Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 20:19:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: historische filme im aktuellen fernsehprogramm  (Gelesen 23886 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #45 am: 04. Oktober 2008 - 00:35:42 »

@Angrist

I wasn\'t talking about our discussion as that topic can be debated for along time and probely pointless to boot. :rolleyes: I was meaning you start your thread again because we took it to far off your topic. :)

 

Zitat
because your point of view is, that the overall impressions counts more than a lot of mistakes

Only sometimes,like you said do the mistakes ruin the film.Sometimes they do,and sometimes not. ;) :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1223073682 »
Gespeichert

Theodenatas

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 76
    • 0
The most historic movie
« Antwort #46 am: 09. Oktober 2008 - 15:09:45 »

... and don\'t forget King Arthur, the most historic movie... :lol:

and have a nice weekend in Munich, i\'ll be in Erlangen,.... Südkurve

cheers

Carlos

and now to something completely different...
Gespeichert
\"May the Force be with You\"

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #47 am: 09. Oktober 2008 - 15:42:24 »

Hello Carlos, 8o

Ahh yes,King Arthur we must not forget that. :lol:

Thank you, I\'m sure I will have fun in Munich. :) I really wish you didn\'t have to make your Südkurv on this weekend. :( I enjoyed myself a great deal at your get together. :thumbup: Please try not and schedule the next one on the same day as another tournement.I understand you had little choice,but I really did want to go to yours as well as Munich. ;( You said maybe January for the next one.I\'ll make sure and not book myself for anything in January so I can make the next Südkurv. ;)

Have a great time and fill me in on what happened. :)

Cheers

Christopher

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #48 am: 10. Oktober 2008 - 23:13:29 »

heute nacht 1:30 ard
heavens gate,
einer der letzten \"klassischen\" western der gedreht wurde

wenn ich das richtig verstehe ist das eine neue version die bei der berlinale 06 gezeigt wurde, und besser sein soll als die alte

da ich den film aber noch nicht gesehen habe (nur mal den anfang)

sage ich mal nicht mehr,

falls jemand zufällig ihn anschaut kann er ja was schreiben
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #49 am: 11. Oktober 2008 - 11:27:51 »

Sonntag, 12.10., 00:05 zeigt Pro Sieben \"Sharpe: Das letzte Gefecht\" (OT: Sharpe\'s Challenge). Das ist der jüngste Teil der Reihe, grob basierend auf dem \"ersten\" Buch der Reihe, das Sharpes Zeit in Indien 1799 zum Thema hat. Allerdings haben sie, als Zugeständnis an Sean Beans Alter, die Handlung jetzt ins Jahr 1817 verlegt.
Sehbefehl! :grumble:
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #50 am: 11. Oktober 2008 - 14:49:41 »

allerdings sollte man nicht vergessen, das pro 7 es schon 2 mal senden wollte und es immer in letzer minute durch irgend nen schund ersetzt hat,
nur zur warnung
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Tripolis und Zeppelin
« Antwort #51 am: 26. Oktober 2008 - 10:46:24 »

Für alle, die digitalen Kabelanschluss haben:

Kabel Eins Classics zeigt heute Nachmittag um 13h35 \"Tripolis\", einen Film über eine amerikanische \"Strafexpedition gegen arabische Rebellen\" - möglicherweise also diese Marineschote aus dem ersten Barbareskenkrieg. Wohl ein ziemlicher Schinken (Maureen O´Hara in der Hauptrolle), aber das dachte ich damals zuerst auch von \"Des Königs Admiral\" und \"Der scharlachrote Rock\", und dann fand ich die auch ganz unterhaltsam - werde ihn mir also ansehen.

Direkt im Anschluss: \"Zeppelin\", eine Agentenschote aus dem Jahr 1970 mit Michael York, Elke Sommer, Spionage und einem Kommandoraid mittels, wer hätte das gedacht, eines Zeppelins! :D Schöner Film aus der guten alten \"Achtung, der Schweinhund ist ein Englander!\"-Zeit.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

KingKobra

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 660
    • 0
Napoleon - Untergang bei Waterloo
« Antwort #52 am: 30. Oktober 2008 - 10:12:11 »

Aus der Pressemeldung:

Köln (ots) - Köln, 30. Oktober 2008: Es sollte Napoleons Triumph
werden und ging stattdessen als eine der größten militärischen
Niederlagen in die Geschichte ein: die Schlacht bei Waterloo. Doch
woran scheiterte der ehrgeizige Franzose auf belgischem Boden genau?
Wie führte er seine Truppen in den Kampf, was waren seine
entscheidenden Fehler? SUPER RTL geht diesen Fragen am 2. November in
der Geschichtsdokumentation Napoleon - Untergang bei Waterloo (USA
2006) nach. Dabei kommt Dale Dye als militärischer Berater zu Wort,
der bereits bei den Filmerfolgen \"Saving Privat Ryan\" und \"Platoon\"
seine Fachkenntnisse unter Beweis stellen konnte. Sehenswert sind
außerdem die aufwändig gestalteten Spielszenen, die das
Kampfgeschehen von einst wieder zum Leben erwecken.

Juni 1815: Nachdem der französische Senat ihn bereits zur
Abdankung gezwungen und auf die Insel Elba verbannt hatte, ist
Napoleon fest entschlossen, auf die politische Weltbühne
zurückzukehren. Es ist ihm gelungen, eine gut ausgerüstete Armee
aufzustellen, mit der er nun in dem kleinen belgischen Ort Waterloo
die britisch-niederländisch-deutschen Truppen unter General
Wellington angreift. Es folgt eine blutige Schlacht, in die über
350.000 Mann verwickelt sind. Für Napoleon wird sie zur endgültigen
Niederlage und markiert damit zugleich das Ende des Ersten
Französischen Kaiserreichs.

Originaltext: Super RTL
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6892
Gespeichert

Old Nosey

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #53 am: 30. Oktober 2008 - 11:52:34 »

Danke KingKobra. Hatte ich noch nicht auf dem Radar.

Zur Vollständigkeit: Sendedatum: 02.11., 21:15 Uhr SuperRTL

Die Doku soll schon am 17.05. dieses Jahres gelaufen sein. Hat sie damals jemand gesehen? Wars gut?

Vorher, um 20:15 Uhr läuft übrigens \"Alexander der Große - Triumph über Persien\". Falls es jemanden interessiert.
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #54 am: 01. Januar 2009 - 20:45:13 »

im moment läuft ja alexander auf pro 7
ist bis jetzt nicht wirklich gut, aber ich quäl mich durch und warte auf gaugamela und co
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #55 am: 01. Januar 2009 - 21:27:09 »

Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=18444#post18444
im moment läuft ja alexander auf pro 7
ist bis jetzt nicht wirklich gut, aber ich quäl mich durch und warte auf gaugamela und co
Ich finde den Film außerordentlich cool, Schlachten kommen halt nur 2 vor, und sonst halt nur Liebesszenen oder irgendwelche gefühlsvollen Szenen ;)
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #56 am: 01. Januar 2009 - 22:16:32 »

hab ihn jetzt ausgeschaltet gaugamela war nett, aber doch nicht so gut,
der rest war schrott in meinen augen,
in meinen augen auf dem level von troja

Oder mit dem Motto  von Top Gear (vielleicht kennt hier jemand diese genialste aller Sendungen,)
Ambitious but rubbish
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #57 am: 01. Januar 2009 - 23:27:44 »

Wohl die Krux von Wargamern, die am liebsten 180 Minuten Schlachten sehen würden. Alexander ist in meinen Augen einer der besten Historienfilme ever.

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #58 am: 01. Januar 2009 - 23:40:07 »

Nein es müssen nicht 180 minuten schlacht sein (auch wenn das nett ist ;) )
aber es hatte einfach diesen Hollywoodanstrich, und die Gesamtstimmung gefiel mir nicht.
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
historische filme im aktuellen fernsehprogramm
« Antwort #59 am: 22. Januar 2009 - 17:41:29 »

arte sendet im februar unter dem motto kino an/von der front, verschiedene kriegs,antikriegs, und mit krieg und gewalt auch nicht immer gleich verbindbare (space attacks) filme

könnt ja nun im arteprogramm euch anstreichen was interessant ist
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill