Spezielle Regelsystem > Impetus

Impetus Azincourt Spielfeld

<< < (2/2)

Longshanks:
Soo, Ansatz Nr3:



Vielleicht ziehe ich die Wälder noch etwas heran, aber das entscheidet sich dann bei der wirklichen Umsetzung, aber als Grundlage sollte diese Version tun.

Der obere Flaschenhals sorgt dafür das die Franzosen Platz Probleme bekommen, der mittlere sorgt dafür das die Engländer \"zumaechen\" können, wenn sie schnell genug sind. Also alles schön historisch :D
..vielleicht baue ich die Wälder auch als \"Tuch auf dem Tuch\", mir geistern da Ideen mit Unterlegscheiben und Rare Earth Magneten durch den Hinterkopf. Dann kann man ggf. die Breite zwischen den Waldrändern verändern.

Rusus:
Interessanter Ansatz.
Willst Du die Schlacht als Szenario konzipieren? Die Franzosen waren ja 4fach in der Überzahl. Das wäre mal sehr interessant dann Szenariosonderregeln (z.B. die Franzosen kommen zufällig auf\'s Spielfeld) zu erfinden, die das nachstellen.
Für eine offene Feldschlacht mit gleich starken Armeen finde ich es ein bischen viel Wald.

Longshanks:
@Rusus: der erste Ansatz ist einfach auf einem etwas schmaleren (= Flschenhälse) als normalerweise üblichen Stück Feld zu spielen. Die BI Armeen die wir dafür aufgebaut haben spiegelen das damalige halbwegs wieder:

Die Franzosen haben mittelmäßige Fernkämpfer, übermächtige schwere Kavallerie und keine Plänkler
Die Engländer dagegen übermächtige Fernkämpfer, sehr solide schw. Infanterie und Plänkler

Der Franzose dürfte also Probleme bekommen seine schwere Kavallerie ohne Verluste \"an den Mann zu bringen\". Die französischen Armbrustler sind durch die Enge auch benachteiligt, da sie direkte Schußlininen brauchen.
Der Engländer dagegen kann seine Langbogen hinter oder zwischen seiner Infanterie aufstellen und indirekt alles beschießen was gefährlich werden kann und mit seiner schw. Inf alles zurückwerfen was bei ihm ankommt.

Ich denke das dürfte die ersten Spiele schon in den (gewünschten) klassischen Ablauf lenken, danach können wir mal mit Sonderregeln oder verändertem Gelände anfangen. (Deswegen bin ich auch am überlegen ob und wie ich die Wälder flexibel machen kann)

Robert E. Lee:
Ich tue mich gerade ein bisschen schwer mit deinem Szenario, was in erster Linie daran liegt das durch die sehr großen Waldflächen fast die hälfte der Platte aus dem Spiel genommen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln