Vielen Dank für die Anregungen.
Ich habe mal im Netz rumgeschnüffelt und eine nette Liste gefunden. Worauf sich der Autor genau bezieht weiß ich allerdings nicht (also ob Film, Comics oder Bücher oder alles zusammen).
Shemites - Numidians, Assyrians
Cimmerians - Dark Age Irish
Aesir/Vanir - Vikings
Zembabwei - Zulu
Kush - Darkest Africa style figures
Stygia - New Kingdom Egyptian
Hyrkania - Mongol
Vendhya - Ancient/Medieval India
Khitai - Han Chinese
Ophir - Middle Eastern, Kurdish Nomad
Zamora, Iranistan - Achemenid Persian
Turan - Ottoman
Gunderman - Saxons
Koth - Assyrian and Byzantine
@Pikten
Hier habe ich gerade eine Beschreibung vom LeadAdventure-Forum gefunden:
\"They were dark-skinned men of short stature, with thickly-muscled chests and arms. They wore beaded buckskin loin-cloths, and an eagle’s feather was thrust into each black mane. They were painted in hideous designs and heavily armed.\"
- Robert E. Howard, The Black Stranger
Ich hatte die auch immer als gedrungene, langarmige Primitive in Erinnerung.
Gerade das Gedrungene passt mMn nicht zu den Woodlandindians. Die werden ja immer als edle Wilde dargestellt: großgewachsen und schlank.
Ich finde jedenfalls den Ansatz cool, historische Minis mit evtl. Verfremdungen zu benutzen sehr schön.
Auf dem letzte Spieletreffen in Kreuzberg habe ich ein kleines an Conan angelehntes Spiel versucht. Dabei kamen fast nur Modelle aus meinem Fundus zum Einsatz. Vorallem Foundry-Zeug und Perry-Sachen. Alles also eher 25mm...
Ich glaube in die Richtung werde ich weitermachen: nix groß neues, eher Bestehendes neu kombinieren.
@Puppe und Gero
Unser erstes Broadsword Adventure habe ich irgendwie verdrängt. Obwohl Platte und Minis sehr gut waren, unktionierte das Szenario eher nicht (konfrontative Spiel etc.).
DV...
