Kaserne > Bildergalerie

WW2- Plastik Briten mal etwas dynamischer (BAM/Warlord Games)

(1/4) > >>

Josey Wales:
Hallo allerseits.
Eigentlich hasse ich Plastikmodelle, da diese in der Regel was die Posen angeht sehr limitiert sind (besonders die statischen Standardposen der Perrys >_>).
Bei Warlordgames ECW Modellen die ich zu hauf habe ists da im Grunde recht ähnlich, doch bei den WW2 Boxen bin ich wirklich überrascht, was man daraus alles machen kann  :thumbup:

Ich stelle meine Modelle liebendgerne in Pose dar (was bei Metall recht gut funktioniert da es mehrere posen gibt). Und bei dem Thema WW2 habe ich eigentlich immer die Bilder der Normandie im Kopf (bzw den Anfang von Saving Private Ryan   sm_krieg_01  ) und da war mir klar, meine Truppe muss aussehen als sei sie gerade in schweren Gefechten verstrickt und unter Feindfeuer behangen.

Also habe ich all meinen Mut zusammengenommen, mir Kleber, Skalpell und Greenstuff geschnappt und munter drauf los geschnibbelt, geklebt und positioniert. Hier mein bisheriges Ergebnis:


Gruppenfoto (PS: Gurt ist ein original mit entschäften Patronen ;) )


Kommandoeinheit (derzeit im Streit um den besten Angriffspunkt)



1:48 Universal Carrier von Tamya (ich find das Gerät MUSS in jeder Commonwealth Army vorkommen!)









Hier eine Einheit beim Durchbruchversuch durch die deutschen Verteidigungslinien, während sie selbst noch unter Beschuss steht. Der Funker fordert panisch Verstärkung an und informiert die HQ Einheit über die feindlichen Stellungen. (Dies ist der Grund, über den die HQ Einheit streitet, ich mag es halt, wenn die Einheiten auch untereinander irgendwie in Bezug zueinander stehen...)











Festsitzende Einheit, welche Verluste erlitten hat (der Sarge liegt verwundet auf dem boden während der Kompaniearzt sein bestes Versucht und erstmal Morphium spritzt). Die Einheit stellt eines der klassischen Aufgaben von Pionieren dar, Wegbereitung für spätere Einheiten und so versucht diese Einheit die Stellung zu halten und den Stacheldraht zu entfernen bevor sie weiterstürmen kann.


Meine Armee wird natürlich noch um einiges erweitert: 3inch Mortars, ein 6pdr, ein Leyland Truck sowie ein weiterer Carier und als Missionsziel ein Scammel Pioneer (den meine Einheit braucht um Panzer etc bergen zu können).

Black Hussar:
Klasse Umbauten! Bisher konnte ich den BAM PlastikFiguren, gerade den Deutschen nicht viel abgewinnen,
ihre Metallminis finde ich hingegen ganz gut... Aber wenn ich hier jetzt deine Umbauten sehe, sehen die richtig gut aus!
Ich freue mich schon darauf, die mal bemalt hier zu sehen...

sharku:
hey, genauso ging es mir auch mit den plastebriten, aber wenn ich die bei dir so sehe muss ich sagen das die wirklich spitze so aussehen!
die umbauten und die ideen dahinter finde ich spitze!

**GS**:
Hi,
obwohl das gar nicht meine Periode ist, muss ich heir wegen des Bastlerischen mal was schreiben:
Das ist ganz großes Kino!
Grade die besonderen Minis, wie den über die Bruchsteine flankenden, die Szene mit dem Bolzenschneider und den Funker findeich super gelungen.
Auch wenn ich Plastik eigentlich nicht so mag, sind solche Umbauten schon eine Existenzberechtigung für das Material. (abgesehen vom Peis)

Weiter so
GS

Thomas Kluchert:
Das sieht wirklich klasse aus! Die Figuren haben wirklich eine tolle Dynamik und die Bases sind sehr stimmig gestaltet. Mein einziger Kritikpunkt: dem liegenden Schützen würde ich eine größere Base verpassen, die überhängenden Beine sehen nicht so gut aus.

Edit: cooler Hintergrund mit der Munition :D Das hat was Martialisches

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln