Kaserne > Projekte

Eine Basic Impetus Armee in 10 Tagen

<< < (20/23) > >>

virago:
Also gegen die Franzosen aus der Zeit geht sicher was, auch die Nachwehen des HYW könnte man damit spielen.

Als Bases nehme ich Pressspanplatten, mir scheint 2mm müssten die dick sein (ich werd zuhause nochmal nachmessen). Ansonsten der Klassiker Leim & Sand, wobei sich das Zeug eigentlich kaum verzieht (liegt vielleicht an der Beschichtung).

Constable:
servus....beschichtete pressspanplatten....auch nicht blöd....weil ich habe gerade ein Trauma was Bases angeht. Das Plastikcard bei meinen Perry-Husaren hat sich tonnenförmig aufgewölbt....auch noch nie gehabt, jetzt darf ich 6 bereits fix und fertig bases neu machen...

gegen die Franzmänner sollte was gehen, habe ich mir auch schon gedacht..:)....im Grunde schauen die Minis ja irgendwie halbwegs \"generisch\" aus....billmen, bogner, \"Ritter\"....

und der herr virago hat gesagt dass der herr greymouse da mehr dazu zu sagen hat...wo ist er denn?? :)

cheers
tom

Hanno Barka:
Der Herr Greymouse war mit malen beschäftigt und daher offline - \'tschuldigung...

Zu Deinen Fragen constable:
Ja, die BI Armee läßt sich zu einer \"großen\" Impetus armee ausbauen, sie ist quasi der Kern dafür... Das wird auch eins meiner nächsten Projekte - die Bestellung geht demnächst raus und der Spass kostet weniger als 100€ - und dann folgt: \"Eine komplette Impetusarmee in 21 Tagen\"  :cool:

Als Gegner kommen etliche Armeen in Frage selbst \"in period\":
Schweizer, burgundische Ordonanzkompanien, französische Ordonanzkompanien, kaiserliche von Friedrich III und Maximilian I, Niederländer,  Jagellonische Ungarn und Böhmen, Venedig, Florenz, Genua und die anderen italienischen Stadtstaaten und Condottieres, der Vatikan, Spanier (Kastilien und Aragon), später deutscher Ritterorden, späte Johanniter, Polen und Litauer, Osmanen, frühe Muscoviter/ späte Mongolen, Mauren (Granada)... is nur was mir grad so ad hoc einfällt...

aber auch die Rosenkriege selber können Spass bieten - es gibt ein altes Brettspiel von Westend: Kingmaker. Das kann man mit 2-5 Personen spielen und die Schlachten statt auswürfeln mit Basic Impetus spielen - dann kann man die Rosenkriege an einem Sonntag Nachmittag und Abend durchspielen... (Das Spiel ist ab und zu auf eBay günstig zu finden, oder weniger günstig bei Noble Knight Games)

edith: Ach ja Basing - ich nehm Balsaholz (3mm) und Feinsandstrukturpaste auf Acrylbasis - verzieht sich kaum bis gar nicht (gibts billig beim Pagro oder sonst im Künstlerbedarf)

Constable:
danke für die Antworten! :).......dann warte ich einmal auf die geneigten Minis und werde frisch ans Werk gehen....bin schon gespannt auf das Projekt der \"21 Tage\".....:)

cheers
tom

Constable:


mein erstes Impetus Base, noch WIP....

Geht doch halbwegs schnell, zumindest wenn ich das etwa vergleiche zu einer meiner Napo-Einheiten in 28mm...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln