Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 20:02:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Größe von BG bei FoG R  (Gelesen 7244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Größe von BG bei FoG R
« Antwort #15 am: 12. Oktober 2011 - 12:35:57 »

Zitat
Auch die MU finde ich zu klein. Für die Infantrie bedeute das max 3 Zoll Bewegung und auch die Reichweite der Musketen mit max. 6 MU, also 6 Zoll, finde ich viel zu kurz für 28mm. Aber wie Ziltoid schon geschrieben hat, kann man ja die Basengröße und die Entfernungen anpassen. Und bei den MUs scheint mir eine Verdopplung sinnvoll.
Ja, generell sind die Reichweiten bei FOG im allgemeinen erstmal gewöhnungsbedürftig wenn man z.B. GW-Spiele gewohnt ist wo man fast über den ganzen Tisch schießt. Allerdings sind die Reichweiten natürlich dem entsprechenden Maßstab geschuldet, eine Tercio oder ein Gewalthaufen bestand aus mehreren Tausend Mann, wenn man sich verinnerlicht wieviel Platz so eine Formation auf dem Feld einnimmt stimmen die Reichweiten schon wieder recht gut. Mir ging es aber auch so, dass es mir das anfangs optisch für die Epoche zu abstrakt war und ich viel dickere Pikenblöcke gewünscht hätte. Allerdings geht das beim Spielen dann doch recht schnell unter und der Gesamteindruck von zwei Armeen auf dem Feld stimmt dann wieder, ABER eben in 15mm, wo irgendwie ein besserer Masse oder Wuseleffekt auftritt. Für 28mm sind dann wie bereits gesagt Optik und Schussreichweite wirklich viel zu abstrakt. Mit den Reichweiten kann man natürlich experimentieren, fragt sich nur wie sich das Spiel dadurch verändert.

Zitat
Außerdem finde ich halt, dass man die 28mm Figuren besser bemalen kann als 15mm und ich wollte mir das Aufstellen von Massen-Armeen in 15mm für die Napoleonische Zeit aufheben, was ich ja auch noch in Planung habe.
Naja, das ist Geschmack- und Übungssache. Ich finde 15mm sind deutlich schneller und einfacher zu bemalen. Weniger Fläche, weniger Details, mehr Output. Viele eiserne 28mm Sammler vertreten deine Meinung, allerdings vermute ich, dass die wenigsten davon jemals wirklich ernsthaft viele 15mm Figuren bemalt haben. Ich bemale übrigens beides, etwa 50/50, macht mir beides Spaß, sind halt zwei unterschiedliche Malstile.
Für Napoleon finde ich übrigens 10mm und 6mm noch geeigneter als 15mm, weil: hab keinen Bock auf detailierte Uniformkunde.  :D
Masseneffekt ist auch ganz gut in den Maßstäben.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

roundhead

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 22
    • 0
Größe von BG bei FoG R
« Antwort #16 am: 13. Oktober 2011 - 00:00:42 »

@Wraith

Dass das alles nicht wirklichkeitsgetreu ist, sonder eine maßstäbliche Übertragung ist schon klar. Es kann durchaus sein, dass die von FoG darstellen wollten, dass die Truppen sich sehr nahe aufeinander zu bewegt haben, bevor das Feuer eröffnet wurde. Je nach Literatur wird ja z.B. bei den Napoleonischen Kriegen angegben, dass die Truppen sich häufig auf ca. 30-25m genähert haben und dann das Feuer eröffneten. Die effektive Reichweite der Musketen betrug ja max. 50m. Dann wurden 2 oder 3 Salven abgegben und dann ging einer zum Angriff über. Wenn es zur Zeiten des ECW ganau so war, kann es natürlich sein, dass die max. 6 MU diese kurze Entfernung gut wiederspiegeln. Aber es sieht eben \"gefühlt\" mit den 28mm Figuren komisch aus.

Meiner Meinung nach, ist das entscheidende bei einer Änderung der MU, dass es alles proportional gemacht wird. Dann sollte es zumindest regeltechnisch keine zu großen unterschiede machen. Wie sich das auf das Spiel dann auswirkt, muss man wohl einfach ausprobieren.
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Größe von BG bei FoG R
« Antwort #17 am: 13. Oktober 2011 - 09:38:09 »

Also ich finde nicht, dass das mirkig aussieht :)



Sind immerhin doch 24 Modelle + die zwei Jungs am \"Kanonenmarker\"
Klar ginge da noch mehr, z.B doppelt so viele Figuren pro Base, technisch möglich, aber man will ja irgendwann mal fertig werden mit bemalen ;)

P.S. Insbesondere Kavallerie sieht in 28mm interssant aus, 4x12 Reiter machen schon was her (dicke Hose)

roundhead

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 22
    • 0
Größe von BG bei FoG R
« Antwort #18 am: 13. Oktober 2011 - 11:51:26 »

Hallo zigoR,

na optisch sieht es auf alle Fälle, was die Figuren angeht, nicht mikrig aus :D .

Nach welchen Regeln spielst du, die Basen sehen sehr groß aus? Und hast du drei Reihen Pikeniere. Bei FoG R sind es bei BG im ECW nur 2 Reihen.
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Größe von BG bei FoG R
« Antwort #19 am: 13. Oktober 2011 - 12:06:54 »

Das ist FoG:R in unserem Format - also genau doppelte Maße gegenüber 15mm wie oben beschrieben.

Es handelt sich bei der BG um eine schwedische Brigade, die haben noch ein Base Piken mehr und dazu die Regimental Gun.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Größe von BG bei FoG R
« Antwort #20 am: 13. Oktober 2011 - 12:50:47 »

Schau doch mal in diesen Thread:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7502 ;) (wie bereits von Zilltoid erwähnt)


P.S. Ich muss dringend mal neue Fotos machen. Zusammenbau ist zu 99% abgeschlossen, die Kürassiere sind zur Hälfte bemalt und gebased, grundiert sind 95%...yeah