Epochen > Absolutismus und Revolution

28 mm Napoleonisches Turnier im Norden

<< < (4/4)

Shapur:
Hallo Franz,

Black Powder ist kein Turnierspiel, viele Dinge sind dafür nicht genau genug ausformuliert. Die Armee-Listen sind nicht vorhanden und man muss sie selbst entwickeln. Gerade für den Feldzug von 1815 wo auf Seiten der Belle Allianz viele Milizen und Landwehrtruppen unterwegs waren. Dann müßte die Garde bei Ligny die Preussen in Handumdrehen rausgeworfen haben und der Sieg über die Garde bei Waterloo/Placenoit wäre dann mit Landwehr nicht möglich gewesen. Außerdem gibt keine Regeln für das Sammeln von Truppen zwischen Schlachten.

Bei einem Turnierspiel werden alle Spieler zu Pfennigfuchsern, da jeder gewinnen will.

Bei der Infantrie habe ich die gleiche Basegröße, bei der Kavellerie habe ich 6x4,5 für zwei Reiter und die Batterie habe ich auch mit zwei Geschützen dargestellt.

Tabris:
Es ist wohl eine Frage \"Wie groß darf das ganze sein\" ...also welches Ratio bzw. wieviel Einheiten sollen auf dem Tisch stehen.

Ich persönlich bin ein großer Fan von Black Powder (leider mit einigen Anpassungen), da es einfach zu erklären und zu spielen ist und daher für große Partizipationsspiele geeignet.
Daher haben die meisten anderen systeme einen großen Nachteil da man das System schon gespielt/gemeistert haben muß um damit vernünftig zu spielen (wzBsp. R2E wo man sein Gegenüber mit den Referenzsheet erschlagen kann :)).

Für das Kampagnensystem (zwischen den Schlachten) eignen sich einige Erkenntnisse aus :
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=10156

Die wenigsten Systeme bieten ein ausgeklügeltes Kampagnensystem , ich denke da muß man eh improvisieren (Zbsp. eine Staminaregeneration nach jeder Schlacht... Verlorene Einheit kommt in nächster Schlacht wieder mit vollen Staminaverlust und kann nicht darunter gesammelt werden ect.).

Man muß den Unterschied zwischen Garde und Miliz ja nicht übertreiben... wenn man für alle Inf.-Einheiten (gleicher Größe) daselbe Grundprofil benutzt (Fernk. 3, Nahkampf 6, Stamina 3, Moral 4+) und die Unterschiede lediglich durch Sonderregeln forciert können auch \"schlechtere Einheiten\" gut bestehen ;)


btw. Ich denke das man bei jeden Sytem, wenn man will, Schindluder treiben kann. Hier soll es sich ja nicht um ein Turnier handeln sondern um eine Kampagne und mit erwachseneren Leuten ... vielleicht bin ich da ja zu blauäugig :girl_pinkglassesf:

Thomas:
An einem so gearteten Turnier, das man so eher als \"Gentlemens Wargaming Campaign\" bezeichnen könnte, hätte ich auch Interesse!

Hab zwar leider keine Passenden Figuren, aber Black Powder spielen wir schon seitdem die Regeln draußen sind.

Hmm, vielleicht doch der Anfang des bisher immer gemiedenen Abstechers in Napoleonische für mich? - oha, da brauch ich dann aber Hilfe von den Napo-Kennern aus dem Forum, damit ich nichts falsch bemale....
 :D

Tabris:
@Knodd Olaffsen: Welchen Schauplatz beackert Ihr mit dem Black Powder ? Und der Einstieg in die Nap. Epoche ist bestimmt kein Fehler, viele Spieler ein breites Angebot an Figuren ect. ...\"komm auf die bunte Seite des Tabletops\" :diablo: Aber auch ohne eigene Miniaturen wird sich bestimmt das eine oder andere Korps für Dich finden ;)

Alles was man braucht findet man eigentlich hier (auch ohne fran. Kenntnisse mit etwas Geduld)...
http://centjours.mont-saint-jean.com/
... aber für Tipps u.a. stehen Dir , neben mir, bestimmt gerne viele Leute zur Verfügung ;)

@Franz: Dann besorg Dir mal das Regelwerk und mach ein paar Testspielchen... dann kann man Nägel mit Köpfen machen und sich austauschen ;) Ende 2013 ist ein realistischer termin aber vorher sollte man noch einen Testlauf per Mail (oder mit der lokalen Spielergruppe) machen.

Thomas:
Wir haben uns bisher im SYW rumgetrieben, unter anderem auch die Black Powder Präsentation der Schlacht um Mollwitz auf der Tactica gemacht.

Napoleonisch ist bisher bei mir noch kein Thema, wie gesagt, aber wenn der Rest passt bin ich für ein entspanntes (!) Spiel (oder mehrere) immer zu haben!
:-)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln