Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
Angrist:
den thread gabs ja auch im alten forum glaube ich, deshalb mach ich ihn hier mal wieder auf
er ist dazu gedacht, auf gute historische filme hinzuweisen, so das man sie nicht so leicht übersieht
heute, abend, 20:15 auf tele5, die duellisten,
sehr guter film
ich empfehle den film weil er damals im alten forum gelobt wurde, selbst hab ich ihn noch nicht gesehen
ausschnitt einer kritik
Das, auf Joseph Conrads \"The Point of Honour\" basierende Spielfilmdebüt
von Ridley Scott, erzählt von zwei Husarenoffizieren der französischen
Armee, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts wegen einer Lappalie zu
Todfeinden werden. Harvey Keitel als \"Feraud\", berüchtigter Hitzkopf
und Sieger zahlreicher Zweikämpfe, benutzt einen angeblichen Affront
durch Keith Carradine als \"D\'Hubert\" um ihn zu einem Duell fordern zu
können. Dieses Duell endet allerdings nicht so eindeutig wie von
\"Feraud\" erwartet. Daher kommt es in den darauf folgenden Jahren, in
denen jeder der Beiden während der napoleonischen Feldzüge seine
individuellen Erfolge und Niederlagen durchlebt, immer wieder zum
Zweikampf. Obwohl es scheint, als müsse der Konflikt in alle Ewigkeit
ausgetragen werden, findet er nach 16 Jahren ein intelligentes Ende.Der
Film besticht ebenso wie die anderen zwei frühen Meisterwerke von
Ridley Scott (\"Alien\" und \"Blade Runner\") vor allem durch die
Authentizität der Ausstattung und eine wundervoll inspirierte Handlung.
Von den aufwändigen Uniformen bis zu den grotesken Zöpfen, die
seinerzeit bei den selbstverliebt-exzentrischen jungen Offizieren der
leichten Kavallerie in Mode waren. Es stimmt praktisch jedes Detail.
Und nicht zuletzt diese Akribie liess auch dieses Werk von Scott
schnell zum Kultfilm avancieren. Die Tatsache, dass es dem Regisseur
schon bei seinem ersten Spielfilm gelungen war, neben einer Vielzahl
relativ neuer Gesichter, die hervorragenden Edward Fox und Albert
Finney für Nebenrollen zu gewinnen, macht den Streifen nur noch
wertvoller.
Poliorketes:
Sehr empfehlenswert!
payne:
Ganz ehrlich?
Ich fand den Film richtig schlecht. Ausstattung hin oder her. Mir hat das was gefehlt damit ich dran bleiben hätte wollen, so lief der nur nebenher und ich hab mich mehr auf andere Sachen konzentriert.
Schade
payne
Angrist:
also ich fand den film genial,
super ausstattung, schöne szenerie, schöne duelle, endlich mal kein schönwetterfilm (wie zb die musketier filme mir richard chamerlain, die gerade im fernsehen laufen, wo überall die sonne scheint), gute story,
da es mehr um geschichte der charaktere geht als um die große historie wird eben auch die geschichte nicht gebeugt (wie es ja mancher historienschinken gerne tut)
wer allerdings schlachten erwartet für den ist der film klar nichts,
schöne uniformen gibts trotzdem zu sehen ;)
welche guten napoleonischen filme gibts denn noch, nach diesem film bin ich auf der suche nach einem gettysburg der napoleonischen ära,
Frank Becker:
[font=\'Arial]Also ich kannte den Film zwar schon, muss aber ebenfalls sagen, dass der Film genial ist. Er spiegelt meiner Ansicht nach diese Epoche sehr schön wieder und die Ausstattung und Kostüme sind vom feinsten...[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]@Angrist: Leider gibt es nicht sehr viele gut Filme, die die Napoleonischen Zeit behandeln. Waterloo ist sicher eine der besten und wer auf die russische Armee dieser Zeit steht, sollte die russische Version von Krieg und Frieden ansehen. Das war es dann aber auch schon... :( [/font]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln