Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 06:57:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?  (Gelesen 27049 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #30 am: 11. September 2011 - 18:20:50 »

Die Illustrationen von Fireforge Games sind echt der Hammer Gefallen mir saugut! :koenig:
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #31 am: 11. September 2011 - 19:43:46 »

@Helmzier und co.
So wie ich das gelesen habe (nicht speziell auf den Deutschen Orden bezogen) zog ein Ritter im vollen ornat in die Schlacht um sich best möglich zu prĂ€sentieren. Das deckte sich mit der allgemeinen AttitĂŒde des Adels im Hochmittelalter und so habe ich die Helmzier in der Schlacht nie in Frage gestellt.
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #32 am: 11. September 2011 - 20:33:47 »

@Helmzier und co.
Meines Wissens nach war das Tragen der Helmzier im Kampf eher unĂŒblich. Ein nach dem Kopf gefĂŒhrter Hieb
der eigentlich zu hoch gewesen wÀre hÀtte immer noch die Helmzier erwischen können und damit den Kopf
herumgerissen bzw. den TrÀger durch den Aufprall desorientieren oder ablenken können. Unter UmstÀnden
beides tödlich.
MIr aber eigentlich wurscht, weil die Helmzier meiner Meinung nach zu einem Ritter gehörtund einfach
besser aussieht.


Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 171
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #33 am: 12. September 2011 - 15:32:13 »

Auf DakkaDakka gibts die Fotos auch fĂŒr Leute ohne FB ( wie mich) + der GrĂŒnder der Firma beantwortet paar Fragen (ab Seite 2)
Die DakkaDakka user diskutieren die \"Helm-Frage\" ebenfalls :)
http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/396331.page
Gespeichert

armymaster

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 86
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #34 am: 12. September 2011 - 16:32:41 »

Ist doch Eigentlich so wie bei vielen Figuren die hier Besprochen werden. Der eine Baut sie mit Zier der andere ohne. Man kann von einem Modellbauer schon erwarten das er pro Helm 5 Sekunden Zeit hat um die Zier Abzuschneiden wenn es ihm nicht GefÀllt. Ausserdem sind sie mit Zier eine Gute Bereicherung der Gripping Beast Ordensritter.
Ist halt Geschmachssache.
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #35 am: 12. September 2011 - 17:24:42 »

Zitat
Die DakkaDakka user diskutieren die \"Helm-Frage\" ebenfalls

Vom GrĂŒnder selbst aber mal gekonnt wegignoriert... ;)

Die wollen auch ihr eigenes Regelwerk rausbringen? Das wievielte fĂŒr Antike/Mittelalter braucht es denn noch?

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #36 am: 12. September 2011 - 17:53:58 »

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=93898#post93898

Zitat
Die DakkaDakka user diskutieren die \"Helm-Frage\" ebenfalls

Vom GrĂŒnder selbst aber mal gekonnt wegignoriert... ;)

Die wollen auch ihr eigenes Regelwerk rausbringen? Das wievielte fĂŒr Antike/Mittelalter braucht es denn noch?
Finde ich auch völlig unnötig, da hĂ€tten sie lieber eine Kooperation mit ihren Italenischen Kollegen von [font=\'ARIAL][font=\'ARIAL]Dadi&Piombo fĂŒr Impetus ausarbeiten können. [/font][/size][/font] :(
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #37 am: 12. September 2011 - 18:49:12 »

Es gibt ehrlich gesagt nicht genug Regelwerke. Zersplittert ist die Community eh, weil es (zwangslĂ€ufig) nicht das eine perfekte Regelwerk fĂŒr alle geben kann.
Drum kann sich aber jeder an diesem heiligen Gral versuchen und vielleicht schafft er es damit zumindest, dass sich mehr irgendwo zusammentun als zuvor oder neue Spieler ihren Weg finden.
Ich bin mir sicher, auch ĂŒber FoG wurde genau das Gleiche gesagt, aber nur deswegen bin ich hier ;)

Zum eigentlichen Thema: Ich bin eher an westeuropÀischen Rittern interessiert, aber ich habe ohnehin zu viele Projekte. Da hoffe ich, dass die Firma erfolgt hat und es bis zu den anderen Sets schafft, die sie schon in den Teasern haben :D
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 171
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #38 am: 15. September 2011 - 13:32:40 »

Der GrĂŒnder der Firma auf warseer:
\" Hi,

I\'d like to introduce myself:

I\'m Fabio the owner of the new
Wargaming Miniature Comany, Fireforge Games and i\'m happy to answer some
questions appeared in this post.

About \"decorated\" helmets and their
historical use by the Teutonic Knights:
\"Decorated\" helmets are historically
correct, they really existed. There are a lot of paintings of the period
(12th,13th and early 14th century) both on books as well as church walls/windows
and knight tombs showing us several type of \"decorated\" helmets.

The
question about their utilization in real combat is still a debate among
historians. I have read several books, historical documents and sources about
Teutonic Knights and their armour and the most accepted conclusions of the
historians on the matter, nowadays, are the following:

Teutonic Knights
during their early history, late 12th and 13th century, fought on two crusading
war front, The Holy Land and Northern Europe/Baltic region. In the Holy Land
they most probably never used decorated helmets neither in battle or parade
while they used them even in battle in Europe, in particular during the 13th
century.

The reason they started using \"decorated/horned\" helmets in
battle in the Baltic regions is that they faced tribes of pagan/barbarian types
of enemies like the Prussians and Sarmogitans. The \"decorated/horned\" helmets
were used as intimidations against these warrior tribes who through their pagan
beleifs were seeing Teutonic Knights like incarnation of the Devil (at the very
first at least ).

After that period \"decorated\"
helmets were not used anymore in battle and used only on
parade/ceremonies.

Anyway, there\'s no helmet problem about our Teutonic
Knights box. There are going to be 10 different helmet types in the box, in two
sections. You\'ll have 20 hemlets in total for 12 knights to assemble. You\'ll
have 12 \"decorated\" types and 8 \"undecorated\" ones. If you want to assemble all
the \"undecorated\" ones, you can use the 8 straight out of the box and cut off
the \"horns\" of other four. Some of the \"decorated\" types were sculpted with easy
cut off option in mind.

I want to thank you all for your
interest in our miniatures. We are all passioned wargamers here and we are very
excited by our adventure. We can\'t wait to field our Teutonic Knights on the
field and making some glorious charge with them.

Our project is not
limited to this release only, of course. We\'ll make a complete range as a
starting point and there are going to be 4 more plastic releases after the
Teutonics at least. We aim at creating a \"gaming system\" too for the Medieval
period, in the future and we are working on it right now.

I\'ll follow
this post and if have any question don\'t hesitate to ask.
I could not be able
to ask to everything at the moment but i\'ll do my best.
Gespeichert

CplHicks

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 26
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #39 am: 15. September 2011 - 23:15:01 »

Das erscheint mir ein angemessener Ansatz bezĂŒglich des Themas zu sein.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #40 am: 17. September 2011 - 15:06:05 »

Machen einen sehr guten Eindruck, die Ritter.
Ich palne zwar nix fĂŒr die Epohe, aber die Jungs sind schon sehr nett...

Btw cooles Artwork... :thumbup:

DV
Gespeichert

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 171
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #41 am: 11. Oktober 2011 - 18:58:37 »

Die Seite ist jetzt online : http://www.fireforge-games.com/
Gespeichert

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #42 am: 11. Oktober 2011 - 20:30:55 »

Ich hoffe instĂ€ndig das die Jungs nicht zu groß werden  :crygirl:  .
Gespeichert

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 171
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #43 am: 11. Oktober 2011 - 20:48:57 »

Was meinst du mit \"zu groß\" ? Die Modelle oder die Firma...... ?
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
« Antwort #44 am: 11. Oktober 2011 - 21:38:35 »

wenn ich die verzierungen der helme abschneide, kann ich die dann auch fĂŒr andere kreuzzĂŒge nehmen?
Gespeichert