Spezielle Regelsystem > Flames of War
Plastic Soldiers Company und andere alternative Modelle zu FoW
Trall:
Ich entere den Tread einfach mal ganz frech für eine zum Thema passende Frage :sm_pirat:
UNterscheiden sich die Modelle von PSC und Zvezda in der Qualität (Detailgrad)? Die Detailierung der Zvezda Fahrzeuge (Katyusha, T-34) schwächelt gegenüber den Battlefront-Modellen z.B. gewaltig aber dafür kosten sie auch nur 3 Euronen pro Stück!
An die PlastikMinis von PSC hatten wir hier auch schon gedacht aber abgesehen von dem proportionalen Unterschied (Wobei ich irgendwie nicht glauben kann das dieser bei noralem Spielbetrieb so stark auffällt)fehlen uns in den Boxen die ganzen Leckerlis wie Panzerfäuste, MG-42 usw.
Grüße
Trall
Ursus Maior:
Es fällt im Spielbetrieb auf, klassische 15mm Minis sind Blobs, die von PSC sind kleine 1/72er.
Borginvader:
Die PSC 1/100 Panzer passen wie die Zvesda Panzer wunderbar zu FoW und es fällt auch nicht auf, dass sie z.T. 1/2 bis 1mm kleiner sind. Das fällt einem nur auf, wenn man den PSC T-34 neben den Battlefront T-34 stellt und ganz genau die Größe vergleicht. Was die Details und Qualität angeht ist Zvesda vor Battlefront und PSC schlägt alle um Längen.
Ich persönlich mag auch die Plastikinfanterie von PSC und sehe keine Probleme beim Mixen mit Battlefront Infanterie. Habe schon gemixte Platoons gesehen und wenn man die Sockel angleicht, sieht man hinterher was die Proportionen angeht nicht mehr so extreme Unterschiede. Passen gut zusammen und amchen es noch realistischer (halt mal etwas bulligere und schmächtigere in einem Platoon, selbst bei Battlefront sind die Minis unterschieldich Proportioniert).
balduris:
Habe jetzt die letzte Neuigkeit von Zvezda, den P 38 (t) zusammen mit zwei schon vorhandenen von FoW benutzt, um einen Zug aufzustellen. Von der Größe passen sie einwandfrei zusammen. Ansonsten:
- die Details von Zvezda sind feiner und schärfer herausgearbeitet
- leider weist der Zvezda-Panzer nicht die typischen Nieten am Turm auf; am Rumpf kommen sie nicht so deutlich heraus
- der Zvezda-Panzer hat ein zu langes, wenig detailliertes MG; dafür ist die Kanone nicht so \"knubbelig\" wie das von FoW
- leider hat der Zvezda-Panzer keine Turmklappenöffnung, so dass kein Kommandant eingebaut werden kann.
Insgesamt gefällt mir das Zvezda Modell doch recht gut, auch wenn der P 38 (t) schon die o. a. Schwächen hat. Andere Modelle wie den P II, III oder IV finde ich einwandfrei. Bei recht geringen Kosten (ca. 3 Euro pro Modell, im Vergleich zu ca. 8 Euro bei FoW) kann man günstig schön aussehende und größere Panzermassen aufbauen. Insbesondere die russischen Modelle laden dazu ein.
MacGuffin:
Danke für das Review und den Vergleich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln