Kaserne > Bildergalerie
Impetus in Westeros: Ethan Glover & Stark Heavy Infantry
Finarfin:
Nachdem ich die frohe Botschaft bekommen habe, dass die Perry Sammelbestellung jetzt jeden Tag eintrudeln kann, dachte ich, es ist Zeit für eine Test-Mini.
Meine Impetuspläne ziehen mich in Richtung des späten Mittelalters. Nicht nur, weil diese Periode scheinbar sehr gut mit Spielern besetzt ist, sondern auch, weil ich momentan einen totalen Narren an George R. R. Martin\'s A Song of Ice and Fire gefressen habe... Franks Stark-Infanterie hat bei mir endgültig den Schalter umgelegt, dass ich so etwas auch haben will.
Momentan glaube ich noch nicht daran, dass ich eine komplette Armee bis zur Kauzenburg fertigstellen kann, da meine kurze Schaffensphase jetzt schon wieder arbeitsbedingt dem Ende zugeht, Impetus hat jedoch den Vorteil, dass ich mich Diorama für Diorama vorarbeiten kann, bis hoffenlich irgendwann eine hübsche Armee fertig ist...
Den Anfang macht eine noch recht spärlich besetzte Testbase:
Der Lord von Casterly Rock. Ein Mitglied des Hauses Lannister in all seiner rot-güldenen Pracht auf dem Weg zu einem Turnier, oder in all seiner Arroganz schwer rausgeputzt auf dem Weg in die Schlacht. Begleitet wird er von einem Gefolgsmann, der erahnen lässt, woher der Reichtum der Lannisters tatsächlich kommt (keine Mindestlöhne...).
Die Mini ist ein Warhammer Restbestand und wurde als Held für Impetus Fantasticus basiert.
Insgesamt werden meine Westeros Jungs alle so um 1400 angesiedelt. Der Norden ein Tacken früher, der Süden etwas später, jedoch hoffentlich ohne allzugroße Sprünge...
Im Großen und Ganzen hat GRRM selbst mal gesagt, wie er sich westerosische Ritter vorstellt:
--- Zitat ---Westerosi armor does not correspond one to one with any single period in European history, but I suppose it is closest to the armor of the Hundred Years War. Not only Agincourt, but also Crecy and Poitiers before that. Of course, there were important changes in armor between each of those battles, but there were also holdovers, individuals who had used or older armor, styled from the earlier period. I took that trend considerably further in Westeros, and felt free to mix armor styles from several different periods. You will also note that Westerosi armor tends to \"later\" styles as you go south. Plate is more common in the Reach say, while mail is more the rule in the North, and beyond the Wall the wildlings have very crude primitive stuff.
--- Ende Zitat ---
Das Bild soll ungefähr getroffen werden und trotzdem noch meinem kleinen inneren Autisten nicht all zu sehr Unbehagen bereiten... Daher werde ich versuchen stilistisch in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu bleiben.
Viele Worte, jetzt Bilder. Mehr wie immer im Blog:
Rusus:
Cool. Allein an den Blumen hätte ich schon Deine Handschrift erkannt.
Das Rot wirkt sehr edel und die Löwen auf der Schabracke sehen mir nach einem tollen Freehand aus.
Ich vermute mal, wenn Du mit einer neuen Impetusarmee für die Kauzenburg anfängst, dass die Hochelben schon fertig sind. :sm_pirate_biggrin:
Frank Becker:
Sehr guter Start!!! Die Figur und Base sind klasse geworden. Und Impetus ist hier sicher auch die richtige Wahl…da muss ich wohl auch meine Truppe mal auf Impetus-Basen stellen. Am letzten Wochenende wurde ich auch schon schwer in Sachen Impetus bearbeitet (…und ich habe mir in der Mittagspause schon das Regelwerk besorgt). :walklike:
Vielleicht schaffe ich zumindest eine kleine Truppe bis zur Kauzenburg.
Razgor:
Was für eine schöne Bemalung !
Wie hast du denn dieses schöne gedeckte Rot hinbekommen ?
Finarfin:
Danke sehr! Motivation in Schriftgröße 10, großartig.
--- Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=93544#post93544 ---Ich vermute mal, wenn Du mit einer neuen Impetusarmee für die Kauzenburg anfängst, dass die Hochelben schon fertig sind. :sm_pirate_biggrin:
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich nicht... :whistling: Die Hochelen hatten gerade eine kleine Sinnkrise... Ich habe inzwischen weitergebastelt, bin aber noch eine Weile von der Fertigstellung entfernt.
--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=93546#post93546 ---Und Impetus ist hier sicher auch die richtige Wahl…da muss ich wohl auch meine Truppe mal auf Impetus-Basen stellen.
Vielleicht schaffe ich zumindest eine kleine Truppe bis zur Kauzenburg.
--- Ende Zitat ---
Super! Das wird ja ein echtes Mittelalter Gipfeltreffen...
--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=93547#post93547 ---Was für eine schöne Bemalung !
Wie hast du denn dieses schöne gedeckte Rot hinbekommen ?
--- Ende Zitat ---
Das Rot ist eine Mischung aus Pegasus Rostbraun und GW Red Gore. Dieses wurde durch hinzufügen von Weiß in zwei Stufen leicht akzentuiert. Für die tiefen Stellen wurde etwas Pegasus Kastanienbraun zur Mischung hinzuegeben. Anschließend wurde alles mit GW Baal Red getuscht und leicht nachakzentuiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln