]
[font=\'Calibri]25,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Armies of Antiquity (alte Version)[/font][/color]
[font=\'Calibri]20,50[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]The Great War[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Trafalgar[/font][/color]
[font=\'Calibri]28,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Gladiator[/font][/color]
[font=\'Calibri]28,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Waterloo[/font][/color]
[font=\'Calibri]47,00[/font][/color]

[font=\'Calibri]3 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Ancient Battles 1.5[/font][/color]
[font=\'Calibri]39,95[/font][/color]

[font=\'Calibri]4 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Warhammer: English Civil War[/font][/color]
[font=\'Calibri]35,-[/font][/color]

first comes first paints
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1339861700 »
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau
« Antwort #44 am: 27. Juni 2012 - 07:34:07 »

Verkehrshinweis

Die Stammstrecke der S-Bahn wird das komplette Wochenende gesperrt sein!

Vom Hauptbahnhof kommt man aber trotzdem gut nach Dachau.
Die S-Bahn(S2, Richtung Petershausen)  fährt alle 20 Minuten vom Gleis 25 (Fahrzeit 20 Minuten, hält nicht bis Obermenzing)
Und stündlich (immer um kurz vor halb) geht eine Regionalbahn vom Gleis 21 nach Dachau (Richtung Nürnberg, Fahrzeit 12 Minuten).

Zurück dann das gleiche Spiel:
S-Bahn fährt Richtung Hauptbahnhof alle 20 Minuten um 10, 30 und 50. Regionalbahn immer so um 20 nach.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1340776007 »
Gespeichert