Clubbereich > Napoleon Projekt

Einsteigerinfos für 28mm Napoleon in Berlin

(1/3) > >>

Diomedes:
Es wäre ganz gut wenn einer von der Napoleontruppe mal einen Einführungspost für neue Spieler schreiben könnte. Der Post sollte potentiellen Neueinsteigern schnell einen Überblick darüber geben, was hier so abläuft und wie ihr spielt.
-Welche Periode(n) der napoleonischen Kriege spielt ihr?
-Wie werden Figuren basiert?
-Wie werden Einheiten aufgestellt und Armeen organisiert?
-Welche Regeln werden verwendet?

usw.

Das kann als Antwort hier in das Thema geschrieben werden.
Ich mache das Topic dann sticky so das es für jeden leicht zu finden ist.

Vielen Dank!

Dirk Tietten:
Na dann will ich mal
Wir spielen nach Black Powder mit 28mm Figuren und das regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat.Zur Zeit im monatlichen Wechsel,bei Florian (sharku )oder bei mir.Manchmal auch zwischendurch aber das ist dann ein Extraspiel.
Fertige Figuren haben wir vor allem für den 100-Tage Feldzug 1815 bzw Waterloo.Sind aber gerade dabei für die Befeiungskriege ab 1813 neue Truppen aufzustellen.
Die Planungen gehen aber natürlich noch viel weiter zurück,bis in die Revolutionszeit.Dafür habe ich mir schon die sehr guten Eurekafiguren besorgt.Ist aber erst mal Zukunftsmusik.
Basengröße
Infanterie 4mal 4cm  
Kavallerie  5mal 5cm
Artillerie    5mal 8cm
Für Comandostands gibt es keine vorgeschriebene Größe
Die kleinsten Einheiten sind bei uns Bat,Schwadronen und Art-Bat. die je nach Punkten ausgerechnet werden von sehr klein bis sehr groß(vier Stufen).
Für Neueinsteiger würde ich eh erst mal empfehlen zu einen Probespiel vorbei zu kommen und sich alles in Ruhe anzuschauen bzw mitzuspielen.Figuren müssen natürlich keine mitgebracht werden,sind genügend da.
Das wars erst mal     Dirk

Dirk Tietten:
Hallo
Auch wenn die letzte Antwort Jahre her ist lebt die kleine Napirunde noch :D
Und da dieser Post ja auch einige Zugriffe hat dachte ich mir das es nicht schaden kann mal wieder was dazu zu schreiben.
Wir spielen immer noch nach Black-Powder.Gibt ja diverse Ergänzungsbände die das Regelwerk spannender gemacht haben.Und natürlich sind in den Jahren noch viele Figuren/Einheiten dazu gekommen.
Wer also ein schickes Napispiel machen möchte ist immer noch gerne eingeladen.

Schöne Grüße  Dirk

Karsten:
Hallo Dirk,
mal ´ne doofe Frage: gibt es eine deutsche Übersetzung für das Black-Powder Regelwerk? Zumindest eine Kurzfassung als PDF?
... Karsten

Dirk Tietten:
Hallo Karsten

Bis jetzt nicht,allerdings gab es ab und zu mal Ankündigungen bzw. Gerüchte das es eine deutsche Übersetzung geben soll.Mal abwarten,habe solch eine Nachricht erst vor kurzem gehört.Und eine Kurzfassung als PDF kenne ich nicht allerdings gab es doch die Möglichkeit das alte Regelwerk kostenlos im Netz zu bekommen,als download.

Grüße  Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln